RuD: Druckproblem

Seid gegrüßt!
Ich habe auf der Seite http://www.germanmechanics.de/test/?id=3&lang=de diverse per PHP erzeugte Bilder von eMail-Adressen (wegen Spam-Bots).
Außerdem habe ich per CSS ein Drucklayout geschaffen. Nun mein Problem:  die Bilder sind transparent im Hintergrund und weiß im Vordergrund.

Also drucken unmöglich? Hat jemand ne Idee?
Ich habe es schon  mit schwarzem Hintergrund probiert, funktioniert aber nicht, die Bilder sind im Ausdruck nicht da.

--
Bis Später
                       __
      ________   _____/ //
     / ___   // / __   //
    / //  / //_/ /_/  //
   /_//  /___________//
==========================================================
Testversion meiner Seite: http://www.rudweb.de/test2
  1. Hallo RuD.

    Ich habe auf der Seite http://www.germanmechanics.de/test/?id=3&lang=de diverse per PHP erzeugte Bilder von eMail-Adressen (wegen Spam-Bots).

    Mitunter eine der schlechtesten Lösungen. Du magst die Spambots damit ausschließen, aber im selben Augenblick aber auch viele Menschen.

    (Und danke, dass du mich erinnerst, mir ein Mittel gegen marquee zu schaffen.)

    Außerdem habe ich per CSS ein Drucklayout geschaffen. Nun mein Problem:  die Bilder sind transparent im Hintergrund und weiß im Vordergrund.

    Hast du mittlerweile etwas geändert? In der Druckvorschau behalten die Grafiken ihren grauen Hintergrund bei, sind also lesbar.

    Ich habe es schon  mit schwarzem Hintergrund probiert, funktioniert aber nicht, die Bilder sind im Ausdruck nicht da.

    Reden wir von der selben Seite?

    Einen schönen Freitag noch.

    Gruß, Ashura

    --
    sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
    „It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
    [HTML Design Constraints: Logical Markup]
    1. Hi,

      (Und danke, dass du mich erinnerst, mir ein Mittel gegen marquee zu schaffen.)

      So eins? ;-)

      • und bei der Gelegenheit <blink> ncht vergessen...

      freundliche Grüße
      Ingo

      1. Hallo Ingo.

        (Und danke, dass du mich erinnerst, mir ein Mittel gegen marquee zu schaffen.)
        So eins? ;-)

        In etwa, ja.

        • und bei der Gelegenheit <blink> ncht vergessen...

        Daran hatte ich bereits gedacht.

        Mein Benutzerstylesheet:

        /* Prevent blinking */  
        blink, .blink {  
          text-decoration:inherit !important;  
        }  
          
        /* Stop marquees */  
        marquee {  
          display:block !important;  
        }
        

        Damit habe ich meine Ruhe.

        Einen schönen Freitag noch.

        Gruß, Ashura

        --
        sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
        „It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
        [HTML Design Constraints: Logical Markup]
        1. Hi,

          /* Prevent blinking */

          blink, .blink {
            text-decoration:inherit !important;
          }

          
          >   
          > Damit habe ich meine Ruhe.  
          
          aber leider nur, wenn der Autor auch diese Klasse verwendet. .-(  
          Ist wirklich blöd, dass der Wert blink zur Eigenschaft text-decoration zählt und daher nicht ohne  Nebenwirkungen generell überschrieben werden kann.  
            
          freundliche Grüße  
          Ingo
          
          -- 
          [[barrierefreie Webseitenerstellung](http://www.1ngo.de/web/) » [Suchmaschinenoptimierung](http://www.1ngo.de/web/seo.html) | [em?](http://www.1ngo.de/web/em.html)] ([Hommingberger Gepardenforelle](http://www.1ngo.de/hommingberger-gepardenforelle/);-)
          
          1. Hallo Ingo.

            /* Prevent blinking */

            blink, .blink {
              text-decoration:inherit !important;
            }

            
            > >   
            > > Damit habe ich meine Ruhe.  
            > aber leider nur, wenn der Autor auch diese Klasse verwendet. .-(  
              
            Diese hatte ich von einem Beispiel übernommen. Dass ich sie drinnen lasse, kann nicht schaden. Hauptsache, das blink-Element wird erwischt.  
              
            
            > Ist wirklich blöd, dass der Wert blink zur Eigenschaft text-decoration zählt und daher nicht ohne  Nebenwirkungen generell überschrieben werden kann.  
              
            \*Das\* wäre in der Tat nützlich.  
              
              
            Einen schönen Freitag noch.  
              
            Gruß, Ashura  
            
            -- 
            sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|  
            „It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“  
            [[HTML Design Constraints: Logical Markup](http://www.w3.org/History/19921103-hypertext/hypertext/WWW/MarkUp/HTMLConstraints.html)]
            
    2. Seid gegrüßt!

      Hallo RuD.

      Hast du mittlerweile etwas geändert? In der Druckvorschau behalten die Grafiken ihren grauen Hintergrund bei, sind also lesbar.

      Ja ich habe den Hintergrund auf die selbe Farbe des Webseitenhintergrundes gesetzt. Temporäre Lösung....

      --
      Bis Später
                             __
            ________   _____/ //
           / ___   // / __   //
          / //  / //_/ /_/  //
         /_//  /___________//
      ==========================================================
      Testversion meiner Seite: http://www.rudweb.de/test2
      1. Seid gegrüßt!

        ...und noch ne Frage: was habt ihr gegen marquee??
        Ein Newsticker soll doch durchlaufen..oder nicht??

