Hallo,
also Cheffe meint, dass es ISP gibt, die fsockopen(); deaktivieren.
Deshalb soll ich jetzt checken, wo fsockopen(); funktioniert.
Nun kann ich ja nicht bei allen Providern einen Account kaufen, nur um dort mal phpinfo laufen zu lassen.
Also habe ich mir etwas ausgedacht:
Wer helfen moechte, laesst diesen Code bei sich laufen und postet das Ergebnis hier.
<?php
$sock = @fsockopen('uris.de', 80, $errnr, $errstr, 5);
if ($sock) {
echo '<h1 style="color:green;">Hat funktioniert!</h1>';
$cl = fclose($sock);
} else {
echo '<h1 style="color:red;">Kannste knicken!</h1>';
}
?>
Interessant sind vor allem diese ISP:
+---------------+---------------+--------------------+
| 1blu | Internet4ever | Shells24 |
| Alfahosting | Lycos Hosting | Shop-Hosting |
| All-inkl | MKQ | Spacefree-Media |
| Domainfactory | Net-Housting | Strato |
| Domaingo | Pretago | Tevonet |
| Evanzo | QuamServer | Webgo24 |
| Fc-Hosting | Sauer-CS | Webspace4All |
| Greatnet | Server4you | Wedosys-Webhosting |
+---------------+---------------+--------------------+
Wieso wird fsockopen(); so unbedingt benoetigt ?
Um Webservices auszufuehren, also z.B. um sich von einem
Dienstleister die Tageskurse fuer Gold oder US$ zu holen.
So, und nun bin ich mal gespannt, was dabei heraus kommt.
Gruss und Dank
Norbert