wie kann ich eine html-datei verschicken?
anne
- html
ich möcht gern eine htm datei per email verschicken.
allerdings nicht so, dass ich die datei als attachement verschicke, sondern der empfänger soll gleich das volle bild vor sich haben, ohne ein attachement öffnen zu müssen.
wie is des möglich?
gruß
anne
Hello out there!
ich möcht gern eine htm datei per email verschicken.
Viele Mailprogramme bieten die Möglichkeit, Mails im HTML-Format zu verschicken. In der Quelltextansicht kannst du den bereits vorhandenen löschen und deinen HTML-Code einfügen.
HTML-Mails sind aber bei vielen Nutzern äußerst unbeliebt; verzichte besser darauf, wenn es nicht unbedingt sein muss.
See ya up the road,
Gunnar
Hallo,
ich möcht gern eine html (datei per) email verschicken.
wie is des möglich?
da ich mich auch gerade vor kurzem mit diesem Thema beschäftigt habe, hier noch ein paar Stichpunkte:
Mailversand z.B. per PHP-Script unter Verwendung der Pear Klasse mail_mime, bzw. mail_mime_part - siehe bspw. http://pear.php.net/package/mail_mime/
Soweit ich das Ganze verstanden habe, kommt es auf den Header der Mail an, was, sobald es sich nicht mehr um "reinrassige" (nur ein Format) Nachrichten handelt, die Sache verkompliziert. Bei deinem Vorhaben muss die Mail vom Mime-Type "multipart/alternate", bzw. "multipart/mixed" sein.
Der Inhalt deiner Mail muss quasi einmal in "nur Text" (text/plain) und einmal als HTML Code (text/html) vorliegen. Beide Teile werden zusammen verschickt und der jeweilige Mailclient des Empfängers sucht sich sozusagen den nach seinen Fähigkeiten und gemäß seiner Konfiguration passendsten Teil zur Anzeige raus. Das ist jetzt alles sehr vereinfacht und nur kurz beschrieben (ich hoffe aber inhaltlich richtig), aber das ist ein sehr umfangreiches Kapitel.
Ich gehöre zu den Leuten, die HTML-Mails bevorzugen (z.B. bei Newslettern), aber nur solche, die ich selber auf eigenes Handeln hin explizit aboniert/ angefordert habe.
Ungefragt solltest du lieber keine HTML-Mails verschicken.
Bei Werbemails gibt es auch noch rechtliche Aspekte zu berücksichtigen!
Gruß Gunther
Okay, ihr habt mich überzeugt.
ich verschicks nicht als htm
aber könnt ihr mir trotzdem n tip geben, in welchem format ich das verschicken könnte außer .doc ?
weil im doc sieht man ja die ganzen leerzeichen und absätze.
danke für alle hinweise
anne
Hallo,
ich möcht gern eine html (datei per) email verschicken.
wie is des möglich?
da ich mich auch gerade vor kurzem mit diesem Thema beschäftigt habe, hier noch ein paar Stichpunkte:
Mailversand z.B. per PHP-Script unter Verwendung der Pear Klasse mail_mime, bzw. mail_mime_part - siehe bspw. http://pear.php.net/package/mail_mime/
Soweit ich das Ganze verstanden habe, kommt es auf den Header der Mail an, was, sobald es sich nicht mehr um "reinrassige" (nur ein Format) Nachrichten handelt, die Sache verkompliziert. Bei deinem Vorhaben muss die Mail vom Mime-Type "multipart/alternate", bzw. "multipart/mixed" sein.
Der Inhalt deiner Mail muss quasi einmal in "nur Text" (text/plain) und einmal als HTML Code (text/html) vorliegen. Beide Teile werden zusammen verschickt und der jeweilige Mailclient des Empfängers sucht sich sozusagen den nach seinen Fähigkeiten und gemäß seiner Konfiguration passendsten Teil zur Anzeige raus. Das ist jetzt alles sehr vereinfacht und nur kurz beschrieben (ich hoffe aber inhaltlich richtig), aber das ist ein sehr umfangreiches Kapitel.Ich gehöre zu den Leuten, die HTML-Mails bevorzugen (z.B. bei Newslettern), aber nur solche, die ich selber auf eigenes Handeln hin explizit aboniert/ angefordert habe.
Ungefragt solltest du lieber keine HTML-Mails verschicken.
Bei Werbemails gibt es auch noch rechtliche Aspekte zu berücksichtigen!Gruß Gunther
Hello out there!
aber könnt ihr mir trotzdem n tip geben, in welchem format ich das verschicken könnte
Als einfachen Text.
außer .doc ?
Das wäre noch blöder. ↗ Warum ist das Dateiformat von 'Word' (Endung .DOC) kein Austauschformat?
Hallo,
[snip]
Gruß Gunther
Bitte kein TOFU.
