Hallo,
was bitte hat es mit Gewalt zu tun, sich von einem Fachmann beraten zu lassen?
Nichts, da hast Du vollkommen recht.
Ich halte das als ersten Schritt für völlig falsch,
Kommt darauf an wie verärgert man selbst ist, wie das Gegenüber reagiert und wie weit man dagegen vorzugehen bereit ist.
Du scheinst in Pawlow'scher Art auf den Begriff "Anwalt" zu reagieren und sofort irgendwelche Gerichtsverfahren oder ähnliches zu unterstellen.
Da hast Du recht.
Schade, dass es kein "nicht nachgedacht" gibt.
Definitiv.
In einer solchen Angelegenheit *keinen* Anwalt zu beauftragen dürfte der schwerwiegendste Fehler sein, der hier begangen werden kann.
Jein, ich denke mit einem freundlichen Schreiben kann man evtl. durchaus auch etwas bewirken.
Juristisch vieleicht ein Fehler, menschlich aber richtig.
Und ich kann mir nich tvorstellend as für ein späteres juristisches Vorgehen durch so ein Schreiben die Urheberschaft erlischt.
Ich persönlich bin würde es erstmal unter Menschen probieren. "Sehr geehrter Herr, blablabla, sie haben bla Grafik kopiert und verwenden diese ohne mein EInverständnis auf ihrer Internetseite. Ich bitte Sie balbla entfernenen, eigene Grafik zu erstellen. (Bitte in Deutschland nicht das Copyright erwähnen sowas gibt es hierzulande in der Form nicht, wir haben das Urheberecht und es ist etwas anders als das US-Copyright). Sind sie nicht bereit blabal sehe ich mich leider gezwungen rechtliche Schritte, bla."
Wenn er darauf nicht reagiert hätte ich persönlich schonmal ein besseres Gewissen einen Anwalt zu beauftragen, weil ich mir denke "Ar***loch, ich habe es auf normalem Wege unter Menschen probiert, wenn Du das einfach ignorierst hast Du es nicht anders verdient als mit der Knute..."