Drathy: Anzeigeproblem: mit ImageMagick erstelltes jpg

Hallo zusammen!

Ich habe hier ein ziemlich merkwürdiges Problem, wie ich finde.

Ich habe ein Script, welches aus einer Liste von Dateien (jpgs, tiffs, pdfs und epss) Vorschaubilder mittels Imagemagick erstellt, was auch sehr gut funktioniert.

Allerdings gibt es Probleme, wenn ich aus einem eps ein jpg generiere. Diese Datei wird im Browser nämlich nicht angezeigt, obwohl die Proportionen der Datei stimmen (zu sehen anhand des Bild-Platzhalters).

Ich habe die erstellte Datei nun mal runtergeladen und musste feststellen, dass Firefox beim Anzeigen der Grafik sagt, dass diese Fehler enthält. Merkwürdig: Mit Photoshop kann ich die Datei öffnen und sie wird auch problemlos angezeigt...

Hat jemand ne Idee, wo das Problem liegen könnte??

Mit folgendem Aufruf verkleinere ich meine Dateien:
    $verkleinern = "/usr/bin/convert -resize $groesse '$quelldatei' '$zieldatei' ";
    exec($verkleinern);

$zieldatei ist dabei wie folgt definiert:
  $zieldatei = $verzeichnis_vorschaubilder.'/'.$vorschau_dateiname;
  $vorschau_dateiname = $dateiid.'_'.$max_breite.'.jpg';

Ich find das Ganze recht merkwürdig...

Viele Grüße,
Drathy

  1. Hi,

    Ich habe die erstellte Datei nun mal runtergeladen und musste feststellen, dass Firefox beim Anzeigen der Grafik sagt, dass diese Fehler enthält.

    Hat jemand ne Idee, wo das Problem liegen könnte??

    Welcher Content-Type wird für die Graphik gesendet? Einer, der von image/jpeg abweicht?

    cu,
    Andreas

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    Schreinerei Waechter
    O o ostern ...
    Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    1. Hi!
      Vor dem Download wird der Typ abgefragt - das sieht dann so aus:
      $dateityp = filetype($dateipfad);
      header("content-type: ".$dateityp."");
      Aber das hat ja nichts mit dem Problem zu tun, welches anscheinend beim Erstellen bzw. beim Konvertieren des Bildes auftritt...

      Gruß,
      Drathy

      1. Problem anscheinend gelöst:
        Das Bild wurde nicht angezeigt, da es im CMYK-Format war. Eine Umwandlung in RGB hatte Erfolg per:
            $verkleinern = "/usr/bin/convert -resize $groesse '$quelldatei' -colorspace RGB '$zieldatei' ";
            exec($verkleinern);

        Dennoch Danke an alle, die überlegt haben!

        Gruß,
        Drathy

  2. hi,

    Mit folgendem Aufruf verkleinere ich meine Dateien:
        $verkleinern = "/usr/bin/convert -resize $groesse '$quelldatei' '$zieldatei' ";
        exec($verkleinern);

    $zieldatei ist dabei wie folgt definiert:
      $zieldatei = $verzeichnis_vorschaubilder.'/'.$vorschau_dateiname;
      $vorschau_dateiname = $dateiid.'_'.$max_breite.'.jpg';

    Aber nicht in der Reihenfolge, oder?

    Erkennt denn ImageMagick automatisch am "Dateinamen", welches Format es erstellen soll?
    Oder hat es dir mit diesem Aufruf vielleicht einfach nur dein EPS _als EPS_ verkleinert, und mit der Dateiendung .jpg versehen ...?

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
    1. Hi!

      Erkennt denn ImageMagick automatisch am "Dateinamen", welches Format es erstellen soll?

      Jup, erkennt es anscheinend anhand der angegebenen Endung. Ist auf den Doku-Seiten auch nicht anders gemacht worden...

      Oder hat es dir mit diesem Aufruf vielleicht einfach nur dein EPS _als EPS_ verkleinert, und mit der Dateiendung .jpg versehen ...?

      Nee, nee...ist schon ein richtiges jpg...

      Problem ist nun auch gelöst - es lag daran, dass das Vorschaubild nicht explizit im RGB-Modus erstellt wurde...mit CMYK kann der Browser ja anscheinend nix anfangen...

      Trotzdem danke!!

      Gruß,
      Drathy