gudn tach!
a=x*(5b+c)+(d-5)*b
Subtrahiere die Konstante, dividiere durch den konstanten Faktor (unter der Bedingung, dass er ungleich Null ist) - fertig.
fast. anschliessend gilt es noch den fall (5b+c)=0 zu betrachten.
die maechtigkeit der loesungsmenge kann naemlich, abhaengig von den parametern a,b,c,d, mal 0, mal 1 und mal sehr, sehr gross sein.
prost
seth