Div-Boxen
Rekire
- css
Hallo alle miteinander,
Ich mache gerade eine Website (http://rekire.dyndns.org/test/layout.php) die sich dynamisch mit CSS auf die Bildschirmauflösung anpassen soll.
Ich arbeite mit dem Firefox und dadrin sieht es mittlerweile so aus wie ich möchte. Im Opera sieht die Seite bis auf zwei Schönheitsfehler identisch aus. Wobei ich bei einem von einem Bug ausgehe (Opera 9).
Der Bug ähnliche Fehler äußert sich so das im eigentlichem Inhalts div Container ein horizontaler Scrollbalken anzeigt wird der erst beim ändern der Fenstergröße verschwindet.
Hat jemand für dieses Verhalten einen Rat?
Der zweite optische Fehler ist das rechts ein zu großer Abstand gelassen wird (wahrscheinlich hervorgerufen wegen dem platzhalter des Scrollbakens).
Hat jemand dafür einen Rat oder muss ich das einfach Akzeptieren?
Sooo und jetzt komme ich zu den unangenehmen Sachen: Internet Explorer.
Da der IE7 ein paar Fehler weniger im Bezug auf CSS hat konzentriere ich mich vorerst nur auf diese Version.
Hier wird der Inhalts-Container mit einer minimalenhöhe angezeigt. Offensichtlich kann der IE nicht height:100% interpretieren wenn der übergeordnete Container height:auto ist.
Nun bitte ich euch um ein paar Tipps :-)
Danke in Vorraus
PS: Ich glaube das ich auch noch das meine Seite nicht ganz sauber Validiert ist das hole ich aber noch nach.
Hi,
Ich mache gerade eine Website (http://rekire.dyndns.org/test/layout.php) die sich dynamisch mit CSS auf die Bildschirmauflösung anpassen soll.
nö. das siehst für mich eher wie eine verkappte Frameset-Immitation aus.
Ich arbeite mit dem Firefox und dadrin sieht es mittlerweile so aus wie ich möchte.
Nochmal nö - jedenfalls habe ich in meinem Firefox 1.0.8 gleich zwei unschöne seiteninterne Scrollbalken.
Im Opera sieht die Seite bis auf zwei Schönheitsfehler identisch aus. Wobei ich bei einem von einem Bug ausgehe (Opera 9).
Der Bug ähnliche Fehler äußert sich so das im eigentlichem Inhalts div Container ein horizontaler Scrollbalken anzeigt wird der erst beim ändern der Fenstergröße verschwindet.
Wieso sollte der nicht angezeigt werden, bei sovielen nicht umzubrechenden xxxxxxxx?
Da der IE7 ein paar Fehler weniger im Bezug auf CSS hat konzentriere ich mich vorerst nur auf diese Version.
Das ist aber sehr weit in die Zukunft geschaut. Es wird Jahre dauern, bis der IE7 den IE6 abgelöst hat.
freundliche Grüße
Ingo
nö. das siehst für mich eher wie eine verkappte Frameset-Immitation aus.
Stimmt das ist war mir jetzt spontan nicht bewust.
Nochmal nö - jedenfalls habe ich in meinem Firefox 1.0.8 gleich zwei unschöne seiteninterne Scrollbalken.
Unschön? Geschmachsache und das ist extra. Ich möchte das man den eigentlichen Inhalt seitlich scrollen kann.
Wieso sollte der nicht angezeigt werden, bei sovielen nicht umzubrechenden xxxxxxxx?
Es geht mir um eienen Vertikalen Scrollbalken! Was gibt es da zum runterscrollen?
Da der IE7 ein paar Fehler weniger im Bezug auf CSS hat konzentriere ich mich vorerst nur auf diese Version.
Das ist aber sehr weit in die Zukunft geschaut. Es wird Jahre dauern, bis der IE7 den IE6 abgelöst hat.
Das mag sein aber wer den IE benutzt ist meiner Meinung nach selber Schuld.
Hallo
Da der IE7 ein paar Fehler weniger im Bezug auf CSS hat konzentriere ich mich vorerst nur auf diese Version.
Das ist aber sehr weit in die Zukunft geschaut. Es wird Jahre dauern, bis der IE7 den IE6 abgelöst hat.
Das mag sein aber wer den IE benutzt ist meiner Meinung nach selber Schuld.
