leni: Windows Default User einrichten und anpassen?? Wie??

Hi all,

ich hab gesehen, das Windows einen Default User anlegt und diesen nutzt wenn er ein neues Konto anlegt. Aber wie ändere ich die Einstellungen darin?

Ist es möglich darin Drucker festzulegen?? Hintergundbilder usw??
Oder das alle Benutzer eine ODBC Benutzer DSN eingerichtet haben, damit man das nicht alles immer wieder neu einrichten muss, falls ein neues Konto erstellt wird?

Danke

leni

  1. Hallo leni.

    ich hab gesehen, das Windows einen Default User anlegt und diesen nutzt wenn er ein neues Konto anlegt. Aber wie ändere ich die Einstellungen darin?

    Was ergab deine Suche?

    Einen schönen Dienstag noch.

    Gruß, Ashura

    --
    sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
    „It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
    [HTML Design Constraints: Logical Markup]
    1. witzig! Danke! Das habe ich auch schon getan und hab nix gefunden!
      Da is doch auch nix sinnvolles dabei! ( und wenn dann nur englisch )

      1. Hallo leni.

        witzig! Danke! Das habe ich auch schon getan und hab nix gefunden!

        Dann verwenden wir eine unterschiedliche Logik. Wenn ich einen Link sehe, folge ich diesem und auch einigen der womöglich folgenden Links.

        Da is doch auch nix sinnvolles dabei! ( und wenn dann nur englisch )

        Suchtreffer Numer 2 führt mich auf eine (deutsche!) MS-Supportseite.

        Genügt dies nicht?

        Einen schönen Dienstag noch.

        Gruß, Ashura

        --
        sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
        „It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
        [HTML Design Constraints: Logical Markup]
      2. Hallo,

        Da is doch auch nix sinnvolles dabei! ( und wenn dann nur englisch )

        was meinst du mit "nur" englisch? Im Bereich der Computertechnik würde ich englische Fassungen irgendwelcher Dokumentationen grundsätzlich vorziehen - es sei denn, das Produkt oder der Hersteller stammt aus aus dem deutschsprachigen Raum (und das ist eher selten). Mit deutschen Übersetzungen bin ich schon ein paarmal auf die Nase gefallen, weil sie fehlerhaft übersetzt oder veraltet waren.

        So long,
         Martin

        --
        Schon gewusst, dass Aftershave trotz des Namens eigentlich eher fürs Gesicht gedacht ist?