Hallo Phil,
Mach's Dir nicht unnötig schwer. Den CSS code umzumodeln ist aufwändiger als mit der Positionierung der Elemente von vorne anzufangen. Farben und Gestaltung füge als Letztes hinzu, mache erst eine Leinwand und male dann dann das Bild.
Valides HTML vorbereiten, Doctype header body etc.
html und body margin entfernen und auf 100% Dimensionen setzen. (Warum steht hier mehrfach im Forum)
Du willst eine zentrierte Seite?
Also einen div id="rahmen"
#rahmen, Breite angeben z.B. x% mit margin positionieren (A% x/2%), höhe 100% und einen Rahmen drum, damit Du siehst ob's geklappt hat.
Anschauen. (Seite müßte eine wenig scrollen, da sie wegen des Rahmens etwas größer als 100% wird. Egal, der Rahmen belibt ja nicht.)
Headerimage einfügen positionieren
Menüleiste positionieren (am besten OHNE Tabelle)
Textblöcke positionieren.
Dabei mußt Du nicht immer divs verwenden. Eine Linkliste kann auch gesamt mit ul "angefaßt" und positioniert werden, da _muß_ kein extra div herum. Das erspart divsuppe und trägt zu einfachem/elegantem HTML bei.
So nun haben wir (hoffentlich) einen Rahmen, der so ausieht wie gewünscht. Dann "malen" wir ihn auch erst jetzt aus, oder?
Wenn Du während des ersten Konstruierens das CSS ganz rudimentär auf das Notwendigste beschränkst, behälst Du den Überblick und findest leichter wo Du was ändern willst/musst.
Experimentiere herum: Was passiert wenn position relative oder abolute ist, oder wenn ich etwas floaten lasse? Dafür muß sich erst ein gewisses Verständnis, Gefühl entwickeln. Theoretisch verstehen ist eins, "begreifen" etwas zusätzliches, anderes, mMn.
Also laß erstmal CSS das nicht zur Anordnung liegt weg, genau wie die Inhalte. Die kommen später hinzu. Außerdem haben die Leute hier im Forum es einfacher Dir zu raten, wenn der CSS nur relevanten Code enthält. Ob die Links dann rot oder blau hovern ist dann nur noch für Dich wichtig.
EM würde ich für den äußeren Rahmen nicht unbedingt nehmen. Wenn Du höher skalierst haut es die gesamte Seite aus dem viewport. Vielleicht doch besser %?
Am besten suchst Du Dir ein paar einfache Beispiel von Layouts und bastelst die groben Rahmen nach. Die Feinheiten kommen dann später. Verschaffe Dir erstmal den Überblick wie man zentriert, was position: bewirkt usw.
Fang beim Hausbau nicht mit dem Dach an ;) Die Feinheiten kommen dann später.
Noch ein Tipp zum Basteln: Das CSS ruhig zu Anfang als style block im html Dokument notieren. Ist ja eh erst eine Seite, macht also nichts.
Du mußt dann aber nicht mit mehreren Dateien arbeiten, und wenn jemand aus dem Forum etwas überprüfen will, muß er nur den sourcecode speichern und muß nicht noch extra die CSS Dateien anfordern.
Ein schneller Hack (aber nicht valide!) um Anweisungen NUR für den IE zu geben ist mit _ also z.B. _height:100%; das liest kein Browser.
Diese Anweisungen kann man dann später in ein "IE only CSS" auslagern und die _entfernen.
netten Tag
^da Powl