Hallo Tobias.
ich frage doch, wie das Forum den Unterschied merkt bzw. warum es einen Unterschied macht?
Macht es doch gar nicht? Es verlinkt blind jede mehr oder weniger HTTP-konforme URI.
Ich dachte, dass es einfach dieses <...> zu einem Link macht und wenn du da auf eine nicht existente URL verweist?
Woher soll das Forum wissen, ob es http://michkannesnieimlebengebenweilichmirdasgeradeerstausgedachthabe.tld gibt? Es wird einfach verlinkt. Die Kontrolle ob vorhanden oder nicht ist nicht Sache des Forums sondern des Linksetzers. (Auch wenn es technisch machbar ist, die verlinkten Hostnamen auf Existenz zu prüfen.)
Einen schönen Montag noch.
Gruß, Ashura
--
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
„It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
[HTML Design Constraints: Logical Markup]
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
„It is required that HTML be a common language between all platforms. This implies no device-specific markup, or anything which requires control over fonts or colors, for example. This is in keeping with the SGML ideal.“
[HTML Design Constraints: Logical Markup]