See ya up the road,
Gunnar
aber könnt ihr mir trotzdem n tip geben, in welchem format ich das verschicken könnte
Als einfachen Text.
neee, dann sind ja die tollen bilder uns hyperlimks weg
ich wills quasi wie ein bild haben, nicht veränderbar, aber die hyperlinks sollen funktionieren. mit pdf funktioniert das beispielweise nicht.
greets
anne
Hello out there!
neee, dann sind ja die tollen bilder […] weg
Dann bleibt dir HTML-Mail (seufz). Bist du sicher, dass alle Empfänger die „tollen bilder“ herunterladen wollen?
uns hyperlimks
^(1) ^(2)
An der Stelle (1) war dein Finger zu weit links, aber das hast du ja an der Stelle (2) wieder ausgeglichen. ;-)
Etliche Mailprogramme und Webmail-Interfaces stellen in einfachem Text befindliche URIs als Links dar.
Wenn dir so an der Gestaltung liegt: warum tust du nicht das alles auf eine Webseite und verschickst deren URI per Mail?
See ya up the road,
Gunnar
Hello out there!
... warum tust du nicht das alles auf eine Webseite und verschickst deren URI per Mail?
Na weil man doch immer liest, man soll nicht direkt auf Links in Emails klicken, wegen Phising und so ...!
SCNR
Gruß Gunther
hey ihr zwei da draußen....
warum ich das nicht als homepage und dann weiter und so????
ich hab keine ahnung von computer! und was ist eigentlich uri?????
also 1. tatsache is, dass ihr mit mir sprechen müsst, wie mit nem kind.
2. inzwischen haben wir uns geeinigt, keine htm zu verschicken.
trotzdem will ich hyperlinks und keine sichtbaren leerzeichen für den empfänger.
die datei darf natürlich auch nicht zu groß sein. (bilder)
wie krieg ich diese kriterien unter einen hut?
3. erklärt mal kurz das mit der homepage und uri und so...
und 4. ich will am besten ganz wenig arbeit.
wollt ihr das für mich machen....? :-)))
grüße
anne
Hi Anne!
ich hab keine ahnung von computer! und was ist eigentlich uri?????
Für solche Fragen gibt es eine tolle Adresse namens Wikipedia im Netz!
also 1. tatsache is, dass ihr mit mir sprechen müsst, wie mit nem kind.
OK! Also jetzt pass mal genau auf und lies dir jedes Wort zweimal durch.
- inzwischen haben wir uns geeinigt, keine htm zu verschicken.
Wenn die Inhalte deiner Mail, wie bspw. Bilder etc. direkt angezeigt werden sollen, dann geht das nur, wenn du eine HTML-Email verschickst!
trotzdem will ich hyperlinks und keine sichtbaren leerzeichen für den empfänger.
Das wiederum können viele Mailprogramme, auch wenn die Mail eine "Nur Text" Email ist.
die datei darf natürlich auch nicht zu groß sein. (bilder)
Das hängt ja einzig von deinen Inhalten ab!
wie krieg ich diese kriterien unter einen hut?
Indem du die Inhalte auf ein Minimum beschränkst und eine kombinierte HTML/NurText Email vom MIME-Type "multipart/alternate", bzw. "multipart/mixed" verschickst.
- erklärt mal kurz das mit der homepage und uri und so...
Gunnar meinte, anstatt eine HTML-Email zu verschicken (was ja nichts anderes als eine "normale" Internetseite ist), stellst du deine Email-Nachricht einfach auf deinem Webspace online, und informierst die Leute lediglich per "Nur Text" Email mit dem Link zu der Seite darüber, dass es Neuigkeiten gibt!
Zum Thema URI/URL siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Uniform_Resource_Identifier
und 4. ich will am besten ganz wenig arbeit.
Dann lass es!
wollt ihr das für mich machen....? :-)))
Also ich nicht.
Es gibt auch jede Menge fertige "Newsletter-Scripte" (bspw. in PHP) und entsprechende Tutorials. Die Suchmaschine deiner Wahl hilft dir da bestimmt weiter.
Nach einem Tag intensiven Auseinandersetzens mit dem Thema, bist du bestimmt schlauer! ;-)
Gruß Gunther
Hallo Gunther
jetz bin ich doch schon schlauer!
trotzdem will ich hyperlinks und keine sichtbaren leerzeichen für den empfänger.
Das wiederum können viele Mailprogramme, auch wenn die Mail eine "Nur Text" Email ist.
Echt? bei meinen nur test dateien hats nicht funktioniert.
welche denn?
Indem du die Inhalte auf ein Minimum beschränkst und eine kombinierte HTML/NurText Email vom MIME-Type "multipart/alternate", bzw. "multipart/mixed" verschickst.
Sorry, aber die Einstellung hab ich schon mal versucht zu finden.
Wo find ich denn diesen MIME-Type?
