[PHP+Javascript]Probleme in Safari (Mac Os X)
Hannes1234
- javascript
0 wahsaga0 Hannes12340 wahsaga
Guten Morgen,
ich habe ein Javascript das eine Funktion in einer anderen Frame (iFrame) aufruft. Diese Funktion funktioniert an PC's (IE, FireFox) aber an Apple, Mac OS X (IE, Firefox) nicht.
Dort meldet er mir den Fehler:
document.template1 has no properties
(nehm ich diese Funktion raus, klappts auch am Mac OS X!).
Um diese Funktion handelt es sich:
document.template1.tester();
Könnt ihr mir da weiterhelfen?
Gibt es Möglichkeiten diese Funktion für alle System (unabhängig Browser) gängig zu machen?
Mit freundlichen Grüßen,
Hannes 1234
hi,
Könnt ihr mir da weiterhelfen?
gruß,
wahsaga
hi,
Könnt ihr mir da weiterhelfen?
gruß,
wahsaga
Wie darf ich das verstehen?
Ich würde gerne eine Lösung für mein Problem haben, das habe ich ja auch geschrieben. Denn diese Funktion funktioniert unter OS X (Firefox, IE, Safari) nicht.
hi,
Wie darf ich das verstehen?
So, wie's da steht.
Ich würde gerne eine Lösung für mein Problem haben, das habe ich ja auch geschrieben.
Ja - und zwar fast _auschließlich_ das hast du geschrieben.
"Isch abbe Problem, du misch bitte helf."
Und jetzt lies bitte noch mal auf der verlinkten Seite nach, was du tun solltest, um dein Problem für andere auch _nachvollziehbar_ darzustellen.
gruß,
wahsaga
Jaja, schon okay.
Ich meine ich hab genau mein Problem beschrieben und du weißt mich darauf hin mehr zu sagen was für ein Problem ich habe und nicht um eine Lösung zu bitten, die unklar wäre weil ich zu wenig angaben gemacht hätte???
Hallo,
Ich meine ich hab genau mein Problem beschrieben
Nein.
Du schriebst, Du bekämst den Fehler
document.template1 has no properties
Das bedeutet, dass das Objekt document.template1 nicht existiert. Das tut es auch tatsächlich normalerweise nicht, weil es kein Standardobjekt ist. Dein Code muss es also irgendwie erzeugen, wenn Du seine Eigenschaften (properties) benutzen willst.
Dann fragst Du, ob man die Funktion
document.template1.tester();
für alle Browser implementieren kann. Die Antwort ist ja. Allerdings müsste man dafür zunächst mal das Objekt document.template1 implementieren und wissen, was das genau für ein Objekt sein soll und was genau die Funktion .tester() darin machen soll.
und du weißt mich darauf hin mehr zu sagen was für ein Problem ich habe und nicht um eine Lösung zu bitten, die unklar wäre weil ich zu wenig angaben gemacht hätte???
Ja. Das Objekt document.template1 und die Funktion document.template1.tester() sind _keine_ JavaScript Standards. Es sind Spezialitäten _Deines_ Codes, den wir aber noch nicht kennen. Bevor jemand den kennt, kann jemand deshalb keine Angaben zu diesem Objekt und zu dieser Funktion machen.
Wenn Du Hilfe willst, dann verlinke ein Beispiel in dem dieses JavaScript Objekt verwendet wird und beschreibe kurz, was es machen soll.
viele Grüße
Axel