Ashura: *.php -> *.html umbenennen

Beitrag lesen

Hallo steffi.

hab ein verzeichnis mit vielen php dateien, die umbenannt werden müssen in .html.
irgendwie ist mir nur bekannt, dies mit mv für jede datei einzeln zu machen.

Also baust du eine Schleife drumherum:

$ cd dein_verzeichnis
$ for i in *.php;do mv $i ${i%.php}.html;done

Das „%“ zählt hier zur Bash-internen Syntax und schneidet von rechts bis zum allerersten Fund der Teilzeichenkette (hier: „.php“) ab.

Aus „test.php“ wird also „test“; zuzüglich dem „.html“ entsteht der neue Dateiname.

Einen schönen Freitag noch.

Gruß, Ashura

--
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
„It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
[HTML Design Constraints: Logical Markup]