Der Martin: Netzwerkgeschiwnidkeit feststellen

Beitrag lesen

Hallo,

Ups, mit Gigabit-Karten habe ich noch keine Erfahrung. Aber die 100Mbit-Karten verraten die Verbindungsgeschwindigkeit meistens durch die Farbe ihrer Status-LEDs (siehe Beschreibung der Karte). Ich vermute, das ist bei deiner Netzwerkkarte ähnlich (siehe Beschreibung der Karte).
Windows zeigt mir nur 10/100 Half/Fullduplex, 1000 wird da mit keiner Silbe erwähnt :(

Soweit ich weiß, macht Windows da auch keine Unterschiede mehr - muss es auch nicht. Das soll die Netzwerkkarte allein aushandeln.

Bedenke, dass deine Netzwerkkarte die Verbindungsgeschwindigkeit mit der Gegenstelle aushandelt. Wenn dein Router also "nur" 100Mbit kann, darfst du mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen, dass die beiden sich auf 100Mbit geeinigt haben. Höchstens wenn du ein billiges, womöglich ungeschirmtes Netzwerkkabel verwendest, fallen sie gelegentlich schon mal auf 10Mbit zurück, wenn 100Mbit nicht mehr zuverlässig möglich ist. Aber davon gehe ich nicht aus. :)

die Beschreibung habe ich leider im Moment nicht zu Hand

Schade ... :-P

Oh. Default-Netzwerkadresse auf 192.168.123.0? Möglicherweise hast du den gleichen DSL-Router wie ich ...
mein alter Digitus Router ...

Genau so heißt meiner auch. War ein billiges 25EUR-Gerät. Aber seine Tage sind gezählt (die Firmware stürzt mir zu oft einfach ab, und die 4 Ports werden knapp). Ein Nachfolger namens D-Link steht schon bereit. :-)
Nur dass es bei mir kein WLAN sein wird. Ich bleibe beim Kabel.

da ich zu Faul war, die Rechner umzukonfigurieren, hab ich einfach die Netzwerkadresse des D-LINK Routers auf die alte geändert :)

Klar, man ist ja bequem und sucht sich den Weg des geringsten Widerstands.

So long,
 Martin

--
Niemand lebt allein von seinen Träumen.
Aber wer träumt, lebt noch.