Browserweiche für IE7
Michelle
- browser
Hallo
Ich beziehe mich auch den Beitrag http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2006/3/t125924/.
Bei uns intern ist es immer eine riesen Maschinerie Extrawürste zu erhalten. Den IE7 hab ich jetzt auf ner Testmaschine bekommen. Zitat: "den Version Vector verbiegen" würde unsere Supporter wahrscheinlich auf die Palme bringen...
Nun: Es gbt sicher einige, die bereits den IE7 intensiv verwenden und entsprechende Erfahrungen gemacht haben. Kann man sich daruaf verlassen, dass
<!--[if lt IE 7]>
funktioniert und nicht andere Versionen in Mitleidenschaft zieht?
Mit * html würde ich lieber nicht arbeiten.
Was ich bisher feststellen konnte, ist dass es mit dem Stylesheet für Mozilla und Co erstaunlicherweise ziemlich passabel aussieht :-))). Daher würde mir eure Info genügen was eure Tests mit der erwähnten Browserweiche für IE7 betrifft. Oder hab Ihr andere/bessere Inputs zum Thema?
Vielen Dank und liebe Grüsse aus Bern
Michelle
Hallo,
Ich beziehe mich auch den Beitrag http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2006/3/t125924/.
<!--[if lt IE 7]>
funktioniert und nicht andere Versionen in Mitleidenschaft zieht?
und warum nicht <!--[if lte IE 6]> ?
Aber überhaupt: Warum benutzen Leute den IE7? Bisher war als häufigstes Argument immer zu hören, dass es sich dabei um "unerfahrene" Anwender handelt, die überhaupt selber keinen Browser installieren können und so den verwenden, der halt schon bei ihrem OS dabei ist. Dieses Argument kann ja z.Z. wenigstens nicht gelten.
Ich frage mich ernsthaft, wer und warum sollte einen IE7 verwenden?
Gruß Gunther
habe d'ehre Gunther
Ich frage mich ernsthaft, wer und warum sollte einen IE7 verwenden?
Evaluierung?
man liest sich
Wilhelm
Hello out there!
Ich frage mich ernsthaft, wer und warum sollte einen IE7 verwenden?
Evaluierung?
Welchen Sinn macht die, solange es nicht die final version gibt?
See ya up the road,
Gunnar
ReHi
Danke für die Comments
1. Wird der IE7 bei Micro*schr* bereits prominent publiziert. Somit wärs möglich, dass sich bereits Unachtsame den runterladen.
2. Ich möchte vorbereitet sein soweit ich kann wenn ich heute eine neue Page layoute und nicht im Herbst wenn das Teil dann definitiv ist nochmals von vorne anfangen.
3. Sagen die Statistiken immer noch IE ist weit vorab führend
4. Wenn er offiziell mit den Windows Updates verteilt wird möchte ich dann all die bösen Überraschungen nicht erleben. Der 0815-User wird OK klicken wenn die Aufforderung kommt....
In diesem Sinne bin ich dankbar für Input zu meiner Frage.
Danke und Grüsse
Michelle
hi,
- Ich möchte vorbereitet sein soweit ich kann wenn ich heute eine neue Page layoute und nicht im Herbst wenn das Teil dann definitiv ist nochmals von vorne anfangen.
Du fängst dann also lieber noch mal von vorne an, wenn jetzt noch zu behandelnde Bugs in der Final-Version gefixt sind?
(Die Klassifizierung der Beta 2 als "layout complete" hat sich ja schon mit der Beta 3 wieder gegessen gehabt IIRC.)
gruß,
wahsaga
ReHi
Wie du nachlesen kannst habe ich bereits erwähnt, dass das Stylesheet für alle nicht IE ziemlich gut passt. Ich möchte also nur noch bestätigt haben, dass die erwähnte Weiche auf das nicht_ie.css auch wirklich funktioniert da ich wie gesagt diesen Fix nicht machen kann und mein Test-IE7 auf die Weiche nicht reagiert.
Danke und Gruss,
Michelle
Hello out there!
- Wird der IE7 bei Micro*schr* bereits prominent publiziert. Somit wärs möglich, dass sich bereits Unachtsame den runterladen.
