Abfrage von Variablen(?) in HTML
Ricardo Achenbach
- sonstiges
Hallo,
ich möchte für eine CD-ROM eine HTML-Seite erstellen die per Autostart geöffnet und von der aus per Link auf die einzelne Software verwiesen wird.
Dafür benötige ich dringend Hilfe, da ich an dieser Stelle nicht weiter komme.
Diese soll eine generelle Seite sein, auf der im Prinzip alle möglichen Inhalte bereits enthalten sind und bei bedarf aber nur die benötigten Links/Texte auf der Seite angezeigt werden und die anderen "versteckt" oder einen anderen Text anzeigt.
In diesem Fall hatte ich mir gedacht, dass zur Vereinfachung Variablen im Quelltext hinterlegt werden, z.B. X=0 oder x=1 für WAHR oder FALSCH. Je nachdem welchen Wert die Variable dann hat, soll der Link dann erscheinen bzw. ein anderer Text erscheinen.
Ich habe bereits mehrere Stunden Internetrecherche hinter mir.
Dies müsste meiner Meinung nach mit JavaScript (oder VBScript) realisierbar sein. Ich habe bereits einige Funktionen gesehen die dem nahe kommen.
Das Problem dabei ist aber, dass ich auf diesem Gebiet absolut keine Ahnung habe und nicht weiß, wie ich es umsetzen kann.
Daher meine Bitte: Kann mir jemand sagen, wie ich dies umsetzen kann?
Danke Ricardo
Hallo,
Du brauchst zwingend eine Scriptsprache, in HTML alleine geht das nicht, was du willst (es sei denn, du verteilst die verschiedenen Inhalte auch verschiedene HTML-Seiten auf die du dann verlinkst).
Aber mit JavaScript könntest Du das z.b. so lösen:
1.) Schreibe eine Funktion, welche HTML-Elemente sichtbar und unsichtbar schalten kann. Ein Ansatzpunkt hierfür ist die
document.getElementById()-Methode - vermutlich wirst Du die oder eine ähnliche Methode brauchen.
Einfaches Beispiel
<script type="text/javascript">
<!--
// Schaltet ein Element an oder aus
function toggle (id) {
var el = document.getElementById(id);
if (el) {
if (el.style.visibility = "visible") {
el.style.visibility = "hidden";
}
else {
el.style.visibility = "visible";
}
}
}
//-->
</script>
2.) Versehe alle Elemente, die du an und ausschalten willst, mit einer ID und einem Initial-Style ("visible" oder "hidden"):
<div id="MeinElement" style="visibility: hidden">
Ein lustiger Text, der erst erscheint, wenn das Ding an ist
</div>
3.) Rufe die JavaScript-Funktion auf, um das Element an- und auszuschalten, z.b.:
<a href="javascript:toggle('MeinElement')">Mein Element an/aus</a>
Das sollte als Anfang genügen. Für komplexere Sachen würde ich mich aber mal ein bisschen intensiver mit JavaScript beschäftigen.
Grüße,
Jörg
habe d'ehre Ricardo
ich möchte für eine CD-ROM eine HTML-Seite erstellen die per Autostart geöffnet und von der aus per Link auf die einzelne Software verwiesen wird.
Denke ich richtig, dass "einzelne Software" ausfuehrbare .exe bedeutet?
Wenn ja, kriegst Du immer Sicherheitswarnungen des Browsers.
Unter Umstaenden waere vielleicht dieses Programm etwas fuer Dich.
Wenn ich mich irre - vergiss es einfach. :-)
man liest sich
Wilhelm
Danke für eure Hilfe,
leider ist beides nicht so direkt das was ich gesucht habe.
Die if-Abfrage kam dem zwar schon nahe, war aber für mich nicht die Lösung gewesen.
Habe jetzt aber nach langem hin und her und vielem gebastel, mit einer switch-Anweisung geschafft, so wie ich mir vorgestellt hatte.
Beispiel:
<BODY>
<script type="text/javascript">
var a = "1";
var b = "0";
var c = "1";
//-----------------------------------------------------------
switch (a)
{
case "0":
document.write("a=0");
break;
case "1":
document.write("a=1");
break;
}
//-----------------------------------------------------------
switch (a)
{
case "0":
document.write("a=0");
break;
case "1":
document.write("a=1");
break;
}
//-----------------------------------------------------------
switch (a)
{
case "0":
document.write("a=0");
break;
case "1":
document.write("a=1");
break;
}
</script>
</BODY>
Das ganze hatte sich für mich so verkompliziert, da ich noch ein RollOver Effekt per JavaScript eingebaut hatte, bei dem ein bestimmter Text an einer Stelle einen "Standardtext" überschreibt, solang ich mit der Maus über einer anderen Stelle herrum fuchtele.
Bin halt ne Null in JavaScript und auch ein danke an Frau Treubel aus dem BFW in HH für die bescheidenen VB-Kenntnisse die hängen geblieben sind.
Nochmals vielen Dank für eure Hilfe.
Ricardo