Enrico: Einem Objekt 2 Links zuweisen?

Hi@all Ich hab da nen Problem... Ich bin gerade dabei meine Homepage neu zu gestalten... Auf meiner enterpage will ich einem Zentralen Bild 2 Links zuweisen, also beim Klick soll sich die Mainpage als _top öffnen und ein weiteres kleineres Fenster mt diesem befehl <a href="javascript:na_open_window('player', 'player.html', 100, 100, 405, 173, 0, 0, 0, 0, 0)" target="_self">player.html</a>

Ich wollte dies Vorher als popup gestalten, aber da die meisten Browser Popupblocker integriert haben, macht das nicht wesentlich sinn...

  1. Hallo Enrico.

    Auf meiner enterpage will ich einem Zentralen Bild 2 Links zuweisen, also …

    … im wesentlichen das, was als eine der häufigsten gestellen Fragen bereits beantwortet wurde. Dass es hier nicht um Frames geht ist nicht relevant, das Prinzip ist gleich.

    Ich wollte dies Vorher als popup gestalten, aber da die meisten Browser Popupblocker integriert haben, macht das nicht wesentlich sinn...

    Kann es auch nicht.

    Einen schönen Mittwoch noch.

    Gruß, Ashura

    --
    sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
    „It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
    [HTML Design Constraints: Logical Markup]
    1. Hallo Gunnar™.

      Kann es auch nicht.

      Learn2copy: http://www.schweikhardt.net/wider-die-sinnmacher.html

      Einen schönen Mittwoch noch.

      Gruß, Ashura

      --
      sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
      „It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
      [HTML Design Constraints: Logical Markup]
      1. Hallo,

        Learn2copy: http://www.schweikhardt.net/wider-die-sinnmacher.html

        »Sinn kann--philosophisch betrachtet--nicht gemacht werden.«

        Die Annahme, etwas »habe« inhärent oder »ergebe« sogar Sinn, ist nicht weniger heikel. ;)

        »Gibt es eine Maschine, die aus Edukten ein Produkt namens Sinn macht?«

        Wieso soll es möglich sein, dass etwas Sinn »ergibt«, aber »Sinn machen« soll unmöglich sein? Wo ist da der Unterschied?

        Vielleicht: Bei »Ergeben« vermengt man einige Edukte und, schwupps, Sinn entsteht dabei oder auch nicht? Während hingegen bei »Machen« etwas Drittes als Reaktionskatalysator nötig ist? Naja...

        Mathias

        1. Hallo molily.

          »Gibt es eine Maschine, die aus Edukten ein Produkt namens Sinn macht?«

          Wieso soll es möglich sein, dass etwas Sinn »ergibt«, aber »Sinn machen« soll unmöglich sein? Wo ist da der Unterschied?

          Sinn „machen“ wäre aktiv, „ergeben“ dagegen passiv. Doch wer oder was nimmt sich beispielsweise vor, heute einfach mal ein wenig Sinn zu machen? Der gestrige ist ja anscheinend aufgebraucht.

          Einen schönen Donnerstag noch.

          Gruß, Ashura

          --
          sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
          „It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
          [HTML Design Constraints: Logical Markup]