einheitliche css-ausgabe?
cucumbercat
- browser
Hallo! Folgendes Problem: Meine Seite:
www.loeffelrevolution.org
funktioniert nur auf Internet Explorer richtig. Die Elemente, die ich mit css eingebunden habe, reihen sich bei den anderen Browsern einfach nur aneinander.
Kann mir vielleicht jemand Alternativen geben, die alle Browser gleich darstellen können?
Also z.B. habe ich alle Bilder so eingebunden:
<table style="Position:absolute; top:397; left:591;">
<div id="unterkuh">
<img src="unterkuh.jpg"></img>
</table>
Diese Version nehmen die anderen Browser aber nicht an. Deswegen frage ich nach anderen Alternativen, Elemente zu positionieren.
Vielen Dank schonmal.
Bis dann :)
Yerf!
<table style="Position:absolute; top:397; left:591;">
<div id="unterkuh">
<img src="unterkuh.jpg"></img>
</table>
Da dies ungültiges HTML ist kann man eigentlich nicht von einer richtigen oder falschen Darstellung sprechen...
Mein Tidy zeigt mir 59 Fehler auf deiner Seite, viele davon Fehler bei der Verschachtelung von Elementen. So darf <table> direkt in sich keine <div> oder <img> enthalten. Hier müssen erst Zeilen (<tr>) und Zellen (<td>) kommen. Aber da die Tabellen eh nur fürs Layout verwendet werden solltest Du sie ganz weglassen und die einzelnen Elemente direkt per CSS positionieren.
Gruß,
Harlequin
Hello out there!
<table style="Position:absolute; top:397; left:591;">
Wozu das table-Element?
Wozu das style-Attribut? Notiere besser sämtliche CSS-Angaben im zentralen Styelsheet.
Die Werte für top und left sind ungültig. [CSS2 §4.3.2]
<div id="unterkuh">
div darf kein Kind von table sein.
<img src="unterkuh.jpg"></img>
Die Schreibweise dürfte einem Tag-Soup-Parser nicht gefallen. Wenn du das Dokument nicht als 'application/xhtml+xml' o.ä. auslieferst (was wegen Unfähigkeit des IE nicht zu empfehlen ist), musst du in XHTML die Kurzschreibweise für leere Elemente verwenden.
</table>
Und wo wird das div geschlossen?
Diese Version nehmen die anderen Browser aber nicht an.
Kann man ihnen bei den Fehlern im HTML nicht verübeln. Der Validator hilft bei deren Suche.
See ya up the road,
Gunnar