Kalender geht nach
Carsten P.
- php
0 Carsten P.-1 Frank
Hallo,
ich habe ein Tutorial für einen Terminkalender gefunden.
Der funktioniert auch meißt ganz gut, aber seit diesem Monat geht er (wieder) 2 Tage nach. Eigentlich stimmt ja das Datum, nur der Wochentag nicht.
Meine Vermutung ist, dass das falsche Datum vom Server geliefert wird.
Das Problem habe ich jetzt aber schon bei 2 Servern verschiedener Anbieter (virtuell, kein Root).
Könnt mir einer helfen wie ich das Problem lösen kann?
Ich bin mit meinem Latain am Ende, zumal es ja noch bis Juni ging.
Hier der Quelltext:
<?PHP
$monatserster = mktime(0,0,0,date(“m”),1, date(“Y”));
$monatstage = date("t", $monatserster);
$monatsinformationen = getdate($monatserster);
$ersterwochentag = $monatsinformationen['wday'];
$tag = date("d");
?>
<table border="1" cellpadding="0" cellspacing="0">
<tr>
<td colspan="7"><?PHP echo date(M." ".Y); ?></td>
</tr>
<tr>
<td width="14">Mo</td>
<td width="14">Di</td>
<td width="14">Mi</td>
<td width="14">Do</td>
<td width="14">Fr</td>
<td width="14">Sa</td>
<td width="14">So</td>
</tr>
<tr>
<?PHP
$currDay = 1;
if ($ersterwochentag > 0){
for($fdi = 1; $fdi <= $ersterwochentag; $fdi++){
?>
<td> </td>
<?PHP
$currDay++;}
}else{
for($fdi = 1; $fdi <= 6; $fdi++){
?>
<td> </td>
<?PHP
$currDay++;}}
for($di = 1; $di <= $monatstage; $di++){
if($currDay % 7 == 0){
?>
<td><?PHP echo $di; ?></td>
</tr><tr>
<?PHP
$currDay++;
$ersterwochentag = 0;
}else{
?>
<td><?PHP echo $di; ?></td>
<?PHP
$currDay++;
$ersterwochentag++;}}
if($ersterwochentag != 7){
$remainDay = 7 - $ersterwochentag;
for($ldi = 1; $ldi <= $remainDay; $ldi++){
?>
<td> </td>
<?PHP
}}
?>
</tr>
</table>
Danke für eure Hilfe!
Carsten
Ok, ich habe das Problem selbst gelöst.
Schlampige Programmierfehler, nicht der Server waren schuld.
Carsten
Deswegen haben auch anständige Kalender ca. 500 Zeilen Code statt 20! ;-)
Deswegen haben auch anständige Kalender ca. 500 Zeilen Code statt 20! ;-)
Nö nö, der tuts echt gut.
Einfach ne Tabelle mit den relavanten Daten in ne DB und vorher abgefragt. Funktioniert prima.
Der Quelltext ist leicht zu verstehen.
Meiner Meinugn nach optimal. Kürzer geht es kaum und das ist gut.
Achja, und Java-Script für Internetclients ist eh Quark weil es nirgends läuft wie gewollt.
Carsten
Das Problem ist gelöst, das war nur eine weitere Anmerkung.