Hallo Manuel.
Ich habs hinbekommen ;)
Das freut mich. Ernsthaft.
Nach der Gewaltaktion apt-get dist-upgrade läuft der zweite Desktop wieder.
Da ich solch harte Vorgehensweisen vermeide, hab ich das jetzt als letzte Möglichkeit ausprobiert
Kann ich nachvollziehen.
Das größte Problem an dieser Holzhammer–Methode: man kann den Verursacher nicht mehr identifizieren, nachdem man ihn zu Brei geschlagen hat.
Naja, zumindest ist das Problem gelöst.
Einen schönen Dienstag noch.
Gruß, Ashura
--
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
„It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
[HTML Design Constraints: Logical Markup]
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
„It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
[HTML Design Constraints: Logical Markup]