Firefox: Probleme mit CSS-Befehl "line-height"?
webschreck
- barrierefreiheit
0 Siechfred- css
0 webschreck0 Siechfred0 webschreck0 Siechfred0 webschreck
Hallo,
ich möchte auf meiner Website drei Iframes einbinden, die an unterschiedlichen, exakt vorgegebenen Positionen platziert werden sollen.
Da ich mich mit Tabellen nicht gut auskenne und zwei Iframes noch etwas weiter nach unten schieben wollte, habe ich <br>-Tags verwendet und mit dem CSS-Befehl "line-height" die Pixelzahl je Zeile vorgegeben.
Bei der Ansicht im Internet Explorer sieht es jetzt auch wunderbar aus - nicht so jedoch im Firefox. Dort sind die Iframes zu weit nach unten gerutscht. Deshalb vermute ich nun, dass es an der CSS-Vorgabe liegt, die Firefox nicht korrekt interpretiert ...
Kann mir jemand sagen, ob es daran liegt oder an etwas anderem und wie ich das Problem lösen kann?
Vielen Dank im Voraus!
Gruß
webschreck
Hell-O!
Kann mir jemand sagen [...] wie ich das Problem lösen kann?
Kennst du die SELFHTML-Kapitel zu Außenabstand und Innenabstand?
Siechfred
Hell-O!
Kann mir jemand sagen [...] wie ich das Problem lösen kann?
Kennst du die SELFHTML-Kapitel zu Außenabstand und Innenabstand?
Siechfred
Danke, aber es hilft mir nicht sehr viel weiter. Wenn ich einen Iframe so platziere, passt es natürlich. Aber sobald ein zweiter Iframe hinzukommt, dem ich margin-Werte zugewiesen habe, verschieben sich die beiden Iframes gegenseitig ...
Danke, aber es hilft mir nicht sehr viel weiter.
Schade eigentlich.
Siechfred
Schade eigentlich.
Ja, das finde ich auch. Außerdem funktioniert meine bisherige Methode ja im Internet Explorer, ich frag mich nur warum es im Firefox nicht geht ...
Kann mir vll jemand in anderer Form weiterhelfen?
gruß webschreck
Kann mir vll jemand in anderer Form weiterhelfen?
Bestimmt, wenn du uns die Webseite zeigst.
Siechfred
Bestimmt, wenn du uns die Webseite zeigst.
Okay.
Also erstmal hab ich mich vertippt, es sind zwei Iframes und ein div... es ist bisher nur ein Seitenentwurf, und die Iframes hab ich mal auf www.domain.de als Quelle gestellt.
Diese Seite dann bitte im IE und im Firefox öffnen, damit man es sieht ...
Hi,
Also erstmal hab ich mich vertippt, es sind zwei Iframes und ein div... es ist bisher nur ein Seitenentwurf, und die Iframes hab ich mal auf www.domain.de als Quelle gestellt.
Du hast sicherlich die Erlaubnis dazu eingeholt, oder?
Diese Seite dann bitte im IE und im Firefox öffnen, damit man es sieht ...
Ja und? Es wundert mich nicht, dass der IE im Ratemodus die [
[Fehler dieser Seite](http://www.validome.org/validate/?uri=http%3A//cjdlive.cj.ohost.de/index.html&lang=ge&doctype =doctypeAUTO&charset=charsetAUTO) korrigiert und sie daher falsch anzeigt.
Allerdings ist auch Firefox nicht konsequent genug und ignoriert Dein komplettes Style-Element, dass dort nichts zu suchen hat.
Du solltest nicht annehmen, dass Abstände mittels <br> über line-height browserübergreifend gleich dargestellt würden, zumal wenn der Wert für line-height völlig dem Wert für font-size widerspricht. Und da Du Firefox der Fehlanzeige beschuldigst, lies bitte http://www.w3.org/TR/CSS21/visudet.html#line-height.
freundliche Grüße
Ingo
Es wundert mich nicht, dass der IE im Ratemodus die [
[Fehler dieser Seite](http://www.validome.org/validate/?uri=http%3A//cjdlive.cj.ohost.de/index.html&lang=ge&doctype =doctypeAUTO&charset=charsetAUTO) korrigiert und sie daher falsch anzeigt.
Allerdings ist auch Firefox nicht konsequent genug und ignoriert Dein komplettes Style-Element, dass dort nichts zu suchen hat.
Sorry, aber da verstehe ich nur Bahnhof ...
Ich habe nun versucht, das ganze über eine Tabelle zu lösen, in der in den jeweiligen Zellen die Iframes liegen. Aber obwohl es im Frontpage-Editor alles korrekt platziert aussieht, verrutscht es wieder bei den Ansichten im IE und Firefox... sogar noch mehr als vorher...
Hi,
Sorry, aber da verstehe ich nur Bahnhof ...
Ratemodus = quirks mode, d.h. mangels vollständigem DOCTYPE setzt der IE CSS falsch um (wobei aus falschen CSS dann durchaus im IE die gewünschte Darstellung rauskommen kann).
Das Style-Element gehört in den head.
obwohl es im Frontpage-Editor alles korrekt platziert aussieht
dieser Editor macht noch mehr Fehler als der IE - dessen Vorschau kannst Du vergessen.
freundliche Grüße
Ingo
Hallo,
vielen Dank für die Erklärung! :)
obwohl es im Frontpage-Editor alles korrekt platziert aussieht
dieser Editor macht noch mehr Fehler als der IE - dessen Vorschau kannst Du vergessen.
Ich arbeite normalerweise auch nicht mit Frontpage, aber da ließen sich die Tabellen einfacher bearbeiten.
Das Problem habe ich jetzt auch eh gelöst. Mit margin-top anstatt mit <br> und line-height, hat nun doch geklappt.
Danke nochmal für eure Antworten,
gruß
webschreck