Der Martin: eMail auf Homepage - Schutz gegen SPAM

Beitrag lesen

Hallo,

http://www.webweisheiten.de/anti-spam_gen.shtml
habe greade das gefunden. also email als unicode tarnen.

erstens hat das mit Unicode überhaupt nichts zu tun - da wird einfach jedes Zeichen durch seine numerische Zeichenreferenz ersetzt. Zweitens kann das jeder halbwegs geübte computer-affine Anwender als quasi-Klartext lesen, und von jedweden Bots erwarte ich erst recht, dass sie HTML-codierte Sonderzeichen lesen können. Das ist eine Grundanforderung im HTML-Kontext.

was meint ihr ist das wirksam gegen spambots? oder erkennen die sowas inzw. auch als mailadresse und sammeln sie ein?

Keine Spur. Die dürften von dieser Codierung nicht mal was "merken", da sie schon auf unterster Ebene von irgendwelchen Bibliotheksfunktionen decodiert wird, bevor das eigentliche Programm überhaupt etwas davon sieht.

Schönen Abend noch,
 Martin

--
Lieber blau machen, als sich schwarz ärgern.