uliII: CMS Empfehlung für Anforderungen:

Hi,
welches CMC ist das richtige für uns?

passt sowas ins Forum? Wenn nicht Sorry.

Ich möchte unsere Firmensite www.hl-baustoff.de mittels CMS neu aufbauen. Das Layout soll wesentlich anders werden.
Inzwischen habe ich diverse bekannte Systeme getestet und es ist schwer das richtige CMS zu finden.
Mittels Photoshop habe ich ein neues Layout erstellt, welches ich für das CMS zwar doch anpassen würde, aber eher sollte das CMS so flexibel sein, ein Template ohne tagelange Einarbeitung selbst zu erstellen. Ich habe nur Ahnung von HTML und CSS, PHP nur wenig.

Angeschaut habe ich mittlerweile PHPNuke, PragmaMX, OpenEngine, webtodate4.0. Vielleicht habt ihr eine Empfehlung?

PHPNuke soll mit aktuellen Systemen nicht mehr ganz mithalten? Z.Bsp. im Datenbankhandling zu viele Zugriffe erzeugen? Lassen sich für Nuke "leicht" selber Templates erzeugen?

MfG

uli

  1. Hi,

    PHPNuke soll mit aktuellen Systemen nicht mehr ganz mithalten? Z.Bsp. im Datenbankhandling zu viele Zugriffe erzeugen? Lassen sich für Nuke "leicht" selber Templates erzeugen?

    Schwer ist das bei keinem CMS. Allerdings ist grundsätzlich eine Einarbeitung nötig.

    Für mein CMS benutze ich z.B. Smarty, das aber Ansätze einer eigenen Scriptsprache mitbringt. Ob die Umsetzung des Templates einfach oder schwer ist, kommt auf das Layout und die dynamischen Inhalte an. Schau dir doch einfach mal die Templates deines "Favoriten" an (aufgrund deiner Angaben kann man keine Tips geben) und entscheide selbst ob du das schaffst.

  2. Hi,

    welches CMC ist das richtige für uns?

    das wird dir niemand sagen können. :-)

    Inzwischen habe ich diverse bekannte Systeme getestet und es ist schwer das richtige CMS zu finden.

    Absolut, zumal sich Vor- und Nachteile nicht unbedingt auf den ersten Blick erkennen lassen. Und so toll ist das ständige Installieren, Ausprobieren, Herumsuchen und letzendliches Löschen auch wieder nicht.

    Mittels Photoshop habe ich ein neues Layout erstellt, welches ich für das CMS zwar doch anpassen würde, aber eher sollte das CMS so flexibel sein, ein Template ohne tagelange Einarbeitung selbst zu erstellen. Ich habe nur Ahnung von HTML und CSS, PHP nur wenig.

    Da geht es dir wie mir.

    Vielleicht habt ihr eine Empfehlung?

    Redaxo ist zwar nicht Otto, find' ich aber trotzdem gut. ;-)

    ~Yogi~

  3. Hallo,

    ich habe drei Projekte mit www.contenido.org erstellt. M.E. lässt sich damit fast jedes Layout als CMS realisieren wenn man verstanden hat, dass das Layout, also die Struktur das eine und die Inhalte, sogenannte Container mit den Funktionen, die auch noch mit HTML/CSS formatiert werden können, das andere sind.

    Viel Erfolg
    Ravetti

  4. Ich habe mehrere Projekte mit www.ip-cms.de gemacht und bin schwer begeistert, da es die eierlegende Wollmilchsau ist.

    Es ist im Einsatz bei Daus, die ansonsten nicht mal Word bedienen können, als auch im professionellen Einsatz (Inhause Lösung für einen Computerhersteller)

    Ein Projekt mit extrem vielen Features und Seiten ist zum Beispiel:

    http://www.adeba.de

    LG Stefan