Ich denke, wer sich die Mühe macht, einen Browser selbst runterzuladen, der läd sich zur Benutzung Firefox, Opera o.a. runter, aber nicht den IE. Den allenfalls zu Testzwecken; über den Sinn hab ich mich an anderer Stelle im Thread ausgelassen.
IE 7 wird erst dann zum Problem, wenn die final version draußen ist. Dann auch nicht, weil sich ihn viele runterladen, sondern weil Netzwerkadmins den in Firmennetzen installieren und er später über M$s neues Betriebssystem verbreitet wird.
See ya up the road,
Gunnar
Ich denke, wer sich die Mühe macht, einen Browser selbst runterzuladen, der läd sich zur Benutzung Firefox, Opera o.a. runter, aber nicht den IE.
"Was Du denkst" != "allgemein gueltig"
über den Sinn hab ich mich an anderer Stelle im Thread ausgelassen.
"Deine Auslassungen" != "zielfuehrend"
Wilhelm
Hello out there!
Wenn du auf ein Posting antwortest, schaust du dabei auf dessen Inhalt oder auf dessen Autor?!
EOT,
Gunnar
habe d'ehre Gunnar
Hello out there!
Wenn du auf ein Posting antwortest, schaust du dabei auf dessen Inhalt oder auf dessen Autor?!
Auf den Inhalt! Und wenn jemand dogmatisch durch die Gegend polemisiert nehme ich mir die Freiheit raus und antworte ich mit einer Gegenrede.
Sagen wir es mal so, gewisse Namen lese ich bevorzugt wie wohl jeder hier. Das hat aber nichts mit Abneigung oder Zuneigung zu tun. Also, kannst Dich geehrt fuehlen. ;-) Obwohl, in der Reihenfolge stehst Du weit hinter at.
EOT,
Wie es Dir beliebt. Mit Kritik umgehen und vielleicht mal annehmen will gelernt sein. Da helfen keine RFCs und Specs.
Es bleibt Dir auch unbenommen, mal ueber den Einsatz der Blacklist nachzudenken.
man liest sich
Wilhelm
Hello out there!
Wenn du auf ein Posting antwortest, schaust du dabei auf dessen Inhalt oder auf dessen Autor?!
Auf den Inhalt!
Na denn ist ja gut.
Und wenn jemand dogmatisch durch die Gegend polemisiert nehme ich mir die Freiheit raus und antworte ich mit einer Gegenrede.
Ich kann in diesem Thread keinerlei Dogma meinerseits erkennen, lediglich die Frage: „Welchen Sinn macht die [Evaluierung mit dem IE 7], solange es nicht die final version gibt?“
Die Antwort darauf bist du schuldig geblieben.
Sagen wir es mal so, gewisse Namen lese ich bevorzugt wie wohl jeder hier.
Stimmt, ich lese bspw. ats Postings immer wieder gerne.
Mit Kritik umgehen und vielleicht mal annehmen will gelernt sein.
Kritik, wenn sie denn berechtigt ist, vernünftig zu formulieren auch.
Es bleibt Dir auch unbenommen, mal ueber den Einsatz der Blacklist nachzudenken.
Halte ich nichts von. Lu^WDer-dessen-Name-nicht-genannt-werden-sollte hatte viel Unsinn geschrieben, aber doch auch hin und wieder was Sinnvolles: „Blacklists sind keine Technologie sondern der Nachbau von Sozialverhalten.“ [Zitat 230]
Mit jUnit auf der Blacklist würde einem auch viel Spaß entgehen.
See ya up the road,
Gunnar
habe d'ehre Gunnar
Ich kann in diesem Thread keinerlei Dogma meinerseits erkennen, lediglich die Frage: „Welchen Sinn macht die [Evaluierung mit dem IE 7], solange es nicht die final version gibt?“
Die Antwort darauf bist du schuldig geblieben.
Ich wies bereits des oefteren darauf hin, dass man auch mit Betaversionen evaluieren kann. Es ist eine Tendenz abzusehen. Warum glaubst Du wohl, geben Softwarehersteller Betas raus? Dies ist doch beileibe keine Erfindung von MS.
Ein Beispiel: Ich arbeitete frueher auf IBM-Systemen iSeries/zSeries. Lange vor den Releases der Finalversion einer neuen OS-Version bekamen wir Vorabversionen fuer Testzwecke um die Applikationen einer Pruefung zu unterziehen. Da kam auch so manches "kleines Problemchen" zutage (z.B. fehlerhafte TCP/IP-Stacks und grottenlangsame NFS-Anbindungen). Und wir reden hier nicht von Software fuer lau, sondern im fuenf- bis sechsstelligen Dollar-Bereich.
