Hallo Richard.
Dafür gibt es doch das geschützte Leerzeichen. (Im HTML–Kontext auch als bekannt …)
Ja weiß ich, aber Ctrl+Shift+Leer oder wie auch immer das war ist mir zu aufwändig.
Man gewöhnt sich daran. Wenn es bei mir wenigstens auf die von dir beschriebene Art und Weise möglich wäre …
Momentan liegt es bei mir auf [Shift]+[Leezeichen], was des öfteren problematisch werden kann.
Einen schönen Dienstag noch.
Gruß, Ashura
--
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
„It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
[HTML Design Constraints: Logical Markup]
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
„It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
[HTML Design Constraints: Logical Markup]