Manfred: dreamweaver

Hallo.
Ich bin Anfänger.  Ich brauche die dreamweaver software. MX 2004 wird bei ebay gerade für ca. 135,- Euro angeboten .  Ist das o.k.  Oder wo bekomme ich den sonst noch günstig.
Danke für Tips. Gruß Manfred

  1. Hallo,

    Ich bin Anfänger.  Ich brauche die dreamweaver software. MX 2004 wird bei ebay gerade für ca. 135,- Euro angeboten .  Ist das o.k.  Oder wo bekomme ich den sonst noch günstig.

    Meiner Meinung nach, solltest du gerade als Anfänger nicht Dreamweaver verwenden, sondern einen ganz normalen Texteditor.
    Da du dich dafür aber nicht interessieren wirst, empfehle ich dir, die Dreamweaver Demo für 30 Tage zu testen, um herauszufinden, ob ihn _wirklich_ brauchst. Sonst kannst du den freien Nvu Editor versuchen.

    Gruß,
    Severin

    --
    They that can give up essential liberty to obtain a little temporary safety deserve neither liberty nor safety.
    -- Benjamin Franklin
    1. Hallo,

      Ich bin wohl auch noch Anfänger, der langsam voran kommt.

      Habe mir jetzt die veraltete Version vm Dreamweaver mit einer anderen Software gekauft - für läppische 10 Euro.

      Ist noch nicht angekommen, allerdings hatte ich zuvor schon mit Dreamweaver herumgebastelt und dann hier angefangen zu lesen.

      Ich muss sagen, dass das eine gute Idee war, mich hier erst einmal durch zu wühlen.

      Denn - bin erst letztens wieder einer Seite gefolgt, die einem CSS ganz einfach erklärt mit Benutzung vom Notepad.

      Ich finde das so sehr praktisch, da ich dort immer wieder auch schreibe, was ich für Stylesheets haben will, während der Dreamweaver mir immer eine Liste vorgab, die sich so nicht so bei mir einprägte.

      Zudem denke ich, dass man bei dem Dreamweaver wirklich schon so manches darüber wissen sollte - als ich anfing fröhlich etwas zusammen zu kleistern, wusste ich nichts von valide oder sonstigem.

      Doch wenn ich schon einmal eine Seite aufbaue, möchte ich auch sagen können, dass ich das so hinbekommen habe.

      Auch fiel mir auf, dass der Dreamweaver oft mehr schreibt als nötig, was aber auch an meinem Unwissen zum Umgang mit dem Programm liegen kann.

      Dennoch möchte ich Dramweaver auch noch einmal lernen - aber dafür reicht - gehe ich mal stark von aus, auch eine billige veraltete Version.

      Erst einmal.

      Notepad ist hingegen kostenlos und für mich sehr einfach zu handhaben, und wenn man sich wie ich, bisher nur so im Internet herumgetrieben hat, eine tolle Sache.

      Gruß, Znol

  2. Hallo Manfred.

    Ich bin Anfänger.  Ich brauche die dreamweaver software.

    Wirklich? Oder genügt nicht bereits ein einfacher Editor, wie Notepad2?

    Gerade als Anfänger solltest du es gleich richtig™ machen und dich nicht zur Schmuddelarbeit durch einen WYSIWYG-Editor verleiten lassen.

    Ohne genügend Kenntnisse über den zu erstellenden Code kommt bei letzteren zwangsläufig Müll heraus. Und wenn man über die Kenntnisse verfügt, braucht man keinen WYSIWYG-Editor.

    MX 2004 wird bei ebay gerade für ca. 135,- Euro angeboten .  Ist das o.k.

    Wenn du das so siehst, dann greif doch zu.

    Einen schönen Montag noch.

    Gruß, Ashura

    --
    sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
    „It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
    [HTML Design Constraints: Logical Markup]
  3. Hallo Manfred,

    Ich bin Anfänger.

    das ist meist ein vorübergehender Zustand.

    Ich brauche die dreamweaver software.

    Warum brauchst Du Dreamweaver?

    MX 2004 wird bei ebay gerade für ca. 135,- Euro angeboten .  Ist das o.k.  Oder wo bekomme ich den sonst noch günstig.

    Meiner Meinung nach ist das günstig.
    Auch wenn Dreamweaver meiner Meinung nach eine sehr gute Software ist, würde ich Dir raten, Dich zuerst intensiv mit (X)HTML und CSS, dann mit Javascript zu befassen. Erstelle Webseiten zunächst von Hand mit einem guten Texteditor - und wenn Du die Grundlagen gut beherrschst, dann solltest Du in der Lage sein, Dreamweaver vernünftig einzusetzen. Wenn Du Dir Dreamweaver wegen HomeSite zulegen willst, dann ist das durchaus sinnvoll ;-) Im Linkverzeichnis findest Du Links zu weiteren Editoren, bitte wende Dich WYSIWYG-Editoren erst dann zu, wenn Du HTML beherrschst, Du wirst Dich von manchem mit Grausen abwenden ...

    Ein sehr guter Einstiegspunkt in die Materie empfehle ich Dir die Dokumentation SELFHTML, wenn Du ein blutiger Anfänger bist, dann lies zuerst den Abschnitt Wie fange ich an.

    Freundliche Grüße

    Vinzenz

  4. Hallo
    Danke für die schnellen antworten, Severin, Ashura und Vinzenz.
    Werde mir die 30 tage demo dreamweaver besorgen weil ich da einen
    vhs-kurs mitgemacht habe. Kostet erst mal nichts. Weiterhin anfangen mit den editoren zu lernen und mit der selfhtml seite.
    Nächste frage.
    Bis ich eine seite bauen und betreuen kann dauert es noch was.
    Ich suche deshalb jemanden der mir günstig eine seite baut.
    Vom umfang her.  Es sollen dort einmal über 100 registrierte kunden ihren eigenen eintrag haben.  Habe 90 % aller texte geschrieben und von einen hobbyfotografen fotos machen lassen.
    Gruß Manfred