Hali: Mehrere Domains suchmaschinenfreundlich zuweisen

Hi mitsammen

Hier gleich mal mein Anliegen:
Für meine Web-Site habe ich eine "Haupt-Domain" und einige, anders lautende "Neben-Domains", alle weisen auf die selbe Site.

Nun habe ich gelesen/gehört das es bezüglich Suchmaschinen nicht gerade optimal ist wenn mehrere Domains auf den selben Inhalt verweisen.

Stimmt das?
Wenn ja wie könnte ich es sonst anstellen das man bei Eingabe aller Domains auf die selbe Site kommt und Suchmaschinen sich trotzdem freuen? ;-)

Danke

  1. Hi,

    Nun habe ich gelesen/gehört das es bezüglich Suchmaschinen nicht gerade optimal ist wenn mehrere Domains auf den selben Inhalt verweisen.

    Stimmt das?
    Wenn ja wie könnte ich es sonst anstellen das man bei Eingabe aller Domains auf die selbe Site kommt

    Ja, die Suchmaschinen empfinden das als "Dublicated Content" und strafen die Seiten dadurch ab.
    Meineswissens hilft es, einfach nur auf einer Domain den Inhalt anzuzeigen und alle anderen lediglich weiterzuleiten.

    und Suchmaschinen sich trotzdem freuen? ;-)

    Ja, immer schön nett zu denen sein, haben ja auch einen scheiß Job die Bots :-) .

    Grüße aus Nürnberg,
    Tobias

    1. Moin!

      Ja, die Suchmaschinen empfinden das als "Dublicated Content" und strafen die Seiten dadurch ab.

      Oh, ein Insider! Wie genau macht das denn Google zum Beispiel?

      - Sven Rautenberg

      --
      My sssignature, my preciousssss!
      1. Hi,

        Oh, ein Insider! Wie genau macht das denn Google zum Beispiel?

        https://forum.selfhtml.org/?t=131425&m=850151

        habe ich in (unter anderem) einer Zeitschrift gelesen, wo es als Aussage formuliert war.

        Grüße aus Nürnberg,
        Tobias

  2. Hi,

    Wenn ja wie könnte ich es sonst anstellen das man bei Eingabe aller Domains auf die selbe Site kommt und Suchmaschinen sich trotzdem freuen? ;-)

    Weiterleitung per Javascript wird von den SuMas nicht erkannt. ebenso wäre das Aussenden eines entsprechenden Statuscodes (permanently moved o.ä.) sinnvoll, dann indiziert die SuMa die Seite nicht, sondern wandert werter und indiziert die Seite, auf die weitergeleitet wird.

  3. Wie verhält es sich eigentlich mit www.domain.com und domain.com?
    Sind das für Schmaschinen auch zwei unterschiedliche Domains?
    Wenn ja ist da eine davon für Schmaschinen "wichtiger"?

    1. Hi,

      Wie verhält es sich eigentlich mit www.domain.com und domain.com?
      Sind das für Schmaschinen auch zwei unterschiedliche Domains?

      Ja, weil es nameservertechnisch zwei unterschiedliche Domains sind!

      Wenn ja ist da eine davon für Schmaschinen "wichtiger"?

      Keine Ahnung - ich nutze gerne die ohne das www. - aber das ist eigentlich nur eine Angewohnheit von mir.

      Grüße aus Nürnberg,
      Tobias

      1. Moin!

        Wie verhält es sich eigentlich mit www.domain.com und domain.com?
        Sind das für Schmaschinen auch zwei unterschiedliche Domains?
        Ja, weil es nameservertechnisch zwei unterschiedliche Domains sind!

        Nochmal der Insider, wie schön.

        Allerdings muß ich stark vermuten, dass auch du nur Vermutungen anstellst, aber keine Tatsachen berichten kannst - weil Suchmaschinenfirmen solche Informationen aus guten Gründen geheim halten, denn sonst wären sie wohl zu leicht manipulierbar.

