CSS Problem im FF und IE
theo
- browser
Hi,
ich hab schon rumgesucht, aber leider nichts passendes gefunden.
Das Prob ist folgendes, weder der FF noch der IE zeigen (nach win Neuinstallation)z.B. für den <body> definierte Hintergrundfarben an.
Also eine leere Seite mit <body style="background:#000000;"> bleibt weiß.
Hab mich schon bei beiden Browsern durch die Einstellungen geklickt, ohne Erfolg :-(
Momentan stehe ich voll auf dem Schlauch, keine Ahnung wo da was verkehrt läuft. Vor allem, weil beide Browser die gleichen Mucken machen.
Für einen Tipp wäre ich echt dankbar...
Gruß Theo
Moin!
Das Prob ist folgendes, weder der FF noch der IE zeigen (nach win Neuinstallation)z.B. für den <body> definierte Hintergrundfarben an.
Das spricht doch sehr dafür, dass du einen HTML- oder CSS-Fehler gemacht hast.
Validiere deinen Code, bereinige die Fehler, teste. Und poste, falls das immer noch nicht funktioniert, ihn hier.
- Sven Rautenberg
Hi,
Validiere deinen Code, bereinige die Fehler, teste. Und poste, falls das immer noch nicht funktioniert, ihn hier.
- Sven Rautenberg
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>Testseite</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
</head>
<body style="background:#000000;">
TESTSEITE
</body>
</html>
Wie schon gesagt, einfache Seite, lediglich mit der style-Anweisung für den <body>, keine großartigen "Fehlerquellen" im HTML oder CSS Bereich.
Klappt auf dem anderen Rechner wie gewünscht:schwarzer Hintergrund!
Die Frage bleibt also, was könnte das Verhalten der Browser beeinflussen...?
Danke aber schon mal für den Tip ;-)
Theo
Hallo,
Die Frage bleibt also, was könnte das Verhalten der Browser beeinflussen...?
Eigentlich, so wie Du es beschreibst, nur ein Benutzerstylesheet mit !important Regeln.
Im Firefox: http://www.mozilla.org/support/firefox/edit#content
Im IE: Extras - Internetoptionen - Allgemein - Eingabehilfen - Benutzerstylesheet
Allerdings wäre es schon komisch, wenn _beide_ einfach zufällig das selbe verwenden, zumal nach einer Neuinstallation.
viele Grüße
Axel
Moin theo,
Das Prob ist folgendes, weder der FF noch der IE zeigen (nach win Neuinstallation)z.B. für den <body> definierte Hintergrundfarben an.
Also eine leere Seite mit <body style="background:#000000;"> bleibt weiß.
du hast CSS und HTML gemixt:
In HTML schreibt man es so: background="#000000"
und in CSS so: background-color:#000000;
regds
Mike©
Hi Mike©!
du hast CSS und HTML gemixt:
In HTML schreibt man es so: background="#000000"
und in CSS so: background-color:#000000;
Sicher? Kann man background nicht auch benutzen, wenn man nur eine Farbe angeben möchte?
MfG H☼psel
Hi,
Sicher? Kann man background nicht auch benutzen, wenn man nur eine Farbe angeben möchte?
Nein. Man kann background:#000000 dann benutzen, wenn man die Hintergrundfarbe auf den gewünschten Wert und alle anderen background-Eigenschaften auf ihre Default-Werte setzen möchte.
cu,
Andreas
Hi MudGuard!
Nein. Man kann background:#000000 dann benutzen, wenn man die Hintergrundfarbe auf den gewünschten Wert und alle anderen background-Eigenschaften auf ihre Default-Werte setzen möchte.
Also sind
background:#000;
und
background-color:#000;
äquivalent?
Ich habe doch nichts anderes behauptet.
MfG H☼psel
Hallo,
Also sind
background:#000;
und
background-color:#000;
äquivalent?
nein, eben nicht. Denn background: setzt zunächst alle background-xxx-Eigenschaften (-image, -position, attachment, ...) auf ihre Defaultwerte, während background-color: diese unangetastet lässt.
Ciao,
Martin
Hi Der!
Danke euch beiden. Hat mal wieder Klick gemacht. :-)
MfG H☼psel
Hi,
Nein. Man kann background:#000000 dann benutzen, wenn man die Hintergrundfarbe auf den gewünschten Wert und alle anderen background-Eigenschaften auf ihre Default-Werte setzen möchte.
Also sind
background:#000;
und
background-color:#000;
äquivalent?
Nein, eben nicht. Mit ersterem setzt Du alle Background-Eigenschaften auf ihre Default-Werte und die Hintergrundfarbe auf schwarz.
Mit background-color wird nur die Hintergrundfarbe auf Schwarz gesetzt.
Stell Dir folgendes vor (zur Vereinfachung in einem Ruleset):
p { background:url(bild.png) #f00; background:#000; }
vs.
p { background:url(bild.png) #f00; background-color:#000; }
Im ersten Fall wird kein Hintergrundbild angezeigt (weil der Default für background-image none ist), im zweiten Fall schon.
cu,
Andreas
Hey Mike,
ich denke die "Kurzform" ist schon OK.
Aber auch in der form background-color direkt im body-Tag und auch eingebunden im Header via
<style type="text/css">
<!--
body {background-color:#000000;}
//-->
</style>
der gleiche Effekt.
Die "Seite" ist übrigens laut Validator Ok, beim CSS mosert der nur wegen der fehlenden Angabe für eine Vordergrundfarbe (Warning ;-))
Das Problem liegt sicherlich wo anders, andere Rechner/Browser Kombis machen ja keine Probs...
theo
Hi,
<style type="text/css">
<!--
body {background-color:#000000;}
//-->
</style>
"//" ist kein gültiger CSS-Code.
Die "Seite" ist übrigens laut Validator Ok,
Echt? Für mich fehlt da im <body> ein Blocklevel-Element ;-)
Cheatah
Upps, du hast natürlich recht :-)
"//" ist kein gültiger CSS-Code.
Cheatah
geht aber trotzdem nicht!
theo
Hi Cheatah,
Die "Seite" ist übrigens laut Validator Ok,
Echt? Für mich fehlt da im <body> ein Blocklevel-Element ;-)
Normalerweise schon, aber deine Ansprüche sind etwas zu hoch für den vorliegenden DOCTYPE. Transitional kommt ohne aus. :)
So long,
Martin
Hello out there!
Die "Seite" ist übrigens laut Validator Ok,
Echt? Für mich fehlt da im <body> ein Blocklevel-Element ;-)
Echt? Das liegt wohl daran, dass du „Strict“ liest, auch wenn „Transitional“ da steht. Ein Validator tut dies nicht. ;-)
See ya up the road,
Gunnar
Hi,
Echt? Für mich fehlt da im <body> ein Blocklevel-Element ;-)
Echt? Das liegt wohl daran, dass du „Strict“ liest, auch wenn „Transitional“ da steht. Ein Validator tut dies nicht. ;-)
ich merke schon, ich muss mir doch mal eine Brille anschaffen ... *seufz* :-)
Cheatah
Hello out there!
ich merke schon, ich muss mir doch mal eine Brille anschaffen ... *seufz* :-)
Eine notwendige, aber keine hinreichende Bedingung; cf. http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2006/3/t126017/#m812639 ;-)
See ya up the road,
Gunnar