        --
        Bis Später
                               __
              ________   _____/ //
             / ___   // / __   //
            / //  / //_/ /_/  //
           /_//  /___________//
        ==========================================================
        Testversion meiner Seite: http://www.rudweb.de/test2
        1. Hallo RuD.

          ...und noch ne Frage: was habt ihr gegen marquee??

          Es nervt, es lenkt mich ab, es bedrängt mich, es löst in mir den Gedanken aus, unbedingt etwas dagegen unternehmen zu müssen.

          Im Fernsehen mag dies in Ordnung sein, da es nach der PUSH-Methode funktioniert, man hat nur einen beschränkten Einfluss auf das, was geschieht.

          Das WWW dagegen arbeitet nach der PULL-Methode. Ich entscheide, was ich sehen möchte und was nicht. Was mir aufgezwungen wird, unterbinde ich.

          Ein Newsticker soll doch durchlaufen..oder nicht??

          Im Fernsehen ja. Auf Websites bitte nicht.

          Einen schönen Freitag noch.

          Gruß, Ashura

          --
          sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
          „It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
          [HTML Design Constraints: Logical Markup]
        2. Hi,

          ...und noch ne Frage: was habt ihr gegen marquee??
          Ein Newsticker soll doch durchlaufen..oder nicht??

          wie schon gesagt wurde: falsches Medium!
          Eine Webseite hat i.d.R. statischen Inhalt - man liest diesen und wird durch Bewegung jeglicher Art abgelenkt. Stell' Dir ein Buch vor, wo am Rand ein Ticker duchläuft...

          Abgesehen davon ist marquee für eine Laufschruft extrem ungeeiget, weil:

          • es invalide ist und nicht von allen Browsern unterstüzt wird
          • es furchtbar ruckelt, da zeichen- bzw. Zeilenweise weitergeschoben wird
          • es den vielleicht doch interessierten Besucher völlig unnötig aufhält oder zu schnell zum Erfassen des Inhalts ist.
            Eine Webseite bietet dem Besucher besser Scrollbalken an, über die die er sich bei Bedarf individuell die Inhalte anzeigen lassen kann.

          freundliche Grüße
          Ingo

  2. hi,

    Ich habe auf der Seite http://www.germanmechanics.de/test/?id=3&lang=de diverse per PHP erzeugte Bilder von eMail-Adressen (wegen Spam-Bots).

    Also machst du es dem Besucher gerne extra schwer, per E-Mail Kontakt aufzunehmen?

    Außerdem erscheint mir die Lösung reichlich sinnfrei - du rufst dein Bilderzeugendes Script mit email2img.php?email=adresse_at_example.com auf. Gängige "Alternativschreibweisen" für E-Mailadressen kennen die Mailbots aber längst, und suchen auch danach - ich sehe also keinen Grund, warum ein halbwegs fähiger Mailbot diese Adresse in deiner Seite nicht entdecken können sollte.

    Außerdem habe ich per CSS ein Drucklayout geschaffen. Nun mein Problem:  die Bilder sind transparent im Hintergrund und weiß im Vordergrund.

    Also drucken unmöglich?

    Per Druckstylesheet andere Bildversion sichtbar machen, die bspw. schwarzen Text auf weißem Hintergrund enthält?
    (Klar müsste dieses Bild bereits als <img> in der Seite eingebunden sein - bei per CSS eingebundenem Hintergrundbild bestünde ja auch keine Garantie, dass es ausgedruckt wird, Browsereinstellung.)

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
    1. Hallo wahsaga.

      Per Druckstylesheet andere Bildversion sichtbar machen, die bspw. schwarzen Text auf weißem Hintergrund enthält?
      (Klar müsste dieses Bild bereits als <img> in der Seite eingebunden sein - bei per CSS eingebundenem Hintergrundbild bestünde ja auch keine Garantie, dass es ausgedruckt wird, Browsereinstellung.)

      Wenn natürlich alle Browser die content-Eigenschaft wie Opera umsetzen würden, bestünde dieses Problem nicht …

      Einen schönen Freitag noch.

      Gruß, Ashura

      --
      sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
      „It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
      [HTML Design Constraints: Logical Markup]
    2. Sei gegrüßt, wahsaga.

      Du schreibst es wäre eine sinnlose Möglichkeit, eMail-Adresse zu schützen. Ist es dann anders möglich, die vor Spambots zu schützen?

      Mir wäre es auch lieber einen richtigen
      <a href="mailto:emailadresse">emailadresse</a> - Link zu setzen. Aber die Vorgabe ist halt, die eMails zu schützen.

      Geht das irgendwie, dass jeder Mensch die Adressen "normal" vorgesetz bekommt und ein Spambot irgenwelchen Mist, den er nicht als Email erkennt (ohne javascript bitte)?

      --
      Bis Später
                             __
            ________   _____/ //
           / ___   // / __   //
          / //  / //_/ /_/  //
         /_//  /___________//
      ==========================================================
      Testversion meiner Seite: http://www.rudweb.de/test2
      1. Hallo RuD.

        Du schreibst es wäre eine sinnlose Möglichkeit, eMail-Adresse zu schützen. Ist es dann anders möglich, die vor Spambots zu schützen?

        Die Lösung ist sowohl bei wahsaga als auch bei mir lediglich zwei Klicks entfernt: rufe seine oder meine Seite und hiernach das Impressum auf.

        Einen schönen Freitag noch.

        Gruß, Ashura

        --
        sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
        „It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
        [HTML Design Constraints: Logical Markup]