hallo,
Gerade für Videos hätte ich da ein paar Zweifel. Für einen Webserver reicht es, aber für Videos?
warum nicht? Auch wenn er Videos zur Verfügung stellt, braucht er ja bloß eine Datei zu lesen als Stream ins LAN zu tröpfeln. Je nach Videoqualität dürften so 2..5Mbit/s angemessen sein. Das schafft er locker, solange er das Videomaterial nicht auch noch transcodieren muss
Bittesehr - dazu sind wir schließlich hier in einem Forum, daß man unterschiedliche Sichtweisen und Methoden diskutieren kann.
Bei mir tut ein 600MHz-System Ähnliches, und die Maschine ist damit bei weitem noch nicht ausgelastet.
Ich werde es mal probieren und schauen, was passiert, wenn ich meinen PentiumII mit einem VideoLan-Server ausstatte - eine TV-Karte steckt eh schon drin. Die "Übermittlungskapazität" ist eh von der Netzwerkkarte abhängig.
Grüße aus Berlin
Christoph S.