linkfarbe ohne css ändern
Gérard
- html
Hallo zusammen,
gibt es irgendeine Möglichkeit die Farbe von links (normal, besucht, aktiv) mit reinem HTML zu ändern? Wie das mit CSS geht, ist mir klar, ich suche eine Möglichkeit, das NUR mit HTML zu machen.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Gérard
Hi,
gibt es irgendeine Möglichkeit die Farbe von links (normal, besucht, aktiv) mit reinem HTML zu ändern? Wie das mit CSS geht, ist mir klar, ich suche eine Möglichkeit, das NUR mit HTML zu machen.
Ich kenne zwar eine. Die ist aber deprecated und sollte simt nicht mehr verwendet werden. Darf ich fragen, warum du das unbedingt mit HTML machen willst?
Einen schönen Dienstag noch!
Hallo Gérard.
gibt es irgendeine Möglichkeit die Farbe von links (normal, besucht, aktiv) mit reinem HTML zu ändern? Wie das mit CSS geht, ist mir klar, ich suche eine Möglichkeit, das NUR mit HTML zu machen.
Bitte erlaube die Frage: Warum?
Einen schönen Dienstag noch.
Gruß, Ashura
Hi Gérard,
gibt es irgendeine Möglichkeit die Farbe von links (normal, besucht, aktiv) mit reinem HTML zu ändern? Wie das mit CSS geht, ist mir klar, ich suche eine Möglichkeit, das NUR mit HTML zu machen.
Darf ich fragen warum? M.E. gibt es keine Möglichkeit, die Beständigkeit hat[1], aber vielleicht möchtest du ja etwas erreichen, was man auch anders lösen kann.
ciao
romy
Hallo,
gibt es irgendeine Möglichkeit die Farbe von links (normal, besucht, aktiv) mit reinem HTML zu ändern? Wie das mit CSS geht, ist mir klar, ich suche eine Möglichkeit, das NUR mit HTML zu machen.
den body-Tag ergänzen mit:
<body alink="red" vlink="green" link="navy">
Hover-Effekte gehen nicht.
Aber die Frage sei erlaubt: Warum?
Ciao
Heinzelhund
Herzlichen Dank für die superschnelle Antwort. Selbstverständlich darfst du fragen ;)
Bei meinem Vorhaben handelt es sich um die Erstellung eines HTML-Newsletters, der über einen Dienstleister als Massenmail versendet werden soll. Dieser Dienstleister hat die Richtlinie, daß weder JavaScript, noch CSS oder XML eingesetzt werden darf, um eine 100%ige Abdeckung der Browser / Viewer etc. zu gewährleisten. Man sagte mir, daß webmail bei HTML und CSS nicht immer so klappt, daß dabei also tatsächlich nur "reines" HTML angezeigt wird.
Auszug aus den technischen Spezifikationen für eine HTML-Vorlage:
Nicht zugelassen sind:
Stylesheets (CSS,…)
XML
Image Maps
JavaScript
Viele Grüße
Gérard
Hallo,
gibt es irgendeine Möglichkeit die Farbe von links (normal, besucht, aktiv) mit reinem HTML zu ändern? Wie das mit CSS geht, ist mir klar, ich suche eine Möglichkeit, das NUR mit HTML zu machen.
den body-Tag ergänzen mit:
<body alink="red" vlink="green" link="navy">
Hover-Effekte gehen nicht.
Aber die Frage sei erlaubt: Warum?
Ciao
Heinzelhund
hi,
Bei meinem Vorhaben handelt es sich um die Erstellung eines HTML-Newsletters, der über einen Dienstleister als Massenmail versendet werden soll. Dieser Dienstleister hat die Richtlinie, daß weder JavaScript, noch CSS oder XML eingesetzt werden darf, um eine 100%ige Abdeckung der Browser / Viewer etc. zu gewährleisten.
Wenn diese 100%ige Abdeckung gewährleistet werden soll, dann möchte er keine HTML-Mail versenden, sondern text/plain.
Man sagte mir, daß webmail bei HTML und CSS nicht immer so klappt, daß dabei also tatsächlich nur "reines" HTML angezeigt wird.
