Matze: 1&1 Homepage-Baukasten

Beitrag lesen

Juten Tach.

Ich habe mich bei 1&1 gerade etwas umgesehen, um mehr überen deren "Homepage-Baukasten" in Erfahrung zu bringen. Die online verfügbare Demo - zumindest die Teile, die tatsächlich funktionierten - machte den Eindruck, als könne man da wirklich nur vorgefertigte Bauteile zusammenkitten und dabei ggf. noch Farben, Bilder u.ä. austauschen. Am Quelltext selber soll dabei offensichtlich nicht gearbeitet werden. Für die entsprechende Zielgruppe also gut geeignet.

Mich würde nun interessieren - und daher richtet sich diese Frage vor allem an diejenigen, die selber schon mal diesen Baukasten ausprobiert haben -, ob es möglich ist, selbstgeschriebene HTML-Seiten als Design einzubinden und den "Redakteur" über diesen Baukasten, für ihn komfortabel, die Inhalte erstellen zu lassen.

Die Codeergebnisse diverser WYSIWYG-Editoren sind ja meist schon recht gruselig. Mir geht es aber erstmal nur um die Frage, ob die oben beschriebene Hälfte-Hälfte-Vorgehensweise überhaupt möglich ist mit diesem Programm. Oder ist dann doch eher ein eigenes CMS anzuraten? Schließlich geht es nicht um das eigentliche Bauen der Seite [wie in *Bau*kasten ;)], sondern ums Pflegen der Inhalte.

Tschö.