Siechfred: Was bedeutet "Sinnvolle Nutzung von HTML und CSS"?

Beitrag lesen

Hell-O!

Muss eine ID denn zwingend einen Bezug zum Inhalt haben?
Muss ein Textabsatz denn _unbedingt_ mit P und eine Überschrift mit Hx ausgezeichnet werden ...?

Nee, das ist für mich eine andere Baustelle, denn es ist klar definiert, welchen Zweck die Elemente in HTML haben. Ich kann nicht einfach eine Überschrift in ein <span> packen, dem ich mit CSS vielleicht noch "display:block" aufzwänge, denn genau dafür ist Hx gedacht. Bei IDs sehe ich das ein bisschen anders. Man kann das Kind "rechte_spalte" nennen, weil es die rechte Spalte ist. Man kann das Kind auch "neuigkeiten" nennen, weil es die Neuigkeiten beinhaltet. Oder man nennt es "geordnete_liste", weil es halt eine ist.

Dass es für die "Semantik" von Klassennamen und IDs keine Spezifikation oder einen Standard gibt, bedeutet ja noch nicht, dass man sie vollkommen beliebig wählen sollte.

Es geht mir nicht um die Beliebigkeit, da habe ich mich vielleicht falsch ausgedrückt. Es ging mir um die Auffassung von Ashura, dass "neuigkeiten" als ID besser wäre als "rechte_spalte", die ich so nicht teile.

Du kannst auch in (fast) jeder Programmiersprache "husseldiguggeldu" als Variablennamen verwenden - würdest du aber vermutlich trotzdem kaum machen, oder? Weil du da nach nicht mal fünf Minuten nicht mehr wüsstest, welche Variable denn nun welchen Wert enthalten soll.

Aah, dass ich *dir* das sagen muss: Weder HTML noch CSS sind Programmiersprachen ;-))

Siechfred

--
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Musikgeschmack || Das Steuerblog  || RT 221 Erfurt-Altstadt i.V.