Wer den benutzt:
Lass dir gesagt sein, dass auch ich das Teil nicht mag. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass, wenn du eine Site im Internet veröffentlichst, viele deiner Besucher mit einem MSIE vorbeischauen werden. Wenn du sie als Besucher behalten willst, wirst du nicht umhin kommen, den MSIE mit seinen Eigenheiten und Bugs _nicht_ zu ignorieren.
Was die wahrscheinlich relativ langsame Verbreitung des MSIE 7 betrifft, geht es Ingo darum, dass es den MSIE 7 nur für Win-XP und Vista geben wird. An vielen Stellen werden aber andere Windows-Versionen eingesetzt, bei denen mit MSIE 6 Schluss ist.
Tschö, Auge
Wer den benutzt:
- weiß es nicht anders
- darf es nicht anders
- will es nicht anders
- etc. pp.
Die Seite ist eh nur als Privatseite gedacht die man vom prinzip her nur zu Hause besucht.
Lass dir gesagt sein, dass auch ich das Teil nicht mag. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass, wenn du eine Site im Internet veröffentlichst, viele deiner Besucher mit einem MSIE vorbeischauen werden. Wenn du sie als Besucher behalten willst, wirst du nicht umhin kommen, den MSIE mit seinen Eigenheiten und Bugs _nicht_ zu ignorieren.
Siehe unten *g*
Was die wahrscheinlich relativ langsame Verbreitung des MSIE 7 betrifft, geht es Ingo darum, dass es den MSIE 7 nur für Win-XP und Vista geben wird. An vielen Stellen werden aber andere Windows-Versionen eingesetzt, bei denen mit MSIE 6 Schluss ist.
Tschö, Auge
Hm ja... Das weiß ich auch, aber ich wollte eigentlich nicht über diesen [ironie]tollen[/ironie] Browser diskutieren. Es ging mir eher um die Insektenvernichtung ;-)
Hat viellicht jemand auch noch eine Lösung für mich?
Hallo,
Hat viellicht jemand auch noch eine Lösung für mich?
Viele, ich auch, haben den Versuch, Teile eines Internet-HTML-Dokuments, wie Menü- und Inhaltsbereich, als voneinander unabhängige, absolut positionierte Boxen zu betrachten, irgendwann nach längerem Probieren als undurchführbar aufgegeben. Das "Internet" in Internet-HTML-Dokument betone ich, weil es _auch_ an den unterschiedlichen Interpretationen der Browser scheitert. Es für _einen_ verbindlichen Browser im Intranet also eventuell umsetzbar wäre. Das hast Du ja bereits geschafft ;-). Diejenigen, die sich etwas auskennen, vergeuden ihre Zeit also nicht mehr mit dem unfruchtbaren Versuch, so etwas für alle gängigen Browser zu erstellen.
Eventuell ist ja das SELFHTML-Kapitel über mehrspaltige CSS-Layouts etwas für Dich.
viele Grüße
Axel
Hi Alex,
Eventuell ist ja das SELFHTML-Kapitel über mehrspaltige CSS-Layouts etwas für Dich.
Das ist zwar nicht das was ich erwartet habe aber es ist vom Prinzip her das was ich erreichen will. Nur möchte ich nicht das man die Seite als ganzes runterscrollem muss/soll. Ich überarbeite die Seite mal :-)
Wenn ich fertig bin poste ich es.
Nur möchte ich nicht das man die Seite als ganzes runterscrollem muss/soll.
Das scrollen der Seite als ganzes empfinde ich als Benutzer aber angenehmer als sowas.
Aber da hat jeder so seine eigenen Vorstellungen.
Neuer Versuch neues Glück. Vom Layout her habe ich die Seite so gelassen wie es war. Vom CSS her habe ich aber neu angefangen. Die Grafiken für die Ecken sind vorläufig weg.
Ist das Menü jetzt so besser? (Den Scrollbalken will ich)
Wie kann ich jetzt noch die Höhe des Containers dynamisch festlegen zum Beispiel 50%? Weil wenn ich das so Angebe wird alles zerrissen.
Hallo,
Neuer Versuch neues Glück. Vom Layout her habe ich die Seite so gelassen wie es war. Vom CSS her habe ich aber neu angefangen.
Wo? An der ursprünglich geposteten Ressource hat sich nichts geändert.
viele Grüße
Axel