Popup mit auto angepasster Größe??
MicMarx
- html
0 MicMarx0 hubschraubaer0 Ashura0 hubschraubaer0 Ashura
0 Rekire0 Auge0 MicMarx
0 hubschraubaer0 Gernot Back
Hi,
ich hab auf meiner Website ein Link der beim Auruf ein Popup öffnet. Dieses soll jedoch an die Größe des Inhalt angepasst werden, der jedesmal unterschiedlich ist.
Ich habe mir nämlich von witze.net den Code kopiert das in dem Popup immer ein anderer Witz angezeigt wird, und diese sind ja immer unterschiedlich.
Gibt es hierfür eine HTML oder JS Lösung? Google findet nix :-(
Grüsse
MicMarx
Ich habe bis dazu entschieden eine Größe festzulegen die für alle Witze passt, jetzt hab ich nur ein Problem mit dem Link, irgendwie funktioniert der nicht wie ich das gern hätte...hier der Code:
<a href='#' onClick="window.open('service/witz.htm','toolbar=no, status=no, menubar=no, height=150, width=350, top=350, left=550, resizable=no'); return false;"><font size="2" face="Tahoma"><strong>Witz des Tages</strong></font></a>
Was ist daran falsch, wenn ich auf den Link klicke zeigt mir der IE "Fehler auf der Seite" an???
Grüsse
MicMarx
Hi!
Vielleicht, dass du die falsche URL angegeben hast. Das ist mir schon passiert, und ich war schier am Verzweifeln. Eigentlich ein simpler Fehler, aber mit schwerwiegenden Folgen *g*.
Aber sonst sehe ich keine Fehler. Wenn ich ein Popup mache, dann öffne ich es über eine Funktion, die ich aufrufe. Damit klappt es auf jeden Fall.
Aber du bist dir im Klaren, dass <font> und <strong> veraltete Angaben sind und das ganze mit CSS besser zu machen wäre?
ciao, hubschraubaer
Hallo hubschraubaer.
Aber du bist dir im Klaren, dass <font> und <strong> veraltete Angaben sind und das ganze mit CSS besser zu machen wäre?
Das font-Element ist definitiv nur noch für den Mülleimer geeignet, aber am strong-Element gibt es nichts auszuzeichnen, sofern der jeweilige Inhalt tatsächlich stark hervorgehoben (strong emphasized) werden soll.
Mit der derzeitigen Darstellung hat dies sowieso nichts zu tun.
Einen schönen Freitag noch.
Gruß, Ashura
Hallo Ashura!
Ich habe gedacht, dass man das auch mit CSS machen sollte. Naja, danke für den Hinweis!
ciao, hubschraubaer
Hallo hubschraubaer.
Ich habe gedacht, dass man das auch mit CSS machen sollte.
Eine strukturelle Hervorhebung lässt sich mit CSS nicht vermitteln.
Deshalb em und strong in HTML.
Einen schönen Samstag noch.
Gruß, Ashura
Hallo MicMarx
<a href='#' onClick="window.open('service/witz.htm','toolbar=no, status=no, menubar=no, height=150, width=350, top=350, left=550, resizable=no'); return false;"><font size="2" face="Tahoma"><strong>Witz des Tages</strong></font></a>
Was ist daran falsch, wenn ich auf den Link klicke zeigt mir der IE "Fehler auf der Seite" an???
An zweiter Stelle gehört ein Fenstername.
Siehe hier: http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/window.htm#open
Gruß,
Rekire
Hallo
Ich habe bis dazu entschieden eine Größe festzulegen die für alle Witze passt, jetzt hab ich nur ein Problem mit dem Link, irgendwie funktioniert der nicht wie ich das gern hätte...hier der Code:
<a href='#' onClick="window.open('service/witz.htm','toolbar=no, status=no, menubar=no, height=150, width=350, top=350, left=550, resizable=no'); return false;"><font size="2" face="Tahoma"><strong>Witz des Tages</strong></font></a>
Abgesehen vom schon angesprochenen Fehlen des Fensternamens frage ich mich, warum du deinen Besuchern nicht die Möglichkeit gibst, das Popup in der Größe anzupassen oder gar darin zu scrollen. Das tun sie auch auf allen anderen Seiten, kennen es also. Und das Anpassen der Größe des Popups an seinen Inhalt fiele somit auch weg.
Merke: Ein nicht auftretendes Problem ist keines.
(Wo ist das Phrasenschwein? ;-))
Tschö, Auge
Mal zurück zu meinem eigentlichen Problem, das ich das mit CSS machen kann weiss ich, es hat aber seinen Grund das ich das nicht tu.
Weiss jemand was an dem Link falsch ist weil er nicht funktioniert?
Hallo MicMarx,
Weiss jemand was an dem Link falsch ist weil er nicht funktioniert?
Du hast den fehlenden zweiten Übergabeparameter der Methode window.open() (Fensternamen) immer noch nicht ergänzt?
Da der dritte Übergabeparameter dadurch zum zweiten wird, _heißt_ dein Fenster nun"toolbar=no, status=no, menubar=no, height=150, width=350, top=350, left=550, resizable=no". Ein Fenstername darf aber keine Kommas und Leerzeichen enthalten.
Wenn du dem Fenster keinen Namen geben willst, dann setz den zweiten Übergabeparameter einfach auf "" (leere Zeichenkette), damit aus dem was du als Anweisung gedacht hast, wie das Fenster zu öffnen sei (ob mit oder ohne Toolbar etc.) auch wieder eine solche wird.
Gruß Gernot
Hi!
hmm...ich weiß nicht. Was auf jeden Fall möglich ist, ist dass du für jeden Inhalt eine eigene Funktion erstellst die jede Popup-Datei einzeln aufrufst und dann kannst du die Größe für jede Popupdatei einzeln angeben.
Aber das ist ziemlich umständlich. Andere Lösung wär mir nicht bekannt :)
ciao, hubschraubaer
Hallo MicMarx,
Ich habe mir nämlich von witze.net den Code kopiert das in dem Popup immer ein anderer Witz angezeigt wird, und diese sind ja immer unterschiedlich.
Gibt es hierfür eine HTML oder JS Lösung? Google findet nix :-(
Wenn du deinen Spruch probehalber erst einmal absolut positioniert im nicht-sichtbaren negativen "Off" der aufrufenden Seite schreibst, kannst du über offsetWidth den Platzbedarf eines solchen Elements in Pixeln auslesen. Dann öffnest du ein ausreichend goßes Popup und schreibst den Spruch da rein.
Gruß Gernot