Fixe Bereiche mit sauberem HTML/CSS
Lehrling
- css
0 Hopsel0 Lehrling0 Ingo Turski0 Gunther0 wahsaga
Moin,
als Anfänger habe ich einige Stunden im Buch von S.Münz "professionelle Websites" verbracht inkl. diverser Übungen - schönes Buch übrigens.
Kopfzerbrechen bereitet mir das Thema "Fixe Bereiche", sei es für Logos, Navigationsleisten oder auch das nicht zu vergessende Impressum, welches ich gerne stets präsent haben möchte.
Bekanntermaßen ignoriert der IE den eleganten Befehl "position:fixed". Der von Münz vorgeschlagene Hack für den IE ist zumindest auf einem von mir getesteten Rechner de facto nicht brauchbar (http://www.professionelle-websites.de/k06s285.htm): Der IE spuckt eine Warnung auf ("...aktive Inhalte... wollen Sie wirklich..."), offenbar getriggert durch die Befehle
...
height:expression(document.body.clientHeight - 20 + "px");
width:expression(document.body.clientWidth - 200 + "px");
...
Dies ist natürlich nicht akzeptabel da miserabler Einstieg in eine Seite. Wer möchte schon mir solch einer Warnung begrüßt werden?
Ich habe im SELFHTML gesehen, dass es offenbar mindestens einen alternativen Weg gibt, der offenbar ohne diese "gefährlichen" Befehle auskommt (http://de.selfhtml.org/css/layouts/fixbereiche.htm).
Trotzdem meine Frage: gibt es eine gute Quelle, in der möglichst umfassend beschrieben ist, welche Methoden zur fixen Positionierungen es neben "position:fixed" generell gibt?
Danke! Lehrling
Hi Lehrling!
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber du öffnest die Seite sicherlich lokal, oder?
http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/sonstiges/markoftheweb/
MfG H☼psel
Hallo Hopsel,
das hat auf jeden Fall schon mal geholfen - vielen Dank für die superschnelle Antwort!
Dessen ungeachtet: wenn jemand hier noch weitere Wege zur fixen Positionierung kennt - immer her damit, ich lerne gerne dazu.
Gruß, Lehrling
Hi,
Dessen ungeachtet: wenn jemand hier noch weitere Wege zur fixen Positionierung kennt - immer her damit, ich lerne gerne dazu.
SELFHTML kennt ... ;-)
Ich würde CSS immer einer Javascript-Lösung vorziehen. Übrigens versagt bei der von Stefan angegebenen Methode in meinem IE 6 auch das Scrollrad.
freundliche Grüße
Ingo
Hallo,
Dessen ungeachtet: wenn jemand hier noch weitere Wege zur fixen Positionierung kennt - immer her damit, ich lerne gerne dazu.
eine Variante (für IE 6) stellt Stu Nicholls u.a. hier vor.
Und ebenfalls einige gut erläuterte/ verlinkte Beispiele findest du unter http://www.thestyleworks.de/tut-art/iewinfixed.shtml (ebenfalls für IE 6).
Anmerkung: Die IE Browser (wenn man die Teile überhaupt so nennen kann) bis einschließlich Version 6 verstehen eben kein position:fixed. Lediglich für die 6er Version gibt es einige "Würg-arounds", auf die man imho besser verzichten sollte - aber das bleibt dir überlassen.
Gruß Gunther
hi,
Anmerkung: Die IE Browser (wenn man die Teile überhaupt so nennen kann) bis einschließlich Version 6 verstehen eben kein position:fixed. Lediglich für die 6er Version gibt es einige "Würg-arounds",
Wieso nur für die 6er?
Auch für 5.x kann man position:fixed recht gut per CSS-Workaround emulieren.
gruß,
wahsaga