/(SONSTIGES) Björn Höhrmann verlässt das W3C
Cheatah
- zur info
0 Swen Wacker
0 molily
0 Cheatah
0 Tim Tepaße
0 Ashura
Hi,
siehe Unruhe im Umfeld des W3C. Schade eigentlich - nicht (nur) Björns Entscheidung, sondern die Entwicklung insgesamt.
Cheatah
Moin,
siehe Unruhe im Umfeld des W3C. Schade eigentlich - nicht (nur) Björns Entscheidung, sondern die Entwicklung insgesamt.
ACK. Wobei "more time to work on the ... tool development outside the W3C" auch hier verwirklicht werden kann :-).
Viele Grüße
Swen Wacker
Hallo,
Björn Höhrmann verlässt übrigens nicht das W3C, sondern das Team der W3C Quality Assurance.
Er ist z.B. weiterhin Editor der DOM-3-Events-Spezifikation, soweit ich das sehe.
Mathias
Hi,
Björn Höhrmann verlässt übrigens nicht das W3C, sondern das Team der W3C Quality Assurance.
ja, natürlich. Sorry für die fehlerhafte Abkürzung.
Cheatah
Hallo Cheatah,
siehe Unruhe im Umfeld des W3C. Schade eigentlich - nicht (nur) Björns Entscheidung, sondern die Entwicklung insgesamt.
Nun ja, ich denke das Björn Höhrmann Project wird fortgeführt. ;)
Tim
Hallo Tim.
siehe Unruhe im Umfeld des W3C. Schade eigentlich - nicht (nur) Björns Entscheidung, sondern die Entwicklung insgesamt.
Nun ja, ich denke das Björn Höhrmann Project wird fortgeführt. ;)
Vorab: ja, die Quellen waren mit mir.
Dennoch: was hat Björn mit Opera zu tun?
Einen schönen Mittwoch noch.
Gruß, Ashura