Oder is des nicht immer möglich?
- erklärt mal kurz das mit der homepage und uri und so...
Gunnar meinte, anstatt eine HTML-Email zu verschicken (was ja nichts anderes als eine "normale" Internetseite ist), stellst du deine Email-Nachricht einfach auf deinem Webspace online, und informierst die Leute lediglich per "Nur Text" Email mit dem Link zu der Seite darüber, dass es Neuigkeiten gibt!
Zum Thema URI/URL siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Uniform_Resource_Identifier
Ich bin viel schlauer! trotzdem kommt diese Sache für mich nicht in Frage. Danke für die Erklärung!
Es gibt auch jede Menge fertige "Newsletter-Scripte" (bspw. in PHP) und entsprechende Tutorials. Die Suchmaschine deiner Wahl hilft dir da bestimmt weiter.
Ich werds mal versuchen
Aber ich glaub mein erster newsletter geht nicht perfekt raus
vielleicht der nächste dann
Danke!
und grüße
Anne
sorry, der finger war zu weit oben.
meinte: meine "nur text"-dateien können keinen hyperlinks und bilder anzeigen
sonstige rechtschreibfehler bitte nicht wahrnehmen...
Hello out there!
meinte: meine "nur text"-dateien können keinen hyperlinks und bilder anzeigen
Es geht nicht um Text-Dateien(-Mail-Attachments), sondern um wirklichen E-Mail-Text.
In diesem befindliche URIs werden von vielen Mailprogrammen (z.B. Outlook Express) als Links dargestellt.
Bilder werden natürlich in Textfeldern nicht angezeigt, das liegt in deren Natur.
See ya up the road,
Gunnar
Hi,
meinte: meine "nur text"-dateien können keinen hyperlinks und bilder anzeigen
wenn in einer reinen Text-Mail http://example.org/ steht, dann wird dieser Text von jedem E-Mail-Programm, das ich kenne, verlinkt. Wenn dort example.org steht, eher nicht und bei www.example.org dürfte es Glücksache sein. Um sicher zu gehen - besonders bei längeren Adressen, die im Fenster umgebrochen werden könnten, solltest Du eckige Klammern um den Link setzen, also http://example.org/. Dann stören auch Zeichen unmittelbar davor oder danach nicht.
Mit Bildern sieht es ohnehin übel aus. Bei einer Text-Mail kannst Du sie nur als Anhang mitschicken; um sie anzuzeigen, brauchst Du HTML. Dabei gibt es zwei Haken:
1. die Länge der E-Mail könnte viele Empfänger stören, so dass sie sie auf jeden Fall nicht archivieren werden,
2. Bei Einbindung über HTML könnten die Bilder vom E-Mail-Programm ausgeblendet werden.
Hier wären Links w.o. auf die (im Internet abrufbaren) Bilder der beste Weg.
freundliche Grüße
Ingo
Hallo Ingo!
Mit Bildern sieht es ohnehin übel aus. Bei einer Text-Mail kannst Du sie nur als Anhang mitschicken; um sie anzuzeigen, brauchst Du HTML. Dabei gibt es zwei Haken:
- die Länge der E-Mail könnte viele Empfänger stören, so dass sie sie auf jeden Fall nicht archivieren werden,
- Bei Einbindung über HTML könnten die Bilder vom E-Mail-Programm ausgeblendet werden.
zu 2.:
Das kann AFAIK nur dann passieren, wenn die Bilder selber nicht in der E-Mail enthalten sind, sondern deren Source extern referenziert wird. Um die Bilder direkt in die Mail zu packen, muss diese halt vom MIME-Type "multipart/mixed" sein und nicht nur "text/html".
Wenn man die Bilder direkt einbindet, tritt natürlich sehr schnell das ein, was du unter 1. geschrieben hast!
Gruß Gunther
Hi,
Das kann AFAIK nur dann passieren, wenn die Bilder selber nicht in der E-Mail enthalten sind, sondern deren Source extern referenziert wird.
Also mein Thunderbird zeigt mir zumindest als Junk klassifizierte Mails automatisch ohne HTML (und somit ohne eingebettete Bilder) an.
freundliche Grüße
Ingo
Hallo.
und was ist eigentlich uri?
Uri ist ein Stück Schweiz -- du weißt schon, das Land, in dem Herr Berners-Lee das World Wide Web erfunden hat.
MfG, at
Hello out there!
Uri ist ein Stück Schweiz -- du weißt schon, das Land, in dem Herr Berners-Lee das World Wide Web erfunden hat.
Bist du sicher, dass er das nicht in Frankreich tat?
See ya up the road,
Gunnar
Hallo.
Bist du sicher, dass er das nicht in Frankreich tat?
Wo der gute Mann seine Freizeit verbracht hat, ist mir nur bruchstückhaft geläufig.
MfG, at