Hallo kethryl,
Was spricht eigentlich dagegen, in einer Seite die fixe Werte in Breite und Höhe hat, ausschliesslich mit absoluter Positionierung zu arbeiten?
Gilt unter den Hardcore Codern die absolute Positionierung irgendwie als Kapitalverbrechen
Nicht pauschal. Innerhalb relativ positionierter Elemente die Nachfahren absolut zu positionieren kann in Summe immer noch flexibel sein, siehe Navigation in unserem Weblog. Das Problem ist eher die völlige Losgelöstheit absolut positionierter Elemente vom Rest der Seite. Verändert sich die Position eines anderen Elements (nach Manipulation der Schriftgröße oder des Viewports), rührt sich alles absolut Positionierte nicht vom Fleck und wird überdeckt, überdeckt andere Bereiche oder verschwindet in den nicht sichtbaren Bereich.
Selbst wenn du Boxen so lange verschiebst, bis sie bei dir passen, kann das bei mir in die Hose gehen, sobald ich *nur* die Schriftgröße skaliere, wie es Mozilla Firefox macht. Opera andererseits skaliert die gesamte Seite, sodass bei fixen Breiten bei Hochskalierung zwangsläufig der horizontale Scrollbalken auftaucht. Den Zoom des Internet Explorer 7 habe ich noch nicht durchschaut, dort sieht das Ergebnis immer erbärmlich aus.
Auch die Mischung von absoluten (px
– spart euch den Hinweis) und relativen Einheiten (%
, em
) führt zu unberechenbaren Ergebnissen. Mit einer wilden Mischung lässt sich nunmal nicht rechnen. Bei flexiblen Bereichen dagegen, die sich je nach verfügbarem Raum verschieben bleibt immer alles lesbar. Der Preis dafür ist lediglich der Verzicht auf element- bzw. bereichsübergreifende Hintergrundgrafiken, da schlichtweg nicht weißt, wo ein Element dargestellt wird.
oder überseh ich irgendwas und es gibt doch extreme Probleme die ich nur noch nicht bemerkt habe?
Das Problem ist der erste zitierte Absatz. Fixe Breiten und Höhen widersprechen der grundsätzlichen Skalierbarkeit von HTML und führen bei Clients, die diese Mindestanforderungen nicht erfüllen zu einem unbrauchbaren Ergebnis. Um nochmal zum Weblog zu kommen: Das Layout ist flexibel und weist ab einer bestimmten Viewportgröße dennoch eine feste Breite auf. Das ist der Königsweg, der mit absoluter Positionierung alleine nicht möglich ist. Grundsätzlich „schlecht“ ist sie nicht, man sollte sie aber im Bewusstsein der Nachteile sparsam einsetzen.
Grüße
Roland