Da ein Webmailinterface idR. nicht die Mail "einzeln" anzeigt, sondern in das Interface eingebettet, dürfte dort der body vermutlich in vielen Fällen sowieso herausgefiltert werden.
gruß,
wahsaga
Hallo,
folgendes steht in den Richtlinien unter dem CSS-Punkt:
3. Warum kann ich keine Stylesheets verwenden? Was soll ich anstelle verwenden?
Abhängig von der verwendeten eMail-Software (wie z.B. Lotus Notes) und den individuellen Einstellungen des Users werden Stylesheets nicht immer korrekt bei den eMails angezeigt. Zusätzlich entfernen webbasierende eMail-Clients wie Yahoo, Hotmail oder GMX die Stylesheets aus der Nachricht, da sie ihre eigenen verwenden.
Anstatt Stylesheets sollte man <font> Tags verwenden.
Also wenn der body-tag dann auch noch weg ist, dann kann man wohl echt nix mehr machen.
Danke für den Tip!
hi,
Bei meinem Vorhaben handelt es sich um die Erstellung eines HTML-Newsletters, der über einen Dienstleister als Massenmail versendet werden soll. Dieser Dienstleister hat die Richtlinie, daß weder JavaScript, noch CSS oder XML eingesetzt werden darf, um eine 100%ige Abdeckung der Browser / Viewer etc. zu gewährleisten.
Wenn diese 100%ige Abdeckung gewährleistet werden soll, dann möchte er keine HTML-Mail versenden, sondern text/plain.
Man sagte mir, daß webmail bei HTML und CSS nicht immer so klappt, daß dabei also tatsächlich nur "reines" HTML angezeigt wird.
Da ein Webmailinterface idR. nicht die Mail "einzeln" anzeigt, sondern in das Interface eingebettet, dürfte dort der body vermutlich in vielen Fällen sowieso herausgefiltert werden.
gruß,
wahsaga
Hi,
folgendes steht in den Richtlinien unter dem CSS-Punkt:
ach herrje. Um in die Nähe einer <lach>100%igen Unterstützung</lach>[1] zu gelangen, bewegt er sich in Richtung einer 0%igen Unterstützung. Teile ihm bitte mal mit, dass er dumm ist.
Cheatah
[1] Bzw. das, was er darunter missversteht. Ich glaube, er will etwas wie "auf allen Systemen gleich" erreichen, was - auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole - dumm ist.
Hallo wahsaga,
Wenn diese 100%ige Abdeckung gewährleistet werden soll, dann möchte er keine HTML-Mail versenden, sondern text/plain.
Vielleicht übersehe ich ja was, aber was spricht gegen multipart/alternative?
Tim
Hi,
Herzlichen Dank für die superschnelle Antwort. Selbstverständlich darfst du fragen ;)
Bei meinem Vorhaben handelt es sich um die Erstellung eines HTML-Newsletters, der über einen Dienstleister als Massenmail versendet werden soll. Dieser Dienstleister hat die Richtlinie, daß weder JavaScript, noch CSS oder XML eingesetzt werden darf, um eine 100%ige Abdeckung der Browser / Viewer etc. zu gewährleisten. Man sagte mir, daß webmail bei HTML und CSS nicht immer so klappt, daß dabei also tatsächlich nur "reines" HTML angezeigt wird.
Kann ich mir kaum vorstellen. Welcher Mail-Client kann denn kein CSS? Gibt's sowas überhaupt noch?
Auszug aus den technischen Spezifikationen für eine HTML-Vorlage:
Nicht zugelassen sind:
Stylesheets (CSS,…)
XML
Image Maps
JavaScript
Also gut, es geht so
Und sag deinem Chef, er solle CSS zulassen :-)
Einen schönen Tag noch!
Hallo.
Und sag deinem Chef, er solle CSS zulassen :-)
Wäre es nicht viel sinnvoller, die HTML-E-Mail zu zu lassen?
MfG, at
Hi,
Und sag deinem Chef, er solle CSS zulassen :-)
Wäre es nicht viel sinnvoller, die HTML-E-Mail zu zu lassen?
Das tut er doch bereits.
Einen schönen Freitag noch!
Hallo.
Und sag deinem Chef, er solle CSS zulassen :-)
Wäre es nicht viel sinnvoller, die HTML-E-Mail zu zu lassen?
Das tut er doch bereits.
Woraus wird das ersichlich?
MfG, at
Hi,
Hallo.
Und sag deinem Chef, er solle CSS zulassen :-)
Wäre es nicht viel sinnvoller, die HTML-E-Mail zu zu lassen?
Das tut er doch bereits.
Woraus wird das ersichlich?
Gar nicht... Ich hatte den Satz erst anders verstanden. Nämlich im Sinne von zulassen (also erlauben). Sorry.
aber er soll die doch schreiben und nicht lesen :-(
Einen schönen Sonntag noch!