Ebenso nehmen sich Firmen mit Extranet eben den neuen IE7 unter die Lupe, Beta hin, Beta her. Man spielt nicht einfach eine neue Software sofort nach Erscheinen ueber das Netz auf die Workstations (wie Du anderweitig andeutest).
Mein "Problem" mit Dir ist einfach folgendes: Du siehst oft nur Deinen Mikrokosmos, denkst in diesen Bahnen und verteidigst selbigen bis zur Verleugnung anderer Tatsachen. Das nervt mich als neutraler Leser, der zeitweilig andere Ansichten hat.
man liest sich
Wilhelm
Hello out there!
Ich wies bereits des oefteren darauf hin, dass man auch mit Betaversionen evaluieren kann. Es ist eine Tendenz abzusehen. Warum glaubst Du wohl, geben Softwarehersteller Betas raus?
Zum Evaluieren? ;-) Und dem Hersteller die Bugs melden.
Ich habe aber den Eindruck, dass wann immer hier im Forum jemand nach IE 7 fragt, derjenige davon ausgeht, dass sich die Version, die irgendwann einmal die breite Masse erreicht, sich genauso verhielte wie die aktuelle Beta, und dass es sinnvoll sei, sich jetzt schon um deren Macken zu kümmern.
Der Zeitaufwand kann sich am Ende als vertan herausstellen, vielleicht auch als Vorlauf, wer weiß das schon. Ich würde die Zeit dann aufwenden, wenn das Problem akut ist, und bis dahin den Sommer genießen.
Mein "Problem" mit Dir ist einfach folgendes: Du siehst oft nur Deinen Mikrokosmos,
Hab ich kein Problem damit, denn IMHO ist meiner um einiges größer als der anderer.
Wenn bspw. jemand nach der Realisation eines Tickers fragt, bin ich durchaus in der Lage, über den Tellerrand seines technischen Problems hinauszusehen und ihm die Unsinnigkeit eines Tickers für seine Zwecke darzulegen.
denkst in diesen Bahnen und verteidigst selbigen bis zur Verleugnung anderer Tatsachen.
Im Ticker-Thread konnte ich gar keine anderen Tatsachen verleugnen, weil weder von dir noch von Manuel welche kamen. Ihr konntet auch nicht die von mir vorgebrachten Tatsachen widerlegen, sondern lediglich darauf rumhacken, dass diese dogmatisch seien. ´n bisschen mau als echte Diskussionsgrundlage.
Das nervt mich als neutraler Leser
Wie kommst du darauf, du seist neutral?
See ya up the road,
Gunnar
habe d'ehre Gunnar
Ich wies bereits des oefteren darauf hin, dass man auch mit Betaversionen evaluieren kann. Es ist eine Tendenz abzusehen. Warum glaubst Du wohl, geben Softwarehersteller Betas raus?
Und dem Hersteller die Bugs melden.
*DER* elementare Denkfehler!
man liest sich
Wilhelm
hi,
Und dem Hersteller die Bugs melden.
*DER* elementare Denkfehler!
Jetzt gleitest _du_ ins polemische ab.
gruß,
wahsaga
habe d'ehre wahsaga
Und dem Hersteller die Bugs melden.
*DER* elementare Denkfehler!
Jetzt gleitest _du_ ins polemische ab.
Was ist daran polemisch? Er sieht nur diese Option, es gibt aber auch noch eine Andere. Naemlich die eigenen Applikationen auf Kompatibilitaetsprobleme abklopfen, *auch mit dem Wissen* von evtl. noch *kommenden Aenderungen* bis zur Final. Nicht immer sind neue Versionen 100% abwaertskompatibel.
man liest sich
Wilhelm
hi,
Was ist daran polemisch?
Warum sprichst du von "*DEM* elementaren Denkfehler" - wenn du Gunnars Aspekt nicht nicht in Abrede stellen, sondern ihn lediglich noch um weitere denkbare erweitert wissen möchtest?
gruß,
wahsaga
habe d'ehre wahsaga
Was ist daran polemisch?
