Müller: Listenpunkte werden nicht angezeigt

Hi

ich wollte auf meiner Seite eine Liste haben, mit kleinen Punkten als Anführungszeichen, so sieht das aus:

<ul type="disc">
 <li>Haarentfernung</li>
 <li>Couperose Behandlung</li>
 <li>Nageldesign</li>
 <li>Permanent Make up</li>
 <li>Schmuck</li>
</ul>

leider macht es mir keine Punkte, weiß jemand woran das liegt?

Grüße

frau Müller

  1. hallo,

    ich wollte auf meiner Seite eine Liste haben, mit kleinen Punkten als Anführungszeichen
    <ul type="disc">

    Hm. Wo hast du das mit "type='disc'" her? Die Beschreibung unter "Erläuterung" auf http://de.selfhtml.org/html/text/listen.htm#html_eigenschaften sagt aus, daß das sowas wie "ein Dateisymbol als Bullet (disc = Datenträger wie Disketten oder Festplatten)" ergeben sollte.

    leider macht es mir keine Punkte, weiß jemand woran das liegt?

    Beschreibe genauer, was du zu sehen bekommst, oder gib am besten einen Verweis zu einer Seite an, auf der du das einsetzen möchtest.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    --
    Visitenkarte
    ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
    1. Hi,

      ich wollte auf meiner Seite eine Liste haben, mit kleinen Punkten als Anführungszeichen
      <ul type="disc">

      Hm. Wo hast du das mit "type='disc'" her? Die Beschreibung unter "Erläuterung" auf http://de.selfhtml.org/html/text/listen.htm#html_eigenschaften sagt aus, daß das sowas wie "ein Dateisymbol als Bullet (disc = Datenträger wie Disketten oder Festplatten)" ergeben sollte.

      Da frag ich mich doch, wo der Autor dieser Seite das her hat.
      Im Original (http://www.w3.org/TR/html4/struct/lists.html#type-values) heißt es:

      User agents should attempt to present a "disc" as a small filled-in circle, a "circle" as a small circle outline, and a "square" as a small square outline.

      "a small filled-in circle" als "Dateisymbol" zu interpretieren, ist schon sehr gewagt.
      "ein kleiner gefüllter Kreis" wäre meine Übersetzung.

      cu,
      Andreas

      --
      Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
      Schreinerei Waechter
      O o ostern ...
      Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
  2. Hi,

    <ul type="disc">
    <li>Haarentfernung</li>
    leider macht es mir keine Punkte, weiß jemand woran das liegt?

    Hast Du irgendwie margin-left und/oder padding-left für ul und/oder li auf kleine Werte gesetzt?

    cu,
    Andreas

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    Schreinerei Waechter
    O o ostern ...
    Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
  3. Hallo Frau Müller!

    ich wollte auf meiner Seite eine Liste haben, mit kleinen Punkten als Anführungszeichen

    So wie hier beschreiben: http://de.selfhtml.org/html/text/listen.htm#aufzaehlung?

    leider macht es mir keine Punkte, weiß jemand woran das liegt?

    Funktionieren die Beispiele von SELFHTML?
    Tritt das Problem nur auf deinem PC auf?

    Viele Grüße

    H-P Ortner

  4. Hi ich habe mir das ganze jetzt mal angesehen, disc mit circle ersetzt. Ich hatte in meinem Stylesheet margin und padding auf 0 gesetzte, das war ein Tipp eines Bekannten. Ich habe das mal aufgehoben und dann hat es funktioniert. So und nu? Soll ich padding und margin auf Wert 0 lassen (welchesn Vorteil hat das überhaupt) und auf die Listenpunkte verzichten (oder gibt es andere möglichkeiten diese zu erzeugen?) oder lieber Listenpunkte lassen und auf padding und margin 0 verzichten?

    Grüße
    Frau Müller

    Sorry seite ist noch nicht online, kann deshalb keinen link zur verfügung stellen

    1. hallo,

      So und nu? Soll ich [...]

      Du "sollst" gar nix. Da es aber so aussieht, also ob du beim Herumexperimentieren keine _grundsätzlichen_ Fehler machst, mußt du eben ausprobieren, ob du

      padding und margin auf Wert 0 lassen [...] oder lieber Listenpunkte lassen und auf padding und margin 0 verzichten

      solltest. Beides kann validen Code ergeben. Ob dir das optische Ergebnis im Browser auch zusagt und "wie gewünscht" ausfällt, kannst nur du allein beurteilen. Das Forum kann die Validität deines Codes beurteilen. Es kann aber niemals aussagen, daß das, was gültig aussieht, auch deinem Geschmack bzw. deiner Zielsetzug entsprechen muß.

      Grüße aus Berlin

      Christoph S.

      --
      Visitenkarte
      ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
      1. Hallo.

        Das Forum kann die Validität deines Codes beurteilen. Es kann aber niemals aussagen, daß das, was gültig aussieht, auch deinem Geschmack bzw. deiner Zielsetzug entsprechen muß.

        Es wäre sehr schade, wenn du Recht hättest. Denn natürlich sind hier viele in der Lage zu beurteilen, ob ein bestimmter valider Code der visuellen Zielsetzung entgegenkommt, wenn diese wie hier explizit angegeben wird.
        MfG, at

    2. Hallo,

      Ich hatte in meinem Stylesheet margin und padding auf 0 gesetzte, das war ein Tipp eines Bekannten.

      Für welche Elemente hast Du  margin und padding auf 0 gesetzt? Grundsätzlich ist der Tipp, margin und padding zunächst mal für alle Elemente auf 0 zu setzen, nicht schlecht. So schafft man sich unterschiedliche Standardeinstellungen unterschiedlicher Browser vom Hals.

      Ich habe das mal aufgehoben und dann hat es funktioniert. So und nu? Soll ich padding und margin auf Wert 0 lassen (welchesn Vorteil hat das überhaupt) und auf die Listenpunkte verzichten (oder gibt es andere möglichkeiten diese zu erzeugen?) oder lieber Listenpunkte lassen und auf padding und margin 0 verzichten?

      Man kann margin und padding für einzelne Elemente, z.B. für UL und LI auch wieder setzen:

      ul {padding-left:2ex;}
      li {padding-left:1ex;}

      viele Grüße

      Axel