Tabstop automatisch setzen...?
Christian Sturm
- php
0 e71 Powl1 seth_not@home
Hallo liebes Forum,
ich nutze auf einer Webseite von mir TinyMCE...
Euch dürfte das Tabstop-Problem in Html wohl bekannt sein.
Ich regele das etwa so:
--- styles.css ---
.tab {width: 120px; margin-right: 30px; float: left;}
--- /styles.php ---
--- ausgabe.php ---
<span class="tab">Provision:</span>1 Nettokaltmiete zzgl.MwSt<br><br>
--- /ausgabe.php ---
Mein Problem:
Ich habe den kompletten Inhalt in einem String... (MySQL-Spalte)
Die unterschiedlichen Zeilen sind durch <br> gekennzeichnet.
Ich möchte den Tabstop automatisch setzen lassen, und zwar unter der
Bedingung:
Um ehrlich zu sein, ich fühle mich damit überfordert, muß es allerdings realisieren.... (ist nen Kundending/Rekla).
Sowas muß es doch schon irgendwo geben....
Lieber Gruß
Chris
Hi,
- Lesen bis <br>,
- überprüfen ob Doppelpunkt im Teilstring vorhanden ist,
- Wenn Doppelpunkt vorhanden ist hinter Doppelpunkt </span> einfügen, und am Zeilenanfang (also letzte <br>-Position) ein <span class="tab"> einfügen.
Sieht fast aus wie reguläre Ausdrücke... Also die Funktionen, die mit ereg oder preg anfangen --> Siehe PHP-Doku.
E7
Wow, ich bin begeistert...
Vielen Dank für die Ansätze...!!! daß hilft mir schon erheblich weiter...
Wünsche Euch noch einen angenehmen Tag....
Lieber Gruß
Chris
Hallo,
kurze Verständnisfrage- würdest Du Dir nicht einiges vereinfachen, wenn Du in HTML eine Definitionsliste benutzt?
<dl>
<dt>Provision:<dt>
<dd>eine Nettowasauchimmer</dd>
...
<dl>
dann könntest Du ganz leicht mit CSS die Elemente ein- und ausrücken wie Du willst.
mit
$output = "<dl>";
...
$output .= "</dl>";
in den Punkten dann mit foreach Datenbankeintrag_n Wert_n
$output .= "<dt>", $Wert_n, "</dt>\n";
foreach Datenbankeintrag Wert_n
$output .= "<dd>", $Wert_n, "</dd>\n";
oder ähnlich den String zusammenbasteln. Das müßte doch so ungefähr hinhauen (sofern man die Syntax an PHP anpasst ;) ), oder?
netten Tag
^da Powl
gudn tach!
- Lesen bis <br>,
oder:
$zeilen=[link:http://php.net/explode@title=explode]('<br>', $string);
- überprüfen ob Doppelpunkt im Teilstring vorhanden ist,
$pos=[link:http://php.net/strpos@title=strpos]($zeilen[$i], ':');
if($pos!==false){
// gefunden an $pos
}
- Wenn Doppelpunkt vorhanden ist hinter Doppelpunkt </span> einfügen
mit substr den string beim doppelpunkt teilen und dann noch neuen string '</span>' dazwischenklemmen.
oder die abfrage und das ersetzen in einem schritt erledigen: per preg_replace mit limit=1 und dem regulaeren ausdruck /:/:</span>/.
und am Zeilenanfang (also letzte <br>-Position) ein <span class="tab"> einfügen.
$zeilen[$i]='<span class="tab">'.$zeilen[$i];
am schluss dann wieder alls zusammensetzen mit implode.
prost
seth