        - Sven Rautenberg

        --
        My sssignature, my preciousssss!
        1. Hi,

          Allerdings muß ich stark vermuten, dass auch du nur Vermutungen anstellst, aber keine Tatsachen berichten kannst - weil Suchmaschinenfirmen solche Informationen aus guten Gründen geheim halten, denn sonst wären sie wohl zu leicht manipulierbar.

          ja, sorry - habe ich jetzt natürlich nicht darauf hingewiesen, dass ich nicht alle Suchmaschinen höchst persönlich geschrieben habe sondern nur aus verschiedenen Quellen "Vermutungen" (bzw. halt "Ausprobiertes") lese.
          In diesem Fall habe ich es in einer Zeitschrift gelesen, dort war es allerdings nicht als Vermutung sondern als Tatsache formuliert!

          Grüße aus Nürnberg,
          Tobias

          1. Hi,

            In diesem Fall habe ich es in einer Zeitschrift gelesen, dort war es allerdings nicht als Vermutung sondern als Tatsache formuliert!

            In PC-/Internet-Zeitschriften werden oft "Tatsachen" präsentiert. OK, kann ich auch nicht immer beweisen oder widerlegen, aber angesichts des *unsäglichen Schrotts*, den extrem viele Zeitschriften *nachweislich* veröffentlichen, ist davon hauptsächlich eines zu halten: Abstand.

            IMHO sind die deutschen Internet-Zeitschriften allesamt vergleichsweise knapp über BILD-Zeitungs-Niveau.

            Gruß, Cybaer

            --
            Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
            1. Hi!

              IMHO sind die deutschen Internet-Zeitschriften allesamt vergleichsweise knapp über BILD-Zeitungs-Niveau.

              Den Verdacht habe ich auch oft - aber manchmal sind auch ein paar sehr interessante Anregungen drinnen (die Frage ist dann nur, ob es sich lohnt, 3 Zeitschriften zu je ca. 5-15 Euro zu kaufen und zu lesen um eine gute Anregung zu bekommen).

              Grüße aus Nürnberg,
              Tobias

              1. Hallo.

                Den Verdacht habe ich auch oft - aber manchmal sind auch ein paar sehr interessante Anregungen drinnen (die Frage ist dann nur, ob es sich lohnt, 3 Zeitschriften zu je ca. 5-15 Euro zu kaufen und zu lesen um eine gute Anregung zu bekommen).

                Diese Zeitschriften zu lesen, lohnt sich meines Erachtens nie. Und die Handvoll Ausnahmen, die diese Regel bestätigen, wird man nur als Fachmann erkennen können.
                MfG, at

                1. Hi!

                  Diese Zeitschriften zu lesen, lohnt sich meines Erachtens nie. Und die Handvoll Ausnahmen, die diese Regel bestätigen, wird man nur als Fachmann erkennen können.

                  Nicht ganz - als ich einmal ein komplexes Script schreiben wollte habe ich in einer gelesen, dass es dieses bereits fertig und perfekt (Sicherheit, Anpassbarkeit, Konzept, GPL) gratis im Netz gibt - das hat mir sehr viel Zeit erspart (ich musste nur noch die Templates anpassen).
                  Natürlich hätte ich auch bei google suchen können - aber nicht ohne daran zu denken, dass es das vielleicht schon (in der Qualität) gibt.
                  Auch einige weitere Fragen wurden mir beantwortet, die ich mir zwar mal gestellt habe aber per google etc. nicht beantworten konnte und auch nicht extra alle in Foren gepostet habe (weil ich dort vermutlich früher oder später nicht mehr gerne gesehen wäre, wenn ich wöchentlich 10 Fragen stelle aber nicht immer dazu komme auch einiger maßen viele zu beantworten).

                  Grüße aus Nürnberg,
                  Tobias

                  1. Hallo.

                    Natürlich hätte ich auch bei google suchen können - aber nicht ohne daran zu denken, dass es das vielleicht schon (in der Qualität) gibt.

                    Oh, dann hast du aber eine sehr spezifische Herangehensweise. Aber ob sich deswegen ein ein Abonnement gelohnt hätte?

