H-P Ortner: Über eine HTML Seite auf eine Access Datenbank zugreifen

Beitrag lesen

Hallo Sebastian!

Nochmal zu den Anforderung, die meine Lösung erfüllen muss:
Also die Daten müssen jedes Mal, wenn ich den Link/die Webseite/welche Lösung ich auch immer wähle, aus der Access Datenbank geladen werden, damit die Daten auf jeden Fall aktuell sind. Ich will mich jetzt erstmal auf die beiden Projektlisten (intern/extern) beschränken... es ist mir mittlerweile total egal, wie ich es realisiere. Am Ende muss nur eine Seite/ein Dokument verfügbar sein, dass man aufrufen kann. Auf dieser "Seite" kann man dann eine der beiden Listen auswählen...egal wie (Hyperlink, DropDown, etc.) sobald dies geschehen ist, wird die entsprechende aktuelle Liste aus Access geladen. Dies kann im selben Fenster geschehen oder in einem neuen. Die Daten liegen in einer Access-Tabelle und müssen nach zwei Kriterien eingeschränkt werden (intern/extern und aktuell). Dies wäre auch in Access selber über eine einfach SQL-Abfrage möglich, sofern ich diese dann "von außen" aufrufen kann.

Ich sehe da einige Möglichkeiten da ja alle Clients die Datenbank selbst auch öffnen können:

* Die beschriebene mit der Datenanbindung in HTML mit dem Microsoft Objekt.
http://de.selfhtml.org/dhtml/modelle/datenanbindung.htm

* Die Accessdatenbank über VBSript öffnen, die Parameter der Abfrage oder dem Report übergeben und diesen ausführen.
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2001/5/t24031/#m125403
Das Beispiel öffnet Excel und schreibt dort etwas in eine Zelle. Nach dem gleichen Muster funktioniert das auch mit Access

Anderseits verwendest du ja schon HTML. Irgendwie drängt sich da eine serverseitige Technik auf.

Sind das lediglich HTML-Dateien die in einem Verzeichnis liegen oder verwendest du einen Webserver und greifst über http:// darauf zu?

Wenn Du einen IIS oder auch nur PWS als Webserver verwendest, bietet sich ASP oder sogar so etwas einfaches wie IDC- und HTX-Dateien an.

Wenn Du einen Apache oder Tomcat verwendest, kannst du (sollte es für Access sonst noch nichts geben zumindest über ODBC) auf die Datenbank zugreifen und mit JSP hast du vermutlich keine Probleme, da du Java ja schon kennst und HTML ja nicht die große Hürde ist.

Viele Grüße

H-P Ortner