Sven: (VB) Aktuelles Browserfenster ansprechen

Hallo,

habe grade in einem Browserbasierten Client folgendes Problem: Ich würde nach einer bestimmten Funktion gerne auf die zuvor besuchte Seite zurück gehen.

Wie kann ich das unter VB6 realisieren? Ein Befehl würde mir schon reichen, hab über Google nix, aber auch gar nix gefunden :s

Danke schonmal!

Grüße
Sven

(Hintergrund: es geht um einen Chatclient auf ActiveX Basis, der im Browser läuft. Ist der Chat voll, kommt eine Dialogbox und nach einem Klick auf OK soll man zur zuvor besuchten, oder alternativ zu einer von mir festgelegten Website - in diesem Fall die Übersicht der verfügbaren Chaträume - kommen.)

  1. Hallo Sven!

    habe grade in einem Browserbasierten Client folgendes Problem:

    Bedeutet browserbasierter Client den IE als ActiveX zu verwenden?

    Ich würde nach einer bestimmten Funktion gerne auf die zuvor besuchte Seite zurück gehen.

    Der IE hat eine History: http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/history.htm

    (Hintergrund: es geht um einen Chatclient auf ActiveX Basis, der im Browser läuft. Ist der Chat voll, kommt eine Dialogbox und nach einem Klick auf OK soll man zur zuvor besuchten, oder alternativ zu einer von mir festgelegten Website - in diesem Fall die Übersicht der verfügbaren Chaträume - kommen.)

    History und Location scheinen deine Stichwörter zu sein.

    Viele Grüße

    H-P Ortner

    1. Der IE hat eine History: http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/history.htm

      Aber hier gings doch nicht um JavaScript, sondern um Visual Basic?

      1. Hallo Sven!

        Der IE hat eine History: http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/history.htm
        Aber hier gings doch nicht um JavaScript, sondern um Visual Basic?

        Ich wollte auf die History, die jeder Browser verwaltet, hinweisen.
        Das ActiveX IE verwendet es auch: http://msdn.microsoft.com/workshop/browser/webbrowser/reference/methods/goback.asp

        Ich dachte als kleiner Tipp hilft schon der erste Link, der zweite ist nun wesentlich konkreter.

        Viele Grüße

        H-P Ortner

        1. Ich wollte auf die History, die jeder Browser verwaltet, hinweisen.
          Das ActiveX IE verwendet es auch: http://msdn.microsoft.com/workshop/browser/webbrowser/reference/methods/goback.asp

          Ich dachte als kleiner Tipp hilft schon der erste Link, der zweite ist nun wesentlich konkreter.

          Okay, danke dir! Nur der GoBack Befehl war mir bekannt... mein Problem liegt eher darin, den aktuellen IE (also der, wo das ActiveX grad läuft) anzusprechen.

          Set ie = CreateObject("InternetExplorer.Application")
              ie.Visible = True
              ie.GoBack

          Damit würde ich zb ein neues IE-Fenster öffnen und es dann steuern... GoBack machen oder Navigate(). Aber wie kann ich den aktuellen IE ansprechen?

          Grüße
          Sven

          1. Hallo Sven!

            Damit würde ich zb ein neues IE-Fenster öffnen und es dann steuern... GoBack machen oder Navigate().

            Aber wie kann ich den aktuellen IE ansprechen?

            Du hast von einem browserbasierten Client geschrieben, aber Fragen dazu offen gelassen.

            Wie wird der Browser gestartet?
            Was machst du dabei mit VB?

            Der IE kann mit VBScript oder Javascript alles Mögliche nachladen und selbst direkt auf die History zugreifen. Wenn das ActiveX nicht Teil einer Applikation ist, klingt es doch nach einer typischen Webanwendung die mit Boardmitteln des IE erledigt werden kann.

            Wie funktioniert deine Anwendung grundsätzlich?

            Wenn du dir aus allen laufenden Anwendungen den richtigen IE raussuchen musst, scheint das doch eher aufwendig zu sein:
            http://www.microsoft.com/germany/msdn/library/visualtools/vb6/LaufendeAnwendungsprozesseMitVisualBasic6ermitteln.mspx

            Viele Grüße

            H-P Ortner