Phil: Wie findet ihr das Design? Was fehlt?

Hello out there!
Ich will jetzt endlich mal ne eigene Page haben.
Aber irgendwie gelingt mir nichts dolles. Hab schon öffzers für andere Pagfes gemacht und da bin ich so einfallsreich. Keine Ahnugn das einzig kreative an dieser Page ist irgendwie der Header den ich mit Photoshop gemacht habe.

Bitte ein paar Tipps oder Anregungen. Habe mir auch shcon viele andere Pages angeguckt aber ich finde nichts passendes.

hier ist mal der Link!
Die Links funktionieren alle noch nicht. Es kommt mir jetzt nur aufs Design an.

http://lmg.byto.de/PHIL/

  1. hallo phil!

    Ich will jetzt endlich mal ne eigene Page haben. Aber irgendwie gelingt mir nichts dolles.

    lassen wir das mal so stehen...

    hier ist mal der Link!
    Die Links funktionieren alle noch nicht. Es kommt mir jetzt nur aufs Design an.

    http://lmg.byto.de/PHIL/

    wahrscheinlich geht bei dir überhaupt kein link. denn den, den du angeben hast, führt ins leere bzw. kann der server nicht gefunden werden. bitte mal den korrekten link posten, dann können wir auch über dein design herrziehen^^

    grüße aus bitterfeld,
    steffen

    1. wahrscheinlich geht bei dir überhaupt kein link. denn den, den du angeben hast, führt ins leere bzw. kann der server nicht gefunden werden. bitte mal den korrekten link posten, dann können wir auch über dein design herrziehen^^

      http://www.lmg.byto.de/PHIL/index.php

      also genauer gehts nicht bei mir funktioniert der Link!

      mfg

      Phil

    2. Hi,

      wahrscheinlich geht bei dir überhaupt kein link. denn den, den du angeben hast, führt ins leere bzw. kann der server nicht gefunden werden. bitte mal den korrekten link posten, dann können wir auch über dein design herrziehen^^

      Genau Das wollte ich auch schon schreiben, aber nachdem ich damit fertig war, funktioniert er...irgendwie.

      Einen schönen Samstag noch!

      --
      Mein Lieblings-Browser:Firefox 1.5
      Mein Lieblings-Notepad:Notepad 2
      Selfcode:ie:{ fl:| br:> va:| ls:# fo:) rl:( n4:& ss:( de:> js:| ch:? sh:( mo:) zu:)
      1. Hallo.

        Genau Das wollte ich auch schon schreiben, aber nachdem ich damit fertig war, funktioniert er...irgendwie.

        Jedenfalls kurzzeitig. "Nichts geht mehr."
        MfG, at

  2. Hi,

    Bitte ein paar Tipps oder Anregungen. Habe mir auch shcon viele andere Pages angeguckt aber ich finde nichts passendes.

    Du hast einen Abstand nach Links, obwohl mir eine Scrollbar sagt, dass der Inhalt nicht ins Anzeigefenster passt. Ich gehe mal davon aus, dass du die Seite zentrieren willst. Das macht man aber nicht mit geschätzten margins, sondern mit automatischen (margin:auto).
    Überhaupt würde ich das Layout viel flexibler gestalten. Das Bild oben ist zum Beispiel nicht infomativ sondern gehört zum Layout. Nimm also Lieber ein Hintergrundbild das möglichst breit ist aber immer entspr. abgeschnitten wird. Den Rest könntest du dann flexibel gestalten, indem du auf px usw. verzichtest und alles in em oder % machst.

    hier ist mal der Link!
    Die Links funktionieren alle noch nicht. Es kommt mir jetzt nur aufs Design an.

    http://lmg.byto.de/PHIL/

    Setze diese Adresse einfach in 2 eckige Klammern und schreib hinter die erst Klammer link: gefilgt von deiner Adresse.  Dann könnte man den Link einfach anklicken:
    http://lmg.byto.de/PHIL/

    Einen schönen Samstag noch!

