Hallo
welche Wege kennt ihr noch um eine eMail auf einer Webseite anzugeben ohne das Suchroboter von SPAMern diese verwerten können?
eMail als Grafik (kein Copy Paste möglich für meine Kunden die mich erreichen wollen, Schrifttype in der Grafik anders der restliche Text, je nach Browser)
ja.
(at) statt @ (... für ne Private Internetseite villeicht praktikabel ...)
Auf php.net wird das bei den Benutzerkommentaren auch so gehandhabt. bestimmt keine Seite, die man klassischerweise unter"ne Private Internetseite" führt.
Ich könnte es per HTML-Forumlar lösen, aber alle Lösungen die ich bisher gefunden habe verwenden Methoden bei denen die email, an die der Formularinhalt geschickt wird, im Klartext drin steht. Dadurch habe ich bei Spam-bots nichts gewonnen, wenn diese den Quelltext nach eMailadressen durchsuchen.
Dann hast du nicht viel gesehen. Wie kommst du darauf, dass die Emailadresse im Klartext drinsteht? Du meinst doch nicht etwa Formulare, die das Standardemailprogramm des Besuchers ansprechen sollen?
Dazu gibt's serverseitige Skripte, mit denen du den Emailversand direkt vom Server aus auslösen kannst. Da kann man die Empfängeradresse im verarbeitenden Skript notieren.
Was ist wenn ich die Zeichen als #hex/ascii angebe? Erkennt so ein SPAM-Suchrobot danna auch die Mailadresse?
Wenn dem Programm eine Routine dazu mitgegeben wurde, ja. Das gilt auch für dein zweites Posting bzw. dessen Inhalt. Ob das schon im praktischen Einsatz ist, weiß ich nicht.
Tschö, Auge
Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
(Victor Hugo)
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.1