                    Auch einige weitere Fragen wurden mir beantwortet, die ich mir zwar mal gestellt habe aber per google etc. nicht beantworten konnte

                    Mittlerweile dürfte dein Umgan mit Suchmaschinen aber soch sicher ein mindestens normales Maß erreicht haben. -- Die Wahrscheinlichkeit liegt jedenfalls deutlich höher als die, zufällig eine hilfreiche Zeitschrift zu erwischen.
                    MfG, at

                    1. Hi!

                      Natürlich hätte ich auch bei google suchen können - aber nicht ohne daran zu denken, dass es das vielleicht schon (in der Qualität) gibt.

                      Oh, dann hast du aber eine sehr spezifische Herangehensweise. Aber ob sich deswegen ein ein Abonnement gelohnt hätte?

                      Bei einer Ersparniss von ca. 1 Woche Arbeit - ja!

                      Mittlerweile dürfte dein Umgan mit Suchmaschinen aber soch sicher ein mindestens normales Maß erreicht haben. -- Die Wahrscheinlichkeit liegt jedenfalls deutlich höher als die, zufällig eine hilfreiche Zeitschrift zu erwischen.

                      Was willst du damit sagen?
                      Was ist ein "normales Maß" (ich "nerve" google mehrmals täglich).
                      Ich meinte nur, dass ich dort zufällig etwas gefunden habe, dass ich gar nicht mehr gesucht habe aber es noch sehr gut brauchen konnte.
                      Aber ich gebe dir schon recht - meistens sind solche Zeitschriften Zeit- und Geldverschwendung - nur manchmal hat man Glück (und ich kaufe mir auch nur ein paar Zeitschriften im Jahr, wenn ich z.B. auf einer Zugreise was zu Lesen brauche und gerade zwei drei sehr interessante Überschrift finde (auch wenn das oft genug nichts heißt).

                      Grüße aus Nürnberg,
                      Tobias

                      1. Hallo.

                        Natürlich hätte ich auch bei google suchen können - aber nicht ohne daran zu denken, dass es das vielleicht schon (in der Qualität) gibt.

                        Oh, dann hast du aber eine sehr spezifische Herangehensweise. Aber ob sich deswegen ein ein Abonnement gelohnt hätte?
                        Bei einer Ersparniss von ca. 1 Woche Arbeit - ja!

                        So lange hättest du gebraucht, um auf die Idee zu kommen, eine Suchmaschine einzuschalten? Das war vermutlich noch zu Zeiten, als "Yahoo!" in erster Linie ein Ausruf texanischer Cowboys war.

                        nur manchmal hat man Glück

                        Ob man da mit einem Dauerlos der Aktion Mensch nicht glücklicher wird -- und macht?
                        MfG, at

                        1. Hi!

                          So lange hättest du gebraucht, um auf die Idee zu kommen, eine Suchmaschine einzuschalten? Das war vermutlich noch zu Zeiten, als "Yahoo!" in erster Linie ein Ausruf texanischer Cowboys war.

                          Nein - das war im 21. Jahrhundert. Ich bin einfach nicht auf die Idee gekommen, dass es das schon direkt so gibt, wie ich es brauche (bis auf die Templates versteht sich).

                          nur manchmal hat man Glück

                          Ob man da mit einem Dauerlos der Aktion Mensch nicht glücklicher wird -- und macht?

                          Zweiteres sicherlich - ersteres weiß ich nicht (mangels Erfahrung). Ist aber ein interessanter Gedankte...

                          Grüße aus Nürnberg,
                          Tobias

      2. Hi,

        Sind das für Schmaschinen auch zwei unterschiedliche Domains?
        Ja, weil es nameservertechnisch zwei unterschiedliche Domains sind!

        nein. Zumindest Google betrachtet inzwischen beide gleich. www ist halt ein "historischer" Sonderfall für doppelten Content.

        freundliche Grüße
        Ingo

        1. Hi,

          Sind das für Schmaschinen auch zwei unterschiedliche Domains?
          Ja, weil es nameservertechnisch zwei unterschiedliche Domains sind!
          nein. Zumindest Google betrachtet inzwischen beide gleich. www ist halt ein "historischer" Sonderfall für doppelten Content.

          schweinerei - ich habe die Zeitschrift erst am Mittwoch gekauft und schon ist sie veraltet...

          Grüße aus Nürnberg,
          Tobias