    --
    Mein Lieblings-Browser:Firefox 1.5
    Mein Lieblings-Notepad:Notepad 2
    Selfcode:ie:{ fl:| br:> va:| ls:# fo:) rl:( n4:& ss:( de:> js:| ch:? sh:( mo:) zu:)
    1. hi

      Ich gehe mal davon aus, dass du die Seite zentrieren willst.

      sollte gefixt sein!

      Setze diese Adresse einfach in 2 eckige Klammern und schreib hinter die erst Klammer link: gefilgt von deiner Adresse.  Dann könnte man den Link einfach anklicken:
      http://lmg.byto.de/PHIL/

      Jetzt weiß ich wies geht, Danke!

      Weiteres?

      Phil

      1. Hi,

        Ich gehe mal davon aus, dass du die Seite zentrieren willst.

        sollte gefixt sein!

        Nein, du solltest margin:auto nehmen. Statt dessen hast du das nun mit absoluter Positionierung gemacht. Wenn du das Fenster nun kleiner als 800x600 machst, wird der Inhalt nach rechts rausgeschoben. Entferne das position:absolute also wieder und füge einfach margin:auto ein.

        Weiteres?

        Ja, zoom dein Layout mal ein wenig mit Firefox. Du wirst feststellen, dass der Text der NAvi unter den Rändern der Navi verschwindet. Deshalb solltest du solche Größenangaben, falls sie überhaupt nötig sind, in em angeben - auch die Höhe und die Breite.

        Und wie gesagt, deine Seite könnte um einiges Flexibler sein. Lege das Bild dazu einfach als nicht-weiderholendes Hintergrundbild fest und gebe der Seite keine Breite (width), sondern eine Maximalbreite (max-width). Für den IE (dessen User wollen's nicht besser), kannst du ja über einen Hack (z.B.* html) eine normale Breite festlegen.

        Einen schönen Sonntag noch!

        --
        Mein Lieblings-Browser:Firefox 1.5
        Mein Lieblings-Notepad:Notepad 2
        Selfcode:ie:{ fl:| br:> va:| ls:# fo:) rl:( n4:& ss:( de:> js:| ch:? sh:( mo:) zu:)
        1. Danke werd ich versuchen.
          Ich wollte gestern das mit margin:auto machen aber funktioniert bei mir irgendwie nicht!

          1. Werde wohl ert heute Abend/Nacht damit anfangen können aus zeitlichen Gründen.

            mfg

            Phil

          2. Hi,

            Danke werd ich versuchen.
            Ich wollte gestern das mit margin:auto machen aber funktioniert bei mir irgendwie nicht!

            In welchem Browser? Ach ja, du hast keinen Doctype[1]. Gebe der Datei also am besten erst mal eine Dokumenttyp-Deklaration für den Standardkonformen Modus. Am besten HTML Strict mit uri. Wie margin:auto funktioniert, steht hier (oberes Beispiel).

            Beachte noch: margin:auto wirkt nicht wie text-align:center auf den Inhalt, sondern auf das Element selbst. Also z.B. so:

              
            [Element das zentriert werden soll] {margin:0.5em auto}  
            
            

            margin:auto zentriert nur horizontal, deshalb habe ich noch 0.5em für den Abstand noch oben und unten hinzugefügt.

            Einen schönen Tag noch!

            [1] Dann funktionierts im IE 6 nicht (der 5-er kanns gar nicht, aber Nutzer des 5-ers wollen ja auch nich anders). Firefox und Opera dagegen, wenden margin:auto (glaube ich), trotzdem an. Übrigens ist der Internet Explorer der mit Abstand schlechteste Test-Browser. Was hälst du von dieser Konfiguration.

            --
            Mein Lieblings-Browser:Firefox 1.5
            Mein Lieblings-Notepad:Notepad 2
            Selfcode:ie:{ fl:| br:> va:| ls:# fo:) rl:( n4:& ss:( de:> js:| ch:? sh:( mo:) zu:)
            1. Hallo Daniel.

              Beachte noch: margin:auto wirkt nicht wie text-align:center auf den Inhalt, sondern auf das Element selbst. Also z.B. so:

              [Element das zentriert werden soll] {margin:0.5em auto}

                
              Hier fehlt noch eine Breitenangabe für das zu zentrierende Element. Ansonsten nimmt es die maximale zur Verfügung stehende Breite ein, womit es keinen Außenabstand geben kann.  
                