Warum sprichst du von "*DEM* elementaren Denkfehler" - wenn du Gunnars Aspekt nicht nicht in Abrede stellen, sondern ihn lediglich noch um weitere denkbare erweitert wissen möchtest?
Ich denke, dass ich dies bereits in vorangegangenen Postings zum Ausdruck brachte. Leider wurde dieser Aspekt geflissentlich ausgespart.
Immer wieder nur zu hoeren "Evaluierung mittels einer Beta" sei sinnbefreit bringt niemanden weiter.
Ich bedauere, dass Michelle keine vernuenftige Hilfe erhaelt. Hier sind bestimmt Einige mit laufenden Installationen und einem Ihr helfenden Kenntnisstand.
man liest sich
Wilhelm
(bisher keinen IE7 gesehen)
Hallo!
Ich bedauere, dass Michelle keine vernuenftige Hilfe erhaelt. Hier sind bestimmt Einige mit laufenden Installationen und einem Ihr helfenden Kenntnisstand.
Dem möchte ich mich anschließen, zumal ich mich etwas schuldig daran fühle durch meinen ersten Beitrag - sorry Michelle.
Allerdings scheint es mir doch definitiv, dass auch der IE 7 Conditional Comments unterstützt/ versteht. Also wo sollte das Problem liegen ...?
man liest sich
Wilhelm
Gruß Gunther
(bisher auch noch keinen IE7 gesehen)
habe d'ehre Gunnar
Evaluierung?
Welchen Sinn macht die, solange es nicht die final version gibt?
Beachte vielleicht, dass in grossen Intra-/Extranets der IE als Standard vorausgesetzt wird und alleine schon aus sicherheitstechnischen Aspekten u.U. auf den IE7 umgestellt wird. (Da soll er ja nach Hoerenlesen schon Verbesserungen aufweisen). Es gibt ja nicht nur private "Homepagebastler". Bereits im Vorfeld die Moeglichkeiten abzuklopfen kann ja nicht schaden, auch wenn sich vielleicht bis zur Final noch dies und jenes aendern wird.
Zur Klarstellung: ich habe den IE7 noch nicht installiert.
1.) Habe ich keine Testmaschine zur Verfuegung
2.) Habe ich keinen Bock auf eine VMWare-XP-Installation
3.) Bin ich nur noch Einzelkaempfer und werde mich fuer meine paar Projekte dann damit befassen wenn Vista auf dem Markt ist.
man liest sich
Wilhelm
Hello out there!
Evaluierung?
Welchen Sinn macht die, solange es nicht die final version gibt?
Beachte vielleicht, dass in grossen Intra-/Extranets der IE als Standard vorausgesetzt wird und alleine schon aus sicherheitstechnischen Aspekten u.U. auf den IE7 umgestellt wird.
Besser gesagt: „... umgestellt werden wird.“
Warum sollte man sich jetzt um die Macken der IE7-Betas kümmern mit unbekanntem Ausgang, welche davon in der final version* noch vorhanden sein werden und welche anderen noch dazukommen werden?
See ya up the road,
Gunnar
* Damit meine ich die erste offizielle Veröffentlichung. Wie wir M$ kennen, werden unzählige Patches folgen.
habe d'ehre Gunnar
Beachte vielleicht, dass in grossen Intra-/Extranets der IE als Standard vorausgesetzt wird und alleine schon aus sicherheitstechnischen Aspekten u.U. auf den IE7 umgestellt wird.
Besser gesagt: „... umgestellt werden wird.“
Substantiell sehr wichtig. Ein Gut+ fuer Dich.
Warum sollte man sich jetzt um die Macken der IE7-Betas kümmern mit unbekanntem Ausgang, welche davon in der final version* noch vorhanden sein werden und welche anderen noch dazukommen werden?
Es soll tatsaechlich Leute geben, die Ablehnung oder Zustimmung zu irgendwas mit Argumenten untermauern wollen. Einfach nur baeehhh mag vielleicht fuer Dich ausreichend sein.
man liest sich
Wilhelm
Hallo Wilhelm!
Ich frage mich ernsthaft, wer und warum sollte einen IE7 verwenden?
Evaluierung?
Ein sehr 'vielseitiger' Begriff. Könntest du bitte die von dir hier gemeinte Bedeutung etwas näher spezifizieren? Danke!
