Hallo,
Du brauchst zwingend eine Scriptsprache, in HTML alleine geht das nicht, was du willst (es sei denn, du verteilst die verschiedenen Inhalte auch verschiedene HTML-Seiten auf die du dann verlinkst).
Aber mit JavaScript könntest Du das z.b. so lösen:
1.) Schreibe eine Funktion, welche HTML-Elemente sichtbar und unsichtbar schalten kann. Ein Ansatzpunkt hierfür ist die
document.getElementById()-Methode - vermutlich wirst Du die oder eine ähnliche Methode brauchen.
Einfaches Beispiel
<script type="text/javascript">
<!--
// Schaltet ein Element an oder aus
function toggle (id) {
var el = document.getElementById(id);
if (el) {
if (el.style.visibility = "visible") {
el.style.visibility = "hidden";
}
else {
el.style.visibility = "visible";
}
}
}
//-->
</script>
2.) Versehe alle Elemente, die du an und ausschalten willst, mit einer ID und einem Initial-Style ("visible" oder "hidden"):
<div id="MeinElement" style="visibility: hidden">
Ein lustiger Text, der erst erscheint, wenn das Ding an ist
</div>
3.) Rufe die JavaScript-Funktion auf, um das Element an- und auszuschalten, z.b.:
<a href="javascript:toggle('MeinElement')">Mein Element an/aus</a>
Das sollte als Anfang genügen. Für komplexere Sachen würde ich mich aber mal ein bisschen intensiver mit JavaScript beschäftigen.
Grüße,
Jörg