Tutorials
Anfänger
- recht
Guten tag,
darf ich ohne weiteres Tutorials von namenhaften Programmen wie Photoshop etc. ins Internet stellen? Oder gibt es da rechtliche
sachen zubeachten?
Danke für eine Antwort
Schönes Weekend!
Guten tag,
darf ich ohne weiteres Tutorials von namenhaften Programmen wie Photoshop etc. ins Internet stellen? Oder gibt es da rechtliche
sachen zubeachten?
Meines erachtens darfst du das!
mfg
Phil
Meines erachtens darfst du das!
Das gilt allerdings nur wenn das Tut selbst geschrieben ist..
Phil
Hi,
Das gilt allerdings nur wenn das Tut selbst geschrieben ist..
gilt die Rechtslage identisch für ein Blas? Ich habe da nämlich keine Ahnung von.
Schönen Sonntag noch!
O'Brien
Grundlage für Zitat #410.
Ich grüsse den Cosmos,
gilt die Rechtslage identisch für ein Blas? Ich habe da nämlich keine Ahnung von.
Frag ne Frau, die haben davon meist mehr Ahnung :D SCNR
Möge das "Self" mit euch sein
Hi!
gilt die Rechtslage identisch für ein Blas? Ich habe da nämlich keine Ahnung von.
Frag ne Frau, die haben davon meist mehr Ahnung :D SCNR
Das wird schon werden, du bist ja noch jung. Was willst du darüber wissen?
Ciao
Rosa
Ich grüsse den Cosmos,
Das wird schon werden, du bist ja noch jung. Was willst du darüber wissen?
Glaub mir, mir reicht, das ich beurteilen kann, ob eine Frau das beherscht oder nicht ;) Das ich sowas lerne besteht absolut kein bedarf :P
Möge das "Self" mit euch sein
Hallo Anfänger,
darf ich ohne weiteres Tutorials von namenhaften Programmen wie Photoshop etc. ins Internet stellen?
Nein.
Oder gibt es da rechtliche sachen zubeachten?
Das Urheberrecht steht deinem Wunsch entgegen.
Grüße
Roland
Tachchen!
darf ich ohne weiteres Tutorials von namenhaften Programmen wie Photoshop etc. ins Internet stellen?
Nein.
Hast du das "von" anders verstanden, als ich es verstehen würde, oder
hast du irgendwo etwas sehr Kreatives zu dem Thema gelesen?
Gruß
Die schwarze Piste
Hallo,
darf ich ohne weiteres Tutorials von namenhaften Programmen wie Photoshop etc. ins Internet stellen?
Nein.
Hast du das "von" anders verstanden, als ich es verstehen würde,
von = mitgeliefert, daher geschützt
zu/über = selbst erstellt, daher erlaubt
Grüße
Roland
Tachchen!
darf ich ohne weiteres Tutorials von namenhaften Programmen wie Photoshop etc. ins Internet stellen?
von = mitgeliefert, daher geschützt
zu/über = selbst erstellt, daher erlaubt
MUSEN hätte es für diese Auslegungsvariante "von namenhaften Herstellern"
heißen müssen, so dass diese Lesart für mich ausschied.
Aber scheinbar sind wir uns ja einig und wissen nicht von neuem Unheil aus dem Bereich.
Gruß
Die schwarze Piste
Hi,
jetzt muss ich da aber auch noch mal nachtreten *Oberlehrer sei*:
MUSEN hätte es für diese Auslegungsvariante "von namenhaften Herstellern"
"sagenhaft" ist mir ja bekannt, obwohl ich keine sagenhaften Hersteller kenne, aber was ist "namenhaft". Wenn es groß geschrieben wäre, könnte es ja vielleicht noch einen Sinn haben ("Ich bin kürzlich bei der Einreise in die USA wegen meines Namens verhaftet worden." - "Wieso das, wie heißen Sie denn?" - "Paul Heiniger.").
Aber scheinbar sind wir uns ja einig und wissen nicht von neuem Unheil aus dem Bereich.
Hoffentlich nicht nur scheinbar (oder ist der Unterschied zu "anscheinend" mittlerweile auch rechtschreibwegreformiert worden?).
Schönen Sonntag noch!
O'Brien
Glück auf!
darf ich ohne weiteres Tutorials von namenhaften Programmen wie Photoshop etc. ins Internet stellen?
Wenn du eigene, von dir geschriebene Tutorials meinst: Ja.
Wenn du hingegen andere Tutorials, bspw. direkt von den Herstellern der "namhaften Programme", digitalisieren und veröffentlichen willst, dann nein. Das gilt auch für nicht nahmhafte Programme.
Gruß,
der Juve
Ich grüsse den Cosmos,
Glück auf!
darf ich ohne weiteres Tutorials von namenhaften Programmen wie Photoshop etc. ins Internet stellen?
Sollte man aber auch ergänzen, das sämtliche Bilder auch selbst gemacht (Screenshots o.ä.) oder zumindest frei verwendbar sein müssen. Es reicht nicht, vorhandene Bilder in ein eigenes Tut zu integrieren.
Möge das "Self" mit euch sein
Hallo.
darf ich ohne weiteres Tutorials von namenhaften Programmen wie Photoshop etc. ins Internet stellen? Oder gibt es da rechtliche
sachen zubeachten?
Als Autor sollte man zumindest im Besitz gültiger Lizenzen für das entsprechende Programm, das darunter liegende Betriebssystem sowie der zur Demonstration dienenden Fotos, Grafiken, Schriftarten oder Texte etc. sein. Das macht sich zum Beispiel bei Bildschirmfotos besser.
MfG, at