Wobei der Begriff aber imho doch auch in seiner allgemeinsten Form impliziert, dass irgendwer das Teil (IE 7) überhaupt verwendet.
Ehrlich gesagt ist es mir völlig unverständlich, wie gerade ein Unternehmen wie Microsoft
a) solange braucht, bis sie überhaupt einen neuen Browser rausbringen, und
b) es dann nicht mal schaffen, ihn korrekt mit den Fähigkeiten auszustatten, die man bei anderen Browsern heutzutage schon (fast) als Standard ansehen kann.
Gruß Gunther
habe d'ehre Gunther
Ich frage mich ernsthaft, wer und warum sollte einen IE7 verwenden?
Dann verhindere die Veroeffentlichung von Vista.
Ehrlich gesagt ist es mir völlig unverständlich, wie gerade ein Unternehmen wie Microsoft
a) solange braucht, bis sie überhaupt einen neuen Browser rausbringen, und
Never change a running System. ;-)
man liest sich
Wilhelm
Hi Wilhelm,
Ich frage mich ernsthaft, wer und warum sollte einen IE7 verwenden?
Dann verhindere die Veroeffentlichung von Vista.
brauch' ich dich gar nicht - bis jetzt schafft MS das doch auch alleine ganz gut ;-)! Sollte der Browser nicht vom OS abgekoppelt werden (lt. irgendeiner EU-Kommission?)? Dann läge es ja primär an den Herstellern/ Händlern auf ihren Systemen (mit Vista) einen "ordentlichen" Browser zu installieren
Ehrlich gesagt ist es mir völlig unverständlich, wie gerade ein Unternehmen wie Microsoft
a) solange braucht, bis sie überhaupt einen neuen Browser rausbringen, undNever change a running System. ;-)
Ich dachte bisher immer, dies gelte für _funktionierende_Systeme ...
man liest sich
Gruß Gunther
habe d'ehre Gunther
Ehrlich gesagt ist es mir völlig unverständlich, wie gerade ein Unternehmen wie Microsoft
a) solange braucht, bis sie überhaupt einen neuen Browser rausbringen, und
Never change a running System. ;-)Ich dachte bisher immer, dies gelte für _funktionierende_Systeme ...
Eingefleischte Microsofties betrachten dies als gegeben.
man liest sich
Wilhelm
Hallo Wilhelm.
Never change a running System. ;-)
Oder: Never run a changing system.
Wobei ich beide Leitsätze missachte …
Einen schönen Montag noch.
Gruß, Ashura
Tach,
Ich frage mich ernsthaft, wer und warum sollte einen IE7 verwenden?
Dann verhindere die Veroeffentlichung von Vista.
wenn ich in den aktuellen Änderungen der Zeitpläne nichts verpaßt habe wird Vista doch eher ohne IE7 geliefert weren müssen, oder? Vista erscheint doch angeblich für Geschäftskunden im November, und der IE7 soll erst im Dezember fertig werden.
mfg
Woodfighter
Ich frage mich ernsthaft, wer und warum sollte einen IE7 verwenden?
Das sind die Leute die meinen das alles was neu ist, besser ist.
Hab auch mehrere Freunde die den benutzen. Nur.. versuch für den IE7 mal ne Page zu schreiben also irgendwie ist der komisch ^^.
mfg
Phil
habe d'ehre Phil
Das sind die Leute die meinen das alles was neu ist, besser ist.
Hab auch mehrere Freunde die den benutzen. Nur.. versuch für den IE7 mal ne Page zu schreiben also irgendwie ist der komisch ^^.
Falscher Ansatz. Man "schreibt keine Page" fuer den IE7.
Ueberigens: Der Einsatz von Software in Firmen unterliegt anderern Regeln als die Nutzung auf privaten CaseModder-Rechnern.
man liest sich
Wilhelm
hi,
Ueberigens: Der Einsatz von Software in Firmen unterliegt anderern Regeln als die Nutzung auf privaten CaseModder-Rechnern.
Und eben deshalb dürfte da der aktuelle IE (6 vermutlich) auch noch um einiges länger "der Browser" bleiben, auch wenn der IE 7 draußen ist.
gruß,
wahsaga
habe d'ehre wahsaga
Und eben deshalb dürfte da der aktuelle IE (6 vermutlich) auch noch um einiges länger "der Browser" bleiben, auch wenn der IE 7 draußen ist.
