Christian: Seiten mit wenig Inhalt in die Länge ziehen

Servus!

Ich bastle gerade an einer neuen HP herum und ich bin auf ein kleines Designproblem gestoßen. Auf manchen Seiten meiner HP gibt es sehr wenig Text oder Bilder, so dass diese Seiten schon nach ein paar Zeilen zu Ende sind. Als Abschluss habe ich einen farbigen Balken. Nur sieht dies ziehmlich doof aus, wenn schon nach wenigen Pixeln der untere Abschlussbalken kommt. Gibt es eine Möglichkeit, dass dieser Balken  bei Seiten mit zu wenig Inhalt, immer am unteren Browserrand steht (und somit die ganze Seite in die Länge gezogen wird) und nicht in der Bildmitte?
Vielen Dank für eure Hilfe!

Grüße
Christian

  1. hallo,

    Gibt es eine Möglichkeit, dass dieser Balken  bei Seiten mit zu wenig Inhalt, immer am unteren Browserrand steht (und somit die ganze Seite in die Länge gezogen wird) und nicht in der Bildmitte?

    Nstürlich. Fülle die Seite mit lesenswerten Inhalten.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    --
    Visitenkarte
    ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
    1. Servus Christoph!

      Ehrlich gesagt: Das habe ich mir auch schon überlegt aber das wär mir zu aufwändig ;)
      Najaa, aber trotzdem danke für deine Hilfe ;)

      Grüße
      Christian

  2. Moin Christian,

    [...] Gibt es eine Möglichkeit, dass dieser Balken  bei Seiten mit zu wenig Inhalt, immer am unteren Browserrand steht (und somit die ganze Seite in die Länge gezogen wird) und nicht in der Bildmitte?

    lese Dir das mal durch:

    http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/css/footer/index.htm

    regds
    Mike©

    --
    Freunde kommen und gehen. Feinde sammeln sich an.
    1. Servus Mike!

      Danke für die Antwort aber bei deinem Link zieht es mir nicht meine Seite in die Länge. Ich will ja nicht, dass der Abschlussbalken immer unten zu sehen ist - man soll schon hinscrollen (sofern mehr Inhalt ist). Wenn wenig Inhalt vorhanden ist, soll dieser am unteren Browserrand stehen. Siehe hier:
      Eintrag von Schuer

      Grüße
      Christian

      P.S. Sorry zweggs dem Doppeleintrag. Aber es war schon spät gestern und als ich heute geschaut habe, fand ich meinen Eintrag nicht mehr. Außerdem habe ich aus Versehen ein falsches Lesezeichen gesetzt. Daher habe ich gedacht, dass ich nach dem Click auf "Vorschau generieren" den Browser geschlossen habe (dies ist mir nämlich schon einmal passiert) - dem war aber nicht so

  3. Hi Christian.

    Zugegeben, er ist etwas schwierig zu finden, dieser Archiveintrag. Sollte aber das richtige für dich sein.

    --
    Once is a mistake, twice is jazz.
    1. Danke für deine Antwort!
      Das Problem hierbei ist, dass es sich um absolute Angaben handelt. Nachdem ja jeder eine andere Bildschirmgröße hat, ist dies nicht möglich.

      Grüße
      Christian

      1. Hallo Christian.

        Das Problem hierbei ist, dass es sich um absolute Angaben handelt. Nachdem ja jeder eine andere Bildschirmgröße hat, ist dies nicht möglich.

        Ich wüßte nicht, was die absolute Positionierung mit der Auflösung zu tun hat. Der #footer wird absolut positioniert bezogen auf das relativ positionierte Elternelement. Das ist in diesem Fall #container, welches in der Höhe den gesamten Viewport ausfüllt.

        Wobei ist hier das Problem?

        --
        Once is a mistake, twice is jazz.
  4. Gibt es eine Möglichkeit, dass dieser Balken  bei Seiten mit zu wenig Inhalt, immer am unteren Browserrand steht (und somit die ganze Seite in die Länge gezogen wird) und nicht in der Bildmitte?

    http://themaninblue.com/experiment/footerStickAlt/ beschreibt eine Möglichkeit.

    Viele Grüße!
    _ds

    --
    Eine ungerockte und sehr elektronische Variante des Originals »The End ist the Beginning is the End«, die sehr viel Tiefgang hat (Deine Nachbarn hören wahrscheinlich nur den Bassschlag auf der Eins. Lade sie zum Kaffee ein oder betone die Mitten deiner Musikanlage, um ihnen eine Freude zu machen.)
    Top 5-Blog, Smashing Pumpkins
    1. Servus!

      Genau so wie es in dieser Seite dargestellt ist (so soll es aussehen) möchte ich es haben. Ich habe mir zwar schon den Quelltext angeschaut und in meine Seite kopiert, aber leider funktioniert das nicht wirklich.

      Siehe hier:
      Testseite

      Worin liegt der Fehler?
      Vielen Dank für die Antwort

      Grüße
      Christian

      P.S.
      Ich habe meine Testseite stark vereinfacht. Achtet also bitte nicht auf fehlende CSS-Eigenschaften oder überflüssige Tags.