Klaus: Denkaufgabe inner Sonne

Na wer kriegts hin nach x aufzulösen ?

a=x*(5b+c)+(d-5)*b

  1. Moin!

    Na wer kriegts hin nach x aufzulösen ?

    a=x*(5b+c)+(d-5)*b

    Wo ist das Problem? X mal konstanter Faktor plus Konstante = a

    Subtrahiere die Konstante, dividiere durch den konstanten Faktor (unter der Bedingung, dass er ungleich Null ist) - fertig.

    - Sven Rautenberg

    --
    "Love your nation - respect the others."
    1. gudn tach!

      a=x*(5b+c)+(d-5)*b

      Subtrahiere die Konstante, dividiere durch den konstanten Faktor (unter der Bedingung, dass er ungleich Null ist) - fertig.

      fast. anschliessend gilt es noch den fall (5b+c)=0 zu betrachten.
      die maechtigkeit der loesungsmenge kann naemlich, abhaengig von den parametern a,b,c,d, mal 0, mal 1 und mal sehr, sehr gross sein.

      prost
      seth

  2. Na wer kriegts hin nach x aufzulösen ?

    a=x*(5b+c)+(d-5)*b

    x = ((a-bd-c)/(5b+c))+1

  3. Na wer kriegts hin nach x aufzulösen ?

    a=x*(5b+c)+(d-5)*b

    selber nicht draufgekommen, oder was? :-P

    ciao Lukas

    1. a=x*(5b+c)+(d-5)*b
      a=5bx + cx +db + 5b
      a=10b²x +cx+db

      so? xD ^^

      1. a=x*(5b+c)+(d-5)*b
        a=5bx + cx +db + 5b
        a=10b²x +cx+db

        Ich hoffe, das war nicht ernst gemeint. ;)

        Ich hätte es so gemacht:

        a=x*(5b+c)+(d-5)*b         |-(d-5)*B
        <=> a-(d-5)*b=x*(5b+c)         |/(5b+c)   [(5b+c)≠0]
        <=> (a-(d-5)*b)/(5b+c)=x
        <=> x=(a-(d-5)*b)/(5b+c)
        <=> x=(a-db+5b)/(5b+c)

        Das kann man evtl. noch so vereinfachen:

        <=> x=((a-db+5b)-(5b+c))/(5b+c)+1
        <=> x=(a-db+5b-5b-c)/(5b+c)+1
        <=> x=(a-db-c)/(5b+c)+1