Sebastian: Über eine HTML Seite auf eine Access Datenbank zugreifen

Beitrag lesen

Hallo Sebastian!

ich habe eine bestehende HTML-Seite, mit der ich mir PDFs per Hyperlink anzeigen lasse. Die PDFs generiere ich aus einer Access Datenbank.
Jetzt würde ich gerne direkt auf die Datenbank mittels eines HTML-Links zugreifen. Es sollen Projektlisten ausgegeben werden, die ich vorher noch sortieren möchte. Leider habe ich bisher nur ganz kurz mit HTML gearbeitet. Außerdem möchte ich noch einen zweiten Zugriff auf einen Report in einer Access Datenbank generieren. Hierbei sollen die entsprechenden Personen ihr Kürzel und das Jahr zuerst angeben (so geschieht es auch direkt in der Access Datenbank), um ihnen dann die entsprechende Liste anzuzeigen.

Mit wenig HTML-Erfahrung wird es zwar kein leichter Start, die Rahmenbedingungen sonst sind aber wie geschaffen für so eine Lösung:
http://de.selfhtml.org/dhtml/modelle/datenanbindung.htm

Viele Grüße

H-P Ortner

Erst mal danke für die Seite! Werde sie mir direkt durchlesen. Bin ja kein Progammiernewbie...habe mich bisher aber hauptsächlich mit Java beschäftigt.
Nochmal zu den Anforderung, die meine Lösung erfüllen muss:
Also die Daten müssen jedes Mal, wenn ich den Link/die Webseite/welche Lösung ich auch immer wähle, aus der Access Datenbank geladen werden, damit die Daten auf jeden Fall aktuell sind. Ich will mich jetzt erstmal auf die beiden Projektlisten (intern/extern) beschränken... es ist mir mittlerweile total egal, wie ich es realisiere. Am Ende muss nur eine Seite/ein Dokument verfügbar sein, dass man aufrufen kann. Auf dieser "Seite" kann man dann eine der beiden Listen auswählen...egal wie (Hyperlink, DropDown, etc.) sobald dies geschehen ist, wird die entsprechende aktuelle Liste aus Access geladen. Dies kann im sleben Fenster geschehen oder in einem neuen. Die Daten liegen in einer Access-Tabelle und müssen nach zwei Kriterien eingeschränkt werden (intern/extern und aktuell). Dies wäre auch in Access selber über eine einfach SQL-Abfrage möglich, sofern ich diese dann "von außen" aufrufen kann.

Wenn also jemand einen anderen Lösungsweg als HTML,PHP hat, der wesentlich leichter zu implemetieren ist, nur zu!!! ;)

Gruß