Als moegliche Konsequent aus der Evaluierung.
man liest sich
Wilhelm
Hallo,
Aber überhaupt: Warum benutzen Leute den IE7?
Wahrscheinlich werden ihn die Durchschnittsanwender benutzen, weil er ihren Bedürfnissen entspricht. Die Frage ist sowieso falsch gestellt, aus welchem Grund sollten sie ihn nicht benutzen, weil ihnen dort etwas fehlt? Nämlich?
Bisher war als häufigstes Argument immer zu hören, dass es sich dabei um "unerfahrene" Anwender handelt, die überhaupt selber keinen Browser installieren können und so den verwenden, der halt schon bei ihrem OS dabei ist.
Was jetzt schon ein unzutreffendes Argument ist, da auch viele Computerauskenner und -bescheidwisser IE 6 nutzen.
Ich frage mich ernsthaft, wer und warum sollte einen IE7 verwenden?
Genau diejenigen, die auch schon IE 6 verwendet haben oder Firefox oder Opera aus bestimmten Gründen, die der IE 7 nun auch bietet.
Das dürfte eine große Mehrheit der Surfer sein.
Mathias
Hallo Mathias,
Aber überhaupt: Warum benutzen Leute den IE7?
Wahrscheinlich werden ihn die Durchschnittsanwender benutzen, weil er ihren Bedürfnissen entspricht. Die Frage ist sowieso falsch gestellt, aus welchem Grund sollten sie ihn nicht benutzen, weil ihnen dort etwas fehlt? Nämlich?
Ich hätte meine Frage etwas genauer formulieren sollen, denn ich spreche/ sprach vom aktuellen Zeitpunkt. Also einer Phase, wo es nur Beta-Versionen gibt. Und was die Testerei anbelangt, hat Gunnar das weiter oben schon treffend beschrieben (wie ich finde).
Bisher war als häufigstes Argument immer zu hören, dass es sich dabei um "unerfahrene" Anwender handelt, die überhaupt selber keinen Browser installieren können und so den verwenden, der halt schon bei ihrem OS dabei ist.
Was jetzt schon ein unzutreffendes Argument ist, da auch viele Computerauskenner und -bescheidwisser IE 6 nutzen.
Warum eigentlich? Wenn ich doch genauso gut ein Programm nutzen kann, welches bei objektiver Betrachtung mehr Vorzüge, bzw. weniger Nachteile bietet.
Ich frage mich ernsthaft, wer und warum sollte einen IE7 verwenden?
Genau diejenigen, die auch schon IE 6 verwendet haben oder Firefox oder Opera aus bestimmten Gründen, die der IE 7 nun auch bietet.
Hier gilt das selbe wie oben: Ergänze bitte ein "zur Zeit" - Danke!
Das dürfte eine große Mehrheit der Surfer sein.
Bezogen auf den IE 7: Wenn die Final bei der Umsetzung der zur Implementierung vorgesehenen CSS-Eigenschaften nicht wieder so buggy ist wie ihre Vorgänger (bezogen auf 5.0, 5.5 und 6.0), und die Features auch tatsächlich alle umgesetzt werden, dann ist mir das auch "wurscht"!
Gruß Gunther
Hallo,
Bisher war als häufigstes Argument immer zu hören, dass es sich dabei um "unerfahrene" Anwender handelt, die überhaupt selber keinen Browser installieren können und so den verwenden, der halt schon bei ihrem OS dabei ist.
Was jetzt schon ein unzutreffendes Argument ist, da auch viele Computerauskenner und -bescheidwisser IE 6 nutzen.
Warum eigentlich? Wenn ich doch genauso gut ein Programm nutzen kann, welches bei objektiver Betrachtung mehr Vorzüge, bzw. weniger Nachteile bietet.
Niemand nutzt Programme aufgrund einer objektiven Betrachtung. Und das ist auch verständlich - Features können noch so zahlreich und toll sein, solange ich ihrer nicht bedarf, sind sie auch nicht ausschlaggebend für meine Browserwahl.
IE 7 hat sich in häufig gefragten Features den anderen Browsern angenähert (Tabs, RSS, Phishing-Filter, Suchbox, Addon-System, Zoom, private Daten löschen, schlankeres Interface usw.), damit stellt IE 7 einen Großteil der Anwender zufrieden.
