Bildern eine feste Grösse zuweisen in CSS
Mohi
- css
0 Elya0 Mohi
0 Gunnar Bittersmann
0 Gunther
Hallo
Ich beschäftige mich erst seit kurzem mit CSS und wollte fragen ob ich einem Bild eine feste Grösse zuweisen kann, auch wenn die angegebene Grösse unproportional zur Originalgrösse ist.
Z.B. Original Height="800"
Width="600" Neu Height="400" Width="400"
Wenn ich einem Bild in HTML eine Grösse zufüge ist das Bild auch so gross wie die Angabe. Wenn ich das aber in CSS mache bleiben die Seitenverhältnisse.
Ich hoffe jemand kann mir helfen.
MfG Mohi
Hallo Mohi,
Wenn ich einem Bild in HTML eine Grösse zufüge ist das Bild auch so gross wie die Angabe. Wenn ich das aber in CSS mache bleiben die Seitenverhältnisse.
Zeig mal, wie Du das gemacht hast bitte.
Gruß aus Köln-Ehrenfeld,
Elya
Hi
Hier ist der Code nur in HTML:
[...]<tr>
<td><a href="bild5.htm"><img src="../bilder/bild.jpg" height="90px" width="120px" border="0"></a>
</td>[...]
Dann sieht's so aus:
[URL=http://www.directupload.net/show/d/764/H28I32eH.gif][IMG]http://www.directupload.net/images/060720/temp/H28I32eH.gif[/IMG][/URL]
HTML
[...]<td><a href="bild5.htm"><img src="../bilder/bild.jpg" class="galerie"></a></td>[...]
CSS
img.galerie {
height:90px; widht:120px; border:0;
}
Und so sieht's jetzt aus:
[URL=http://www.directupload.net/show/d/764/a9BsT3MH.gif][IMG]http://www.directupload.net/images/060720/temp/a9BsT3MH.gif[/IMG][/URL]
LG Mohi
Hallo Mohi,
du hast da zwei Fehler drin - mindestens. ;-)
<img src="../bilder/bild.jpg" height="90px" width="120px" border="0">
Fehler Nummer 1 -----------------------------^^ ----^^
In HTML-Attributen für Größenangaben hat die Einheit px nichts verloren. Die Attribute height und width werden immer in px interpretiert, wenn keine Angabe gemacht wird, bzw. in Prozent, wenn ein '%' dahintersteht.
Die Einheit wird nur in CSS angegeben.
img.galerie {
height:90px; widht:120px; border:0;
Fehler Nummer 2 -----^^
Versuche mal, den Begriff 'width' richtig zu schreiben, dann sieht's bestimmt gleich viel besser aus.
Ach ja, und lies doch bitte bei Gelegenheit mal nach, wie hier im Forum Verweise bzw. Bilder eingebunden werden. Danke.
Schönen Tag noch,
Martin
Hello out there!
Es ist in den seltensten Fällen eine gute Idee, Browser ein Bild skalieren zu lassen; die haben dafür nicht so gute Bildverarbeitungsalgorithmen wie Bildverarbeitungsprogramme und liefern meist qualitativ minderwertige Ergebnisse, besonders beim Vergrößern.
Verkleinern im Browser ist auch wenig sinnvoll, da die große Bilddatei vom Client zum Server übertragen werden muss, was für den Nutzer unnütze Wartezeit bedeutet.
See ya up the road,
Gunnar
Hallo!
Schließe mich Gunnars Meinung an, und wollte noch ergänzend hinzufügen, dass imho eine "automatische" Bildgrößenskalierung nur dann überhaupt sinnvoll ist, wenn man sie per CSS unter Verwendung von 'em' als Einheit umsetzt.
Warum? Nun, weil für das Standardlayout mit der "Standard" Schriftgröße sollte ja gleich die passende Bildgröße mitgeliefert werden. Das Bild sollte also höchstens dann skaliert werden, wenn der jeweilige User eine andere Schriftgröße eingestellt hat, bzw. diese ändert. Wenn das Bild also nun in Abhängigkeit von der Schriftgröße skaliert wird, bleibt das Layout u.U. länger "intakt".
Wobei noch zu erwähnen ist, dass es je nach Browser unterschiedliche Mechanismen beim Vergrößern/ Zoomen gibt (bspw. Zoom -> IE, Opera vergrößert Bilder automatisch, etc.).
Gruß Gunther