                
              Einen schönen Sonntag noch.  
                
              Gruß, Ashura  
              
              -- 
              sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|  
              „It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“  
              [[HTML Design Constraints: Logical Markup](http://www.w3.org/History/19921103-hypertext/hypertext/WWW/MarkUp/HTMLConstraints.html)]
              
              1. Hi,

                Beachte noch: margin:auto wirkt nicht wie text-align:center auf den Inhalt, sondern auf das Element selbst. Also z.B. so:

                [Element das zentriert werden soll] {margin:0.5em auto}

                
                >   
                > Hier fehlt noch eine Breitenangabe für das zu zentrierende Element. Ansonsten nimmt es die maximale zur Verfügung stehende Breite ein, womit es keinen Außenabstand geben kann.  
                  
                Da Phil die schon hatte, habe ich die erstmal außen vor gelassen. Aber wenn du drauf bestehtst. Hier der Vollständigkeit halber noch mal mit breitenangabe.  
                  
                ~~~css
                  
                [Element das zentriert werden soll] {margin:0.5em auto;max-width:48em;}  
                /*und für dumme IEs*/  
                * html [Element das zentriert werden soll] {width:48em;}  
                
                

                Einen schönen Sonntag noch!

                --
                Mein Lieblings-Browser:Firefox 1.5
                Mein Lieblings-Notepad:Notepad 2
                Selfcode:ie:{ fl:| br:> va:| ls:# fo:) rl:( n4:& ss:( de:> js:| ch:? sh:( mo:) zu:)
            2. HI!

              Also hiermit hab ichs beim Moz geschafft. Allerdings ohen Doctype.

              #big  { text-align:center; margin-left:auto; margin-right:auto; max-width:760px; background-color:#999999 }

              Beim IE schaff ich es garnicht, egal ob mit oder ohne tdoctype udn egal ob sztrict oder transitionel beides klappt nich :( Jemand ne Idee?

              mfg

              Phil

              1. Hi,

                Also hiermit hab ichs beim Moz geschafft. Allerdings ohen Doctype.

                Füg ihn doch einfach ein. Was hindert dich daran?

                #big  { text-align:center; margin-left:auto; margin-right:auto; max-width:760px; background-color:#999999 }

                Für den IE musst du zusätzlich width einbinden. Am Besten über den Star-HTML-Hack (* html [dein Element]). Ach ja, du berücksichtigst bei max-width natürlich den Umstand, dass es keine fixe Größenangabe ist, sondern, dass der Block bei zu kleinen Fenstern kleiner wird, bau dein Layout also auch flexibel.

                für den IE<6 kannst du Block-Elemente mit text-align zentrieren[1]. Allerdings würde ich diesem Browser nicht mehr so beachten.

                Beim IE schaff ich es garnicht, egal ob mit oder ohne tdoctype udn egal ob sztrict oder transitionel beides klappt nich :( Jemand ne Idee?

                Ich hab damit eigentlich noch nie Probleme gehabt. Hast du den IE 6, der bei XP standard ist. Dieser kann margin:auto doch eigentlich. Ich hab dir mal ein Beipiel in's Netz gestellt: zentriertes Block-Element. Jedenfalls funktionierts bei mir auch im IE.

                Einen schönen Sonntag noch!

                [1] das ist nicht standardkonfor und wird von Firefox und Opera ignoriert.

                --
                Mein Lieblings-Browser:Firefox 1.5
                Mein Lieblings-Notepad:Notepad 2
                Selfcode:ie:{ fl:| br:> va:| ls:# fo:) rl:( n4:& ss:( de:> js:| ch:? sh:( mo:) zu:)
                1. Füg ihn doch einfach ein. Was hindert dich daran?

                  Dann wird es zwar mittig dargestellt allerdings funktioniert der halbe CSS Code nicht mehr und alles wir dkomisch dargestellt (in beiden Browsern).