Mathias
habe d'ehre molily
IE 7 hat sich in häufig gefragten Features den anderen Browsern angenähert (Tabs, RSS, Phishing-Filter, Suchbox, Addon-System, Zoom, private Daten löschen, schlankeres Interface usw.), damit stellt IE 7 einen Großteil der Anwender zufrieden.
Wobei sich der Anwender einen Deut darum schert, wie der Webseitenkleber (tm Chraecker) interne Klippen umschifft. Den interessiert nicht was in CSS geht oder nicht - der will Seiten aufrufen.
man liest sich
Wilhelm
Hallo...
... an alle die keine Diskussion über Sinn oder Unsinn der Verwendung des IE7 zu diesem oder einem anderen Zeitpunkt diskutieren möchten, sondern eine konstruktive Antwort auf meine Frage haben ;-)
Hat jemand Test-Erfahrungen mit der Browserweiche
<!--[if lt IE 7]> oder <!--[if lte IE 6]>
? Additional-Comment (* html) funktionieren nicht wenn bereits eine Weiche für den IE5.2 auf MC vorhanden ist.
Deshalb bitte nur konkrete Antworten auf Tests mit Weiche IE7. Vielen Dank!
Liebe Grüsse
Michelle
PS Liebe Lehrer mit erhobenen Zeigefingern - eine Antwort auf meine Frage konntet Ihr nicht geben. Wieso antwortet ihr überhaupt?
Sorry - konnte ich mir nicht verkneifen...
Hallo Michelle,
... sondern eine konstruktive Antwort auf meine Frage haben ;-)
Hat jemand Test-Erfahrungen mit der Browserweiche
<!--[if lt IE 7]> oder <!--[if lte IE 6]>
? Additional-Comment (* html) funktionieren nicht wenn bereits eine Weiche für den IE5.2 auf MC vorhanden ist.
Könntest du den Satz mit den Conditional Comments (oder was sind Additional-Comments?), dem Star HTML Bug und der Weiche mal etwas genauer ausführen?
Siehe bitte auch meinen anderen Beitrag dazu.
Gruß Gunther
Hallo Gunther
Ich bestreite nicht, dass es für den IE7 funktioniert. Ich habe jedoch eine recht komplexe Browser-Weiche zusammenbekommen, welche bis zum einfügen von *html-Bug (oder wie auch immer man das nennen mag) bestens auf allen (von mir gestesteten) Systemen funktioniert.
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="/basis.css" />
<!--[if IE]><style type="text/css">@import url(/ie.css);</style><![endif]-->
<!--[if lt IE 7]><style type="text/css">@import url(/nicht_ie.css);</style><![endif]-->
<!--[if IE 6]><style type="text/css">@import url(/ie.css);</style><![endif]-->
<!--[if gte IE 5.5]><style type="text/css">@import url(/ie.css);</style><![endif]-->
<!--[if lte IE 5.5999]><style type="text/css">@import url(/ie5.css);</style><![endif]-->
<!--[if lt IE 5.1]><style type="text/css">@import url(/ie5.css);</style><![endif]-->
<!--[if !IE]> -->
<style type="text/css">/*/*/ @import (" ''") screen; @import url(/nicht_ie.c\ss) screen; /* */</style>
<style type="text/css">/*/*/ @import (" ''") screen; @import url(/konqueror.css) screen; /* */</style>
<style type="text/css">/*/*/ @import url(/opera.c\ss) screen; /* */</style>
<style type="text/css">@media screen { @import url(/opera.css) screen; }</style>
<style type="text/css">@import("/mac_ie523.css");</style>
<style type="text/css">@media handheld {#dummy{left:0px} @import url("/basis.css");}</style>
<link type="&{'text/css'};" rel="&{'stylesheet'};" href="&{'/basis.css'};" disabled>
<!-- <![endif]-->
nicht_ie.css mit dem *html-Bug bewirkt, dass die bisher korrekte Anzeige im IE5.23 auf MAC gesprengt wird. Ansonste tut's überall IO. Deshalb möcht ich eben wissen ob der Teil
<!--[if lt IE 7]><style type="text/css">@import url(/nicht_ie.css);</style><![endif]-->
auch wirklich funktioniert.
Danke und Gruss
Michelle
Hallo Michelle!
