Tabellenzellen größer/kleiner
Steven
0 Steven0 TomIRL0 H-P Ortner- html
Hallo,
ich verzweifel schier...
Ich schuster gerade eine Seite zusammen, dabei soll eine Zelle in einer Tabelle dehnbar (nach unten) sein, je nachdem wie groß der Content ist.
Rechts und links dieser Content-Zelle sind weitere Zellen (links davon 2 und rechts davon 3).
Es soll sich jetzt aber bei einem größeren Content nur die unterste Zelle rechts und links neber dem Content vergrößern, aber es funzt leider nicht.
Dabei hab ich jeder, absolut jeder Zelle in der Tabelle ein feste Größe vergeben, bis auf die beiden die sich dehnen sollen, da hab ich "height" weggelassen.
Gibt es eine Möglichkeit dies auf eine andere Art zu steuern, oder kann man einer Zelle verbieten sich in der Größe zu ändern?
Wäre für jede Hilfe dankbar!
MfG Steven
PS: Im IE und Opera geht es, nur der Firefox macht Probleme.
Nachtrag: Statt das sich die untersten Zellen vergrößern machen es die oben drüber, wobei bei denen die Höhe angegeben ist.
Hallo, Dazu gibt es verschieden Möglichkeiten:
Das Kapitel Tabellen: http://de.selfhtml.org/html/tabellen/index.htm kennst du?
Du scheinst Tabellen als Layout zu benutzen.
Es gibt ebenfalls die Möglichkeit, dass du die Tabelle mittels css zu gewissen Breiten zwingst.
Ein Link zu Deiner Seite wäre hilfreich!
TomIRL
Hallo Steven!
Ich schuster gerade eine Seite zusammen, dabei soll eine Zelle in einer Tabelle dehnbar (nach unten) sein, je nachdem wie groß der Content ist.
Rechts und links dieser Content-Zelle sind weitere Zellen (links davon 2 und rechts davon 3).
Es soll sich jetzt aber bei einem größeren Content nur die unterste Zelle rechts und links neber dem Content vergrößern, aber es funzt leider nicht.
Dabei hab ich jeder, absolut jeder Zelle in der Tabelle ein feste Größe vergeben, bis auf die beiden die sich dehnen sollen, da hab ich "height" weggelassen.Gibt es eine Möglichkeit dies auf eine andere Art zu steuern, oder kann man einer Zelle verbieten sich in der Größe zu ändern?
Hab versucht die Aufgabenstellung auf den Punkt zu bringen:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
<html>
<head>
<title>Test</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html;charset=ISO-8859-1">
<style type="text/css">
th {width:100;}
td {width:100px; height:30px}
</style>
<script type="text/javascript">
<!--
function insertText(text){
document.getElementById("Z2S2").firstChild.insertData(0, text);
}
-->
</script>
</head>
<body>
<h1>Tabelle mit (nicht) wachsenden Zelle</h1>
<table border=1>
<tr><th> </th><th>Spalte 1</th><th>Spalte 2</th><th>Spalte 3</th></tr>
<tr>
<th>Zeile 1</th>
<td>Z1S1</td>
<td>Z1S2</td>
<td>Z1S3</td>
</tr>
<tr>
<th style="height:30px">Zeile 2</th>
<td style="height:30px">Z2S1</td>
<td style="height:auto;" rowspan=2 align="center" id="Z2S2">Z2S2</td>
<td style="height:30px">Z2S3</td>
</tr>
<tr>
<th style="height:auto;">Zeile 3</th>
<td style="height:auto;">Z3S1</td>
<!--<td>Z3S2</td>-->
<td style="height:auto;">Z3S3</td>
</tr>
</table>
<p><input type="button" name="1" onClick="insertText('Z2S2 ');" value="Testen"/></p>
</body>
</html>
Hab zwar keine Lösung, aber ich denke es hilft wenn wir vom Gleichen reden.
Viele Grüße
H-P Ortner
Hallo Steven!
Noch ein kleiner Nachtrag zu meinem Beispiel.
PS: Im IE und Opera geht es, nur der Firefox macht Probleme.
Mein Beispiel funktioniert im Firefox nur der IE macht Probleme ;o)
Ich denke dein Ansatz würde das Problem bei mir lösen und umgekehrt.
Viele Grüße
H-P Ortner