Dyne: Probleme bei der Kommunikation zwischen ActionScript und PHP

Beitrag lesen

Hallo Dyne!

Hallo Richard, danke für deine Antwort

Ok, vergessen wir das "geheim". Sagen wir, die URLs sollte nicht zu offensichtlich sein (also z.B. im HTML-Quellcode an den Flashfilm übergeben).
Wovon redest du, von Flash oder von HTML? In Flash (genauer einer swf-Datei) ist die Adresse eines verlinkten Videoclip ohnehin nicht einsehbar, ohne die Datei zu decompilieren.

Der Pinkt ist ja, dass das Ganze dynamisch ist, sprich, dass nicht immer das gleiche Video abgespielt wird. und irgendwie muss dem Flash klargemacht werden welches Video er abspielen soll.
Einfachste Variante wäre einfach die URL des Videos per flashvar (im HTML-Quelltext)zu übergeben, doch genau das möchte ich ja nicht, da dann dir URL sofort ersichtlich wäre. Deshalb wird eine ID übergeben, die später durch die Kommunikation mit dem PHP-Script zu der URL führt.

Ich möchte, dass im Flashfilm eine Variable "url" mit der relativen URL des Videos verfügbar wird. Dass das PHP-Script richtig arbeitet, damit meine ich, dass wenn ich das Script "per Hand" aufrufe (und ihm eine $videoid übergebe) es die richtige relative URL in der Form url=videos/secretmovie.avi ausgibt.
Das mag ja sein, nur nützt dir das überhaupt nichts, weil Flash schlicht kein *.avi abspielen kann.

Dann eben .mpeg - es war nur ein Beispiel.

Nur kommt es nicht im Flashfilm an.. oder an der falschen Stelle?
Dazu schreibe ich dir im anderen Posting noch etwas.

Lookin' forward to that..