Christian Seiler: Netzwerkgeschiwnidkeit feststellen

Beitrag lesen

Hallo Martin,

Aber was so marktschreierisch als 22Mbit- oder 108Mbit-WLAN angepriesen wird, sind in Wirklichkeit gewöhnliche 11Mbit- bzw, 54Mbit-Geräte, die nur endlich Vollduplex beherrschen (die senden und empfangen dann natürlich auf unterschiedlichen Kanälen/Frequenzen). Ihnen deshalb die doppelte Übertragungsrate zu attributieren, halte ich mal wieder für eine technisch falsche Werbeaussage.

Meines Wissens können 108Mbit-WLAN-Geräte immer noch kein Vollduplex, dafür aber wirklich die 108Mbit Halbduplex (naja, theoretisch brutto zumindest ;-)), indem, wie Du gesagt hast, mehrere Kanäle verwendet werden.

Wobei das gerade beim 802.11b/g-Standard im 2.4 Ghz-Bereich irgendwie krank ist, 2/3 aller verfügbaren Kanäle zuzumüllen (bei 802.11b/g sind gerade mal 3 überlappungsfreie Kanäle gleichzeitig möglich).

Viele Grüße,
Christian

--
"I have always wished for my computer to be as easy to use as my telephone; my wish has come true because I can no longer figure out how to use my telephone." - Bjarne Stroustrup