Ich habe jedoch eine recht komplexe Browser-Weiche zusammenbekommen, welche bis zum einfügen von *html-Bug (oder wie auch immer man das nennen mag) bestens auf allen (von mir gestesteten) Systemen funktioniert.
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="/basis.css" />
<!--[if IE]><style type="text/css">@import url(/ie.css);</style><![endif]-->
<!--[if lt IE 7]><style type="text/css">@import url(/nicht_ie.css);</style><![endif]-->
<!--[if IE 6]><style type="text/css">@import url(/ie.css);</style><![endif]-->
<!--[if gte IE 5.5]><style type="text/css">@import url(/ie.css);</style><![endif]-->
<!--[if lte IE 5.5999]><style type="text/css">@import url(/ie5.css);</style><![endif]-->
<!--[if lt IE 5.1]><style type="text/css">@import url(/ie5.css);</style><![endif]-->
<!--[if !IE]> -->
<style type="text/css">/*/*/ @import (" ''") screen; @import url(/nicht_ie.c\ss) screen; /* */</style>
<style type="text/css">/*/*/ @import (" ''") screen; @import url(/konqueror.css) screen; /* */</style>
<style type="text/css">/*/*/ @import url(/opera.c\ss) screen; /* */</style>
<style type="text/css">@media screen { @import url(/opera.css) screen; }</style>
<style type="text/css">@import("/mac_ie523.css");</style>
<style type="text/css">@media handheld {#dummy{left:0px} @import url("/basis.css");}</style>
<link type="&{'text/css'};" rel="&{'stylesheet'};" href="&{'/basis.css'};" disabled>
<!-- <![endif]-->
Da hast du aber ziemlich viele verschiedene CSS-Dateien! Mal abgesehen von dem Traffic, den das u.a. produziert, sind hier Fehler (fast) vorprogrammiert und der Pflegeaufwand ist enorm.
Ich empfehle dir mal die Seite von Herrn Lipfert durchzulesen: http://www.lipfert-malik.de/webdesign/tutorial/css.html
Bei deiner Verwendung der CCs kommt bestimmt nicht das heraus, was beabsichtigt ist. Beispiel:
<!--[if IE]> ie.css => wird von allen IE Win ab 5.0 geladen
<!--[if lt IE 7]> nicht_ie.css => wird von allen IE Win ab 5.0 geladen, die kleiner als Version 7 sind
<!--[if IE 6]> ie.css => wird vom IE 6 geladen
<!--[if gte IE 5.5]> ie.css => wird von allen IE Win ab 5.5 geladen, also auch vom 6er und 7er!
usw.
Das macht oben für den IE 6 schon alleine 4 Dateiaufrufe!
nicht_ie.css mit dem *html-Bug bewirkt, dass die bisher korrekte Anzeige im IE5.23 auf MAC gesprengt wird. Ansonste tut's überall IO. Deshalb möcht ich eben wissen ob der Teil
Das verstehe ich nicht so ganz, da der Star-HTML Bug ja eigentlich dazu genutzt wird, um _in_einer CSS Datei Anweisungen nur für die IEs (Win + Mac >= 4) 'sichtbar' zu machen. Wahrscheinlich werden aber auch noch andere CSS Dateien geladen.
Nur mal nebenbei: Du weisst schon, dass die Conditional Comments _nur_von den IEs für Windows interpretiert werden?
<!--[if lt IE 7]><style type="text/css">@import url(/nicht_ie.css);</style><![endif]-->
auch wirklich funktioniert.
Tut es! Trifft auf IE Win 5.0, 5.5 und 6 zu.
Mein unbedingter Rat: Definiere in jeder deiner CSS Dateien bspw. eine andere Background-Color für das Body-Element, um in den einzelnen Browsern sehen zu können, welche CSS Datei als letzte geladen wurde!
Gruß Gunther
Hallo Gunther
Vielen Dank für deinen Input. Die Weiche kommt aus der Lipfert-Ecke (http://www.lipfert-malik.de/webdesign/tutorial/bsp/NBdemo.html) und das mit den Farben hab ich selbstverständlich auch bereits durch. Und ja, weiss ich (Conditional Comments).
Ich muss offensichtlich nochmals die CCs durchspielen. Da scheint in dem Fall noch was nicht richtig zu passen.
Liebe Grüsse
Michelle