Kermit: Soundsample richtig einbinden noch 'ne Frage

Hi,
nachdem der Thread schon im Archiv verschwunden ist.... wage ich es einen neuen Thread aufzumachen.
Habe nochmal eine Frage zum ricthigen Einbinden von Soundsamples.
Habe jetzt ein direktes Link auf die Sounddatei gelegt:
<a href="soundsample/titel.mp3">Titel</a>
Wenn ich das so auszeichne öffnet sich natürlich eine quasi leere Seite (nur der Balken für das Abspielen des Sounds wird angezeigt). Das schaut irgendwie nicht wirklich schön aus.
Gibt es da eine elegantere Lösung?
macht target _blank Sinn?
würde gerne haben, daß die Originalseite weiterhin angezeigt wird, und nur der Sound abgespielt wird - geht das und wenn ja wie??

Hoffe Ihr könnt mir helfen.

Grüße,
Kermit

  1. Moin!

    Wenn ich das so auszeichne öffnet sich natürlich eine quasi leere Seite (nur der Balken für das Abspielen des Sounds wird angezeigt). Das schaut irgendwie nicht wirklich schön aus.

    Das ist BEI DIR so.

    Bei mir öffnet sich ein Downloaddialog, den ich mit "Speichern" oder "Öffnen" beantworten kann. Nach "Öffnen" wird die Datei runtergeladen und in einem MP3-Player geöffnet und abgespielt - eigentlich eine sehr elegante Lösung.

    Die ursprüngliche Seite wird weiterhin angezeigt.

    Gibt es da eine elegantere Lösung?

    Definiere "elegant"?

    macht target _blank Sinn?

    Es ist nicht sinnvoll, nein (falls du das meinst).

    würde gerne haben, daß die Originalseite weiterhin angezeigt wird, und nur der Sound abgespielt wird - geht das und wenn ja wie??

    EMFF.

    - Sven Rautenberg

    --
    "Love your nation - respect the others."
    1. Hallo Sven,

      würde gerne haben, daß die Originalseite weiterhin angezeigt wird, und nur der Sound abgespielt wird - geht das und wenn ja wie??

      EMFF.

      Ich nehme an, EMFF ist für dich die Kurzfassung für:

      "Ich fände es sehr toll von dir, wenn du in die Suchmaschine deiner Wahl (z. B. Google) nach dem Begriff 'EMFF' suchst und daraufhin unter den gefundenen Seiten vor allem diese und diese Seite aufmerksam durchliest, verstehst und deine so erworbenen Kenntnisse anwendest."

      ;-)

      Grüße

      Marc *SCNR* Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

      --
      Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
      Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
    2. Hi Sven,

      Die ursprüngliche Seite wird weiterhin angezeigt.

      Das wäre ja das Ziel....
      Gibt es da eine Lösung, das dem immer so ist?

      Gibt es da eine elegantere Lösung?
      Definiere "elegant"?

      Optisch ansprechend? Eine leere Seite mit nur einem Balken ist nicht wirklich ansprechend

      macht target _blank Sinn?
      Es ist nicht sinnvoll, nein (falls du das meinst).

      Dachte ich mir

      EMFF.

      aber da ist dann auf der Seite bei jedem Sample der Player zu sehen und das ist nun wirklich nicht schön (oder hab ich auch da wieder eine falsche Einstellung gewählt??)

      Grüße,
      Kermit

      1. Hallo Kermit,

        Die ursprüngliche Seite wird weiterhin angezeigt.
        Das wäre ja das Ziel....
        Gibt es da eine Lösung, das dem immer so ist?

        [x] Du möchtest die MP3-Datei serverseitig mit dem MIME-Typ "application/octet-stream" ausliefern. Das kannst du beispielsweise mit einer entsprechenden .htaccess-Datei. Siehe http://de.selfhtml.org/servercgi/server/htaccess.htm, Suche nach "AddType".

        aber da ist dann auf der Seite bei jedem Sample der Player zu sehen und das ist nun wirklich nicht schön (oder hab ich auch da wieder eine falsche Einstellung gewählt??)

        Wie der EMFF dargestellt wird, lässt sich anpassen. Das ist ja gerade das Schöne. Entweder, du wählst also aus einem der vorhandenen Skins, oder aber du erstellst einen eigenen. ;-)

        Grüße

        Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

        --
        Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
        Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
  2. Hallo Kermit,

    <a href="soundsample/titel.mp3">Titel</a>

    das sieht IMHO vernünftig aus. Es lässt dem Besucher maximale Freiheit.

    Wenn ich das so auszeichne öffnet sich natürlich eine quasi leere Seite (nur der Balken für das Abspielen des Sounds wird angezeigt).

    Huch? Das ist eine Variante, die ich noch nie erlebt habe.
    Ich kenne es so, dass je nach Konfiguration entweder der Standard-Player als separates Fenster aufgeht und den Sound abspielt; oder der Player unsichtbar im Hintergrund spielt; oder der Browser mich fragt, ob er die mp3-Datei speichern oder direkt öffnen soll (und dann käme wieder das Player-Fenster).
    Aber ein Browserfenster mit einem Balken? Das wäre mir neu.

    So long,
     Martin

    --
    Wissen erwirbt man, indem man immer das Kleingedruckte sorgfältig liest.
    Erfahrung bekommt man, indem man das nicht tut.
    1. Hallo Martin,

      Aber ein Browserfenster mit einem Balken? Das wäre mir neu.

      Hört sich für mich ganz nach Quicktime an.

      Grüße

      Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

      --
      Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
      Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
  3. Hi,
    und noch 'ne Frage zu den Soundsamples....
    Soweit ist alles gut,
    nur manche Soundsamples werden nicht komplett abgespielt
    Sind alles 40 sec. lang und bei einigen ist nach ca. 20 sec.
    oder schneller Schluß. Ist aber nicht so, daß sie schneller
    abgespielt würden (ich denke das hört man, wenn die Dinger
    in Double Time laufen, müßte dann ja alles oktaviert sein
    oder ist das bei mp3s nicht so?) - sondern es wird mitten
    im Sample abgebrochen....

    Kennt Ihr das Problem?
    Woran kann sowas liegen und wie kann ich das ändern?

    Grüße,
    Kermit