                  Ich hab damit eigentlich noch nie Probleme gehabt. Hast du den IE 6, der bei XP standard ist. Dieser kann margin:auto doch eigentlich. Ich hab dir mal ein Beipiel in's Netz gestellt: zentriertes Block-Element. Jedenfalls funktionierts bei mir auch im IE.

                  Also dein Beispiel fuznktioneiert bei mir in beiden Browsern und ich habe IE 6 mit SP2.

                  mfg

                  Phil

                  1. Hi,

                    Füg ihn doch einfach ein. Was hindert dich daran?

                    Dann wird es zwar mittig dargestellt allerdings funktioniert der halbe CSS Code nicht mehr und alles wir dkomisch dargestellt (in beiden Browsern).

                    Das ist schlecht. Man sollte eigentlich von vornherein validen und sinnvollen Code schreiben. Denn wenn du den Doctype weglässt, versuchen die Browser zu erraten, was du meinen könntest. Darauf sollte man sich nicht verlassen, denn jeder Browser könnte anders raten. Eigentlich kann ich mir das bei dem simplen Seite aber gar nicht vorstellen. Probier doch lieber noch mal verschiedene Dinge aus und setze es dann mit HTML- oder XHTML- Strict um.
                    Ich würde vorschlagen, du jagst deine Seite am Besten als allererstes durch den Validator und baust, nachdem das HTML valide ist, dein CSS Stück für Stück wieder auf. Ich weiß, dass das wohl eine ganze Menge Arbeit macht. Aber mal ehrlich. Es ist doch besser erstmal eine ganze Menge Arbeit, aber hinterher eine fehlerfreie Webseite zu haben, als eine, die vielleicht bald nicht mehr funktionieren wird. Vielleicht sind's ja nur kleine Fehler und die Arbeit wird nicht zu schwer. Nutze am besten meine vorgeschlagene Konfiguration mit HTML-Validator bzw. Tidy und schau dort ab und zu mal, ob dort ein grünes Häkchen oder ein gelbes Achtungsschild ist.

                    Wie gesagt, es bringt nichts, weiter auf fehlerhaften CSS-Angaben rumzuhacken. Dadurch wirds i.d.R. nur schlimmer.

                    Einen schönen Sonntag noch!

                    --
                    Mein Lieblings-Browser:Firefox 1.5
                    Mein Lieblings-Notepad:Notepad 2
                    Selfcode:ie:{ fl:| br:> va:| ls:# fo:) rl:( n4:& ss:( de:> js:| ch:? sh:( mo:) zu:)
              2. Hallo Phil.

                Beim IE schaff ich es garnicht, egal ob mit oder ohne tdoctype udn egal ob sztrict oder transitionel beides klappt nich :( Jemand ne Idee?

                Um Himmels Willen! Lies dir vor dem Abschicken doch bitte noch einmal durch, was du geschrieben hast.

                Einen schönen Sonntag noch.

                Gruß, Ashura

                --
                sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
                „It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
                [HTML Design Constraints: Logical Markup]
                1. Hi!

                  Um Himmels Willen! Lies dir vor dem Abschicken doch bitte noch einmal durch, was du geschrieben hast.

                  Oh entschuldigung. ^^ Ein bisschen viele Fehler.

                  Kommt nicht noch einmal vor.

                  mfg

                  Phil

  3. Hallo Phil!

    Bitte ein paar Tipps oder Anregungen.

    Toll finde ich, dass jeder Besucher so einfach in den Admin-Bereich kann. Da kann dann jeder gleich das ändern, was ihm (inhaltlich) nicht gefällt.

    Gruß Gunther

    1. ich weiß hab ja gesagt es ist ncihts fertig. und was den admin bereich betrifft. den hab ich extra offengelssen ...also NIOCH offen.. damit ich/ihr fehler finde, wie z.B. das mit der überlänge ;)

      mfg

      Phil

  4. Hallo,

    ich finde eine Sache die _dringend_ fehlt ist ein Passwortschutz für den Admin Bereich ;)

    Zusätzlich denke ich auch, daß Du - selbst wenn Du Dich dafür entscheidest Deine eigentliche Seite in einer festen Breit zu zementieren - selbige im viewport zentrieren solltest. Wenn irgend möglich sollte man mbMn horizontale scrollbars vermeiden.
    Die gesamte recht Seite ist für die Katz. Die Tage bis zu Deinem Geburtstag sind zwar von Bedeutung, aber eine halbe Seite, bist Du sicher? Dann mach die Buchstaben wenigstens so groß, daß sich der Platz lohnt.
    Der W3C Validator meint Dein Dokument sei nicht utf-8 kodiert. Wenn Du Problemen aus dem Weg gehen willst, dann solltest Du das korrigieren. Achte auf validen code, daß ist eine wichtige Voraussetzung.

    Ehrlich, der marquee nervt. Statt solcher optischen Gimmicks, die iirc auch nicht in allen Browsern so dargestellt werden, lege besser Wert auf Deine Inhalte. Das heutige Datum erkenne ich in meiner Taskleiste, deshalb besucht niemand Deine Seite. Ich kann mir ernsthaft keine Neuigkeit vorstellen, die ich gerne die ganze Zeit an mir vorbei Newstickern sehen möchte. Den gesamten Block würde ich kicken.

    Deine Farbwahl ist sehr dezent. Neutral und seriöses grau. Im Prinzip nicht falsch aber für ein Ich-Bin-Phil Seite vielleicht etwas zu neutral? Könnte etwas mehr Pep herein, denkst Du nicht. Frischere Farben, blau grün oder so- ein bisschen pastellig. Wäre deutlich frischer und ansprechender, meinst Du nicht?

    Dann die Rahmen. Ist eine ganz persönliche Sache. Aber ich würde sie in einer Farbe für alle Blöcke gestalten. Sonst zereißt's die Seite ziemlich, jedenfalls für meinen Geschmack. Schwarz, weiß und pink finde ich nicht sonderlich gelungen.
    Ich mag eh lieber Seiten, die ein bisschen auf einer Farbskala surfen.
    Bei Dir z. B. ist die Hauptfarbe grau. Aber in dem Vild oben hast Du einen schönen Farbverlauf von schwarz über rot zu weiß. Warum benutzt Du ihn nicht. Such dir mit einen schönen warmen Rotton aus und nimm den für Deine Rahmen. Einen Helleren kannst Du dann für die Content Blöcke nehmen, die Du jetzt in Curry hast, und einen diesen dann auch als color für Deine Hover Effekte in der oberen Menuleiste.
    Ich denke dann wird Deine Seite um einiges homogener wirken.

    Aber vergiß nicht. Das ist nur was _ich_ machen würde. Geschmack ist sehr verschieden und individuell. Mach einfach das Dir gefällt, aber pass auf daß die technischen Grundlagen ok sind - valider Code z. B.

    Und letztlich ist es egal wie toll eine Seite aussieht, es sind eigentlich die Inhalte, die zählen. Anstatt eine neue von 100 Millionen "das bin ich, das ist mein Hamster, meine Wohnung, Mein Kumpel Dieter, rababer"- Seite zu machen, denke Dir mal etwas anderes aus. Was hast Du für Hobbies, und Interessen. Kannst Du irgendwas besonders gut? Spielst Du ein Instrument? Du könntest zum Beispiel Tipps an andere geben, Tutorials zu irgendetwas anbieten. Als Beispiel, anstatt, Guck das ist mein Hamster- Von meinem Hamster habe ich gelernt, wie man mit Hamstern umgehen muß. Dann kannst Du Tipps geben wie man Hamster füttert, wie groß der Käfig sein soll und so weiter. Oder hast Du eine Katze einen Hund?
    Kannst Du gut werken oder programmieren. Was auch immer, beschränke Dich nicht auf das bin ich, sondern ergänze um diese Info kann ich Dir bieten.
    Kein Mensch liest ein Buch zu Ende nur weil der Einband hübsch ist.

    Viel Kritik auf einmal. Lass Dich nicht entmutigen. Dein Anfang ist schon sehr gut. Einige Punkte etwas überarbeiten und dann wird das bestimmt prima.

    Ich hoffe ich konnte Dir ein paar Ideen und Anregungen geben. Viel Spaß auf jeden Fall und sag ruhig Bescheid, wenn es bei Dir weitergeht. Bin neugierig geworden ;)

    alle Gute
    ^da Powl

    1. Hi.

      Ich möchte dir einen sehr sehr großen Dank aussprechen!
      Ich finde es sehr toll das du so einen großen Text schreibst um mir zu helfen. Es gibt kaum noch Menschen die sich auch nur in irgendeiner Art dafür interessieren, anderen Menschen zu helfen.

      Mir bedeuteen Kritik und Tipps sehr viel, da ich noch Anfänger bin. Ich bin grad erst 16 geworden und mache das ganze seit gut einem dreiviertel Jahr. Aber du bist der erste der mir soviel Tipps auf einmal geben hat =)

      Ich danke dir!

      Einen schönen Abend noch, bleib so!

      Phil

      1. n'Abend,

        Mir bedeuteen Kritik und Tipps sehr viel, ...

        dann hätte ich auch noch eine Kleinigkeit. Es wurde schon angesprochen: Die Tage bis zu deinem Geburtstag interessieren wahrscheinlich dich selbst mehr als jeden deiner Besucher.
        Aber wenn du den Slogan schon behalten willst, dann schreib ihn doch auch bitte aus. "Noch 319 bis zu meinem Geburtstag" liest sich etwas eigenartig. 319 Mohrrüben? 319 Seitenabrufe? Wahrscheinlich sollen es Tage sein, aber das steht da nicht. ;-)

        So long,
         Martin

        --
        F: Was macht ein Offizier, der in der Nase bohrt?
        A: Er holt das Letzte aus sich heraus.
        1. : D

          Das mit dem Geburtstage hab ich als wahllosen Inhalt reingetan.
          Das kleine Script sollte ich heute für einen Freund anfertigen.
          Und da ich irgendeinen Inhalt brauchte hab ich es bei mir reingetan.

          mfg

          Phil

          PS: Es kommt schon raus.. aber erst wenn ich enstprechenden Inhalt gefunden habe ;)

      2. Hallo,

        Ich möchte dir einen sehr sehr großen Dank aussprechen!

        Darüber freue ich mich sehr.

        Ich finde es sehr toll das du so einen großen Text schreibst um mir zu helfen. Es gibt kaum noch Menschen die sich auch nur in irgendeiner Art dafür interessieren, anderen Menschen zu helfen.

        Das stimmt so nicht. Gerade in diesem Forum wirst Du viele Leute finden, die eben sehr gerne anderen helfen. Etwas anderes habe ich hier sehr selten erfahren. Auch in der realen Welt finde ich immer Menschen die es so halten. Es kommt eben auch sehr stark darauf an wie man fragt.

        Mir bedeuteen Kritik und Tipps sehr viel, da ich noch Anfänger bin. Ich bin grad erst 16 geworden und mache das ganze seit gut einem dreiviertel Jahr. Aber du bist der erste der mir soviel Tipps auf einmal geben hat =)

        Viel länger mache ich das auch nicht ;) Aber ich freue mich, daß Du meine Antwort so positiv annimmst.

        Ich danke dir!

        Ich danke Dir für Deine Antwort. Es ist ein feiner Zug von Dir in dieser Art mit Kritik umzugehen. Das ist für Dein Alter ein hohes Maß an Reife.

        Einen schönen Abend noch, bleib so!

        Ich werd's versuchen. Aber bei Reaktionen wie Deiner soll das wohl klappen.

        gute N8
        ^da Powl

  5. Hallo nochmal!

    Bitte ein paar Tipps oder Anregungen.

    Na dann will ich doch auch noch etwas ausführlicher antworten.
    Zuerst mein "Erster Eindruck":
    a) Die Farbgebung ist für meinen Geschmack etwas dunkel und eher trist.
    b) Die zweizeilige horizontale Navigation enthält viel zu viele Punkte
    c) Und ich hatte schon gehofft, die Zeiten von ungefragtem Marquee wären endgültig vorbei...!

    Zu
    a) Es gibt zahlreiche sehr interessante Seiten, die sich mit dem Thema "Farbe/ Farbgebung und deren Wirkung" beschäftigen. Die Suchmaschine deiner Wahl wird dir da sicherlich weiterhelfen können.

    b) Auch zu diesem Thema gibt es etliche Seiten im Netz, die sich mit dem Thema "Navigation", unter besonderer Berücksichtigung des "Usability Aspektes", beschäftigen.

    c) Ich persönlich habe eine starke Abneigung gegen Alles, was sich ohne mein vorheriges Anklicken von alleine bewegt, blinkt, etc.

    Noch ein paar technische Anmerkungen:
    Du solltest einen Doctype für deine Seiten angeben.

    Beschäftige dich mal mit den diversen verschiedenen CSS-Möglichkeiten zur Layoutgestaltung, da imho für dein 2-Spalten Layout die (massive) Verwendung von position:absolute nicht unbedingt das Ideale ist.
    Stichworte hierzu sind u.a.: 'fixed <-> flexible/ liquid Design/ Layout', 'absolute <-> relative positioning'.

    Ein Tipp zum Schluß: Überarbeite deinen HTML Quellcode unter besonderer Berücksichtigung des Aspektes "Weniger ist Mehr" (besonders was die Verwendung von DIVs angeht)!

    Ich will dich hier keineswegs Entmutigen - nicht das ein falscher Eindruck entsteht! Ich möchte dir lediglich ein paar Aspekte (, die mir so ein-/ aufgefallen sind,) aufzeigen, über die es sich imho lohnt, nachzulesen/ nachzudenken.

    Gruß Gunther

    1. Danke!

      Ich hoffe es gefällt euch jetzt besser!
      Ich habe einiges überarbeitet und gefixt.

      mfg

      Phil

      1. Hi Phil,

        Ich hoffe es gefällt euch jetzt besser!

        nein, aber darum geht es ja auch gar nicht.

        Ich habe einiges überarbeitet und gefixt.

        Immer langsam mit den jungen Pferden! Rom wurde ja bekanntlich auch nicht an einem Tag erbaut!

        Ich habe gerade (beim Durchstöbern meiner Linksammlung) einen wie ich finde interessanten Link für dich gefunden. Übrigens kann es nie schaden, wenn man sich mal von diversen Seiten anguckt, wie das jeweilige Layout realisiert wurde, oder bspw. versucht, ein Layout, welches einem gefällt, einfach mal nachzubauen.

        Gruß Gunther

        1. Ich habe gerade (beim Durchstöbern meiner Linksammlung) einen wie ich finde interessanten Link für dich gefunden. Übrigens kann es nie schaden, wenn man sich mal von diversen Seiten anguckt, wie das jeweilige Layout realisiert wurde, oder bspw. versucht, ein Layout, welches einem gefällt, einfach mal nachzubauen.

          Danke das du dir Mühe gibst. Hab ich mal gemacht. =)
          Ich werd erstmal versuchen die Navi's anders zu gestalten.(Allerdings nachdemn ich geschlafen habe ;) ^^ )

          gn8

          Phil

  6. Aber irgendwie gelingt mir nichts dolles. Hab schon öffzers für andere Pagfes gemacht und da bin ich so einfallsreich.

    Die Erfahrung teilst Du mit tausenden Dipl.-Designern. Wenn die für ihren eingenen Laden entwerfen wird das meist schwach. Frag doch mal einen Bekannten, was er über Dich machen würde, wenn er eine Seite für Dich machen sollte.

    1. Hallo.

      Die Erfahrung teilst Du mit tausenden Dipl.-Designern. Wenn die für ihren eingenen Laden entwerfen wird das meist schwach.

      Das ist anderswo kaum anders. Schuster mit kaputten Schuhen, Druckereien mit Visitenkarten mit Leinenprägung. Wie die selbst gebastelten Werkzeuge für den Hausgebrauch bei Microsoft aussehen, will ich gar nicht wissen.
      MfG, at

  7. =)=)=)

    Ich glaub ich habs geschafft.

    Für den IE:
    #big  { text-align:left; margin-left:auto; margin-right:auto; max-width:759px; background-color:#999999; width:759px }

    Für den Moz.:
    #big  { text-align:center; margin-left:auto; margin-right:auto; max-width:760px; background-color:#999999; width:760px }

    Also das zentrieren hat geschafft. Jeztt werde ich erstmal versuchen alle px Angaben durch em zu ersetzten. Danach wieder am Design feilschen.

    Ich danke euch wirklich sehr das ihr mich so unterstützt. =)

    mfg

    Phil

    1. Entschuldigung das ich 4 Einträge brauch eum das alles zu sagen.

      Ich hab das per Browserweiche und ohne Doctype geregelt da sonst alles falsch dargestellt wird.

      mfg

      Phil

    2. Hi,

      Ich glaub ich habs geschafft.

      Für den IE:
      #big  { text-align:left; margin-left:auto; margin-right:auto; max-width:759px; background-color:#999999; width:759px }

      ICh glaub, du hast max-widh falsch verstanden. Diese Angabe ist nicht dazu gedacht, zusätzlich zu eine gleichbedeutenden Angabe gestzt zu werden, sondern um Webseiten flexibel zu gestalen. Hier mal ein sinnvolder Einsatzzweck für ein Bild:

        
      width:32px;  
      max-width:4em;  
      min-width:1em;  
      
      

      Dadurch wäre Das Bild normalerweise 32px breit. Sollte der Anwender den Text aber zu weit vergrößern, dann vergrößert sich das Bild auch, um nicht zu mikrig im großen Text zu erscheinen.

      Im Übrigen kann der IE noch kein min/max width. Hier solltest du über eine Browserweiche dafür sorgen, dass der IE, anders als andere Browser, entweder eine normale width-Angabe bekommt, oder gar nichts.

      Also das zentrieren hat geschafft. Jeztt werde ich erstmal versuchen alle px Angaben durch em zu ersetzten. Danach wieder am Design feilschen.

      Das freut mich. Bedenke aber auch, dass du nicht inner eine Breiten-/Höhen-Angabe benötigst.

      Ich danke euch wirklich sehr das ihr mich so unterstützt. =)

      Das freut mich :-)

      Einen schönen Dienstag noch!

      --
      Mein Lieblings-Browser:Firefox 1.5
      Mein Lieblings-Notepad:Notepad 2
      Selfcode: ie:% fl:| br:> va:) ls:# fo:) rl:( n4:& ss:( de:] js:| ch:{ sh:| mo:) zu:)
      1. hi,

        Hier mal ein sinnvolder Einsatzzweck für ein Bild:

        width:32px;
        max-width:4em;
        min-width:1em;

        
        >   
        > Dadurch wäre Das Bild normalerweise 32px breit. Sollte der Anwender den Text aber zu weit vergrößern, dann vergrößert sich das Bild auch, um nicht zu mikrig im großen Text zu erscheinen.  
          
        Warum sollte das das tun?  
        Du hast eine Breite von 32px angegeben - was soll deiner Meinung nach das Bild veranlassen, von dieser abzuweichen? Eine Veränderung der Schriftgröße im Browser sicher nicht.  
          
        gruß,  
        wahsaga  
          
        
        -- 
        /voodoo.css:  
        #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
        
        1. Hi,

          Warum sollte das das tun?
          Du hast eine Breite von 32px angegeben - was soll deiner Meinung nach das Bild veranlassen, von dieser abzuweichen? Eine Veränderung der Schriftgröße im Browser sicher nicht.

          Natürlich. min/max-width werden immer höher gerwertet. Wenn du willst, kannst du's ja auf meiner Seite ausprobieren. Dort haben die Icons auch mix/max - Angaben. Zusätzlich, versteht sich. Funktioniert natürlich nur mit gescheiten Browsern (Opera, FF, Konquerer, Mozilla...)

          Einen schönen Dienstag noch!

          --
          Mein Lieblings-Browser:Firefox 1.5
          Mein Lieblings-Notepad:Notepad 2
          Selfcode: ie:% fl:| br:> va:) ls:# fo:) rl:( n4:& ss:( de:] js:| ch